gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Citec, Zipp oder Hed - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2016, 11:39   #65
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Die Zipp funktionieren so wie Conti.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 11:47   #66
tri-top1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Die Zipp funktionieren so wie Conti.
Die Beschreibung klingt aber anders: "Für eine besonders einfach Verwendung befindet sich das Ventil am unterem Ende der Ventilverlängerung"
tri-top1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 12:22   #67
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Bei den Zipp Verlängerungen kann man oben kein Ventil einschrauben.
Weder bei den alten noch bei den neuen.
Sollte da aber ein Ventil unten eingebaut sein (bei den neuen), weiß ich nun endlich, warum die gegenüber den alten so bescheiden gehen. Es wäre dann mein Bedienerfehler.
Ich habe bisher die Ventile in den Schläuchen der Räder (Zipp 404) aufgedreht, die Verlängerungen auf die Ventile aufgeschraubt, aufgepumpt und die Verlängerungen wieder abgeschraubt. Bei den alten Verlängerungen ging das problemlos, bei den neuen irgendwie nicht mehr. Wenn unten ein Ventil drin ist, wäre das logisch.
Leider habe ich die Zipp Geschichte (Fahrrad mit 404 und die Verlängerungen) auf Arbeit und nicht hier zu hause.
Werde aber nächste Woche mal genauer nachschauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 12:37   #68
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
so gehts
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 30918_00_d.jpg (96,7 KB, 314x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 12:42   #69
tri-top1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 263
Dann past die Beschreibung aber nicht.
tri-top1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 12:49   #70
ralfausc
 
Beiträge: n/a
@Sabine

ich glaube, ich habs geschnallt.
Dank deiner Grafik.

wird nächste Woche getestet.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 08:10   #71
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Ok, jetzt fehlen mir nur noch die Schläuche mit rausschraubbaren Ventil. Welche Empfehlungen hab ihr da? Ich bin bisher immer den Conti Race gefahren.
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 08:41   #72
tri-top1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 263
Also bei meinen Conti Race und Race light ist das Vetil abschraubbar.

Sie auch Beschreibung bei bike-components:
https://www.bike-components.de/de/Co...-Race-28-p677/
tri-top1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.