Zitat:
Zitat von sabine-g
Zunächst mal ist es so, dass das was der eine sich nicht vorstellen kann für den anderen normal sein könnte.
Beispiel: Captain fährt jeden Tag 100km im 48er Schnitt. Unvorstellbar für mich, normal für ihn.
Was ich in meinem Leben trainiert habe und was nicht weiß nur ich ganz alleine.
Ich versichere Dir jedoch, dass es für das was ich bisher sportlich erreicht habe eher normal bis wenig war.
Es ist allerdings so, dass der ambitionierte Sportler anfälliger ist.
|
Das mag alles richtig sein und captain ist ja noch ein ganz junger Spritzer und was er sonst noch so um die Ohren hat weiss ich nicht.
Ich bin bei dir ja auch, wie schon geschrieben, von deinem ganzen Umfeld ausgegangen.
Job, Familie, Haus und Training.
Das alles zehrt. Manche schöpfen beim Sport wieder Kraft, bis zu einem gewissen Punkt bringts das ja auch wirklich, aber wenn man mal genau überlegt, nach 8 std Arbeit plus gut ne Stunde Autofahrt nach Hause, dann noch ein qualitativ hochwertiges Training hinlegen, erfordert enorm viel Kraft.
Das muss erst mal verdaut werden, selbst wenn der Geist das voll motiviert steuert, Kraft kostet es, unbestritten.
Für mich wirft sich da immer die Frage auf, wie lange kann das ein Körper ab.
Bei dir waren es jetzt 27 Jahre.
Bei mir waren es weniger, obwohl ich auf wesentlich niedrigerem Niveau gesportelt habe.
Dies soll keine Kritik sein, eher ein Denkanstoss an andere, den du ja selbst mit diesem Thread erreichen willst.
Ich habe mittlerweile meine Balance gefunden, Herzprobleme kenne ich nicht.
Bei mir ist es mehr der Rücken, der mein Limiter ist.
Habe ja auch deswegen in diesem Jahr die Reissleine gezogen und Lanzarote sausen lassen.
Tut nicht weh, kein bischen.
In diesem Sinne
