gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2015 bei den Herren
Sebastian Kienle 105 24,94%
Ben Hoffman 11 2,61%
Jan Frodeno 262 62,23%
Frederik Van Lierde 8 1,90%
Andy Potts 3 0,71%
Nils Frommhold 12 2,85%
Bart Aernouts 1 0,24%
Cyril Viennot 0 0%
Timothy van Berkel 1 0,24%
Luke McKenzie 2 0,48%
Marino Vanhoenacker 16 3,80%
Teilnehmer: 421. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2015, 12:43   #65
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 941
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen

Bisher hat es noch kein ausländischer Athlet über die 5 Prozent-Hürde geschafft.
Hier übrigens einmal ein paar historische Daten aus unseren Umfragen
Hehe, wenn da mal nicht ne gute Schippe Lokalpatriotismus dabei ist
Ich glaube zwar auch an Kienle und Frodo, weil sie grad echt fit sind. Aber natürlich auch zu nem Teil, weil ich gerne einen deutschen sympatischen Hawaiisieger hätte. Wünschen würde ich mir allerdings den AR Ups. Auch ein Deutscher
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 15:31   #66
Pablo1305
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pablo1305
 
Registriert seit: 05.06.2014
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
wie kommst du darauf das er gelitten hat ?... für mich sah das ehr so aus wie perfekt den Vorsprung verwaltet ohne sich abzuschießen... da hatte der Herr Kienle mehr Druck mit Gomez im Rücken...
Das waren auch meine LIVE Eindrücke. Frodeno hat auf der
2. Laufrunde schon mächtig rausgenommen wie ich fand.

Wenigstens konnte Gomez sich noch in die deutschen Meisterschaften
reinschmuggeln als Dritter!
Pablo1305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 15:50   #67
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
wie kommst du darauf das er gelitten hat ?... für mich sah das ehr so aus wie perfekt den Vorsprung verwaltet ohne sich abzuschießen... da hatte der Herr Kienle mehr Druck mit Gomez im Rücken...
Dazu Frodo selbst auf der
Pressekonferenz:


"Der ganze Lauf war ein Problem. Ich habe beim Radfahren alles gegeben, was ich hatte und genauso haben sich dann die ersten Meter auf der Laufstrecke angefühlt. Ich war unkoordiniert und ziemlich leer. Und habe eigentlich nur versucht, zu überleben".
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 15:52   #68
ErikT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 144
Andy Potts macht in meinen Augen zuviele Rennen und ist anders als Ben Hoffmann nicht völlig auf Hawaii fokussiert. Hitze kann er auch (siehe Coeur d'Alene)...

In der amerikanischen "Triathlete" ist ein ganz interessantes Streitgespräch zwischen Tim De Boom und Andy / Ben drin, wo Tim insbes. Andy vorwirft, nicht auch in Europa Rennen zu machen und sich so mit den Frodos / Van Lierdes etc. zu messen und generell zu viele Rennen zu bestreiten (OT: Tim sagt aber auch dass ein Halb-IM in seinen Augen als Vorbereitung Quatsch ist...).

Ich glaube, der amerikanische Triathlonmarkt ist so groß, dass es sich als guter Pro auch ohne Hawaii-Sieg davon auskömmlich leben lässt...

Erik
ErikT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 16:54   #69
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von ErikT Beitrag anzeigen
Andy Potts macht in meinen Augen zuviele Rennen und ist anders als Ben Hoffmann nicht völlig auf Hawaii fokussiert. Hitze kann er auch (siehe Coeur d'Alene)...

In der amerikanischen "Triathlete" ist ein ganz interessantes Streitgespräch zwischen Tim De Boom und Andy / Ben drin, wo Tim insbes. Andy vorwirft, nicht auch in Europa Rennen zu machen und sich so mit den Frodos / Van Lierdes etc. zu messen und generell zu viele Rennen zu bestreiten (OT: Tim sagt aber auch dass ein Halb-IM in seinen Augen als Vorbereitung Quatsch ist...).

Ich glaube, der amerikanische Triathlonmarkt ist so groß, dass es sich als guter Pro auch ohne Hawaii-Sieg davon auskömmlich leben lässt...

Erik
Endlich jemand der sich mit den ausländischen Athleten beschäftigt.
Übrigens haben all die deutschen Hawaii-Starter Sebi auch gerade einen Halb-IM und zuvor auch schon einige andere gemacht.
Ein Halb-Ironman ist sicherlich nicht förderlich, aber ich glaube ein richtige Problem sind ganze Ironmans, insbesondere wenn die zu nah an Hawaii dran sind.
Da hat sich sicherlich Ben Hoffman am intelligentesten verhalten. Der wurde im Mai 8. bei Ironman Texas mit einer sehr relaxten Laufleistung.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 18:11   #70
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
(...)
Übrigens haben all die deutschen Hawaii-Starter Sebi auch gerade einen Halb-IM und zuvor auch schon einige andere gemacht.
Ein Halb-Ironman ist sicherlich nicht förderlich, aber ich glaube ein richtige Problem sind ganze Ironmans, insbesondere wenn die zu nah an Hawaii dran sind.
Da hat sich sicherlich Ben Hoffman am intelligentesten verhalten. Der wurde im Mai 8. bei Ironman Texas mit einer sehr relaxten Laufleistung.

Hoffman hatte ja auch 7200 Punkte von Kona 2014, der konnte sich sein Jahr völlig frei einteilen. Das sah bei Andi Raelert, Andi Böcherer, Bas Diederen,... schon ganz anders aus.

Frodo und Kienle sind sicher clever genug, sich ihre Kräfte richtig einzuteilen. Alles auf eine Karte (Kona 2015) zu setzen, fände ich ziemlich risikoreich. Dann steht man hinterher eventuell mit leeren Händen da. So kann sich Frodo über den IM-EM-Titel in Frankfurt und den IM70.3-WM-Titel in Zell am See freuen, und das damit verdiente Preisgeld (90.000$?) ist sicherlich auch für ihn mehr als ein kleines Taschengeld. Die Bilanz und der Verdienst von Kienle könnten auch schlechter sein. Beide hatten bisher also schon eine klasse Saison, ein schlechter Tag in Kona wäre also zwar äußerst unschön, aber kein "Weltuntergang".


Ich hoffe übrigens auch, dass Andi Raelert ein schönes Rennen aufs Parkett zaubern kann, auch wenn ich etwas skeptisch bin. Aber ihm scheint ja hier fast jeder ein gutes Rennen zu wünschen

Geändert von alex1 (01.09.2015 um 18:26 Uhr).
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 18:34   #71
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ein Hawaii-Sieger?
Zwischen einer jährlichen Veranstaltung in der Provinz und einem alle 4 Jahre stattfindenden Wettbewerb mit extremer Medien-Begleitung sehe ich schon einen Unterschied.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 19:37   #72
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Zwischen einer jährlichen Veranstaltung in der Provinz und einem alle 4 Jahre stattfindenden Wettbewerb mit extremer Medien-Begleitung sehe ich schon einen Unterschied.
Ich denke, dass das Bankkonto von Sebi und Frodo nicht die Unterschiede aufweist, wie man auf Grund Deines Postings meinen könnte.

Ich frage mich überhaupt, was Du überhaupt in diesem Thread suchst. Es geht doch hier nur um einen Provinz-Wettbewerb.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.