__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Immer diese langbeinigen Amazonen**
Evt. find ich noch was in 52.
Danke dir
Ja, ich bin 1,73 groß und hab eine Schrittlänge von 86 und daher einen kurzen Oberkörper. Wichtigstes Maß ist daher bei mir immer das Oberrohr. Auf meinem Focus Gr.S/52 hab ich mich wohlgefühlt, tendenziell würde ich auch eher 51 nehmen als 53, aber 50 ist dann doch zu klein.
Ja, ich bin 1,73 groß und hab eine Schrittlänge von 86 und daher einen kurzen Oberkörper. Wichtigstes Maß ist daher bei mir immer das Oberrohr. Auf meinem Focus Gr.S/52 hab ich mich wohlgefühlt, tendenziell würde ich auch eher 51 nehmen als 53, aber 50 ist dann doch zu klein.
Finde derzeit sonst nichts brauchbares, also wo sich ein mM nach Komponentenumbau finanziell lohnt. Evt. schonmal über ein neues Rad, also Gesamtlösung nachgedacht? Da schon Felgen gekauft sind eher unwahrscheinlich, aber nur zur Info: http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Su...AOSwu4BV4YG 3
Mit etwas Verhandlungsgeschick wäre da noch ein dreistelliger Preisnachlass drinnen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad