gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Podersdorf 2015 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Podersdorf
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2015, 10:57   #65
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Anfang der Runde 5 haben mich von hinten zwei Mädels überholt, die lautstark supported wurden. Eine davon war glaub die erste oder zweite später. Kurz darauf kam der Kampfrichter vorbei und hat sie glaub ermahnt. Auf einmal waren sie wieder langsamer und ich konnte sie in meinem die ganze Zeit schon extrem konstanten Tempo sehr gechilled wieder überholen. Ich schätze daher die haben eine Zeitlang übel Teamarbeit geleistet, sonst hätten sie definitiv nicht zu mit aufschließen können .

Geändert von glaurung (06.09.2015 um 11:03 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 11:20   #66
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Anfang der Runde 5 haben mich von hinten zwei Mädels überholt, die lautstark supported wurden. Eine davon war glaub die erste oder zweite später. Kurz darauf kam der Kampfrichter vorbei und hat sie glaub ermahnt. Auf einmal waren sie wieder langsamer und ich konnte sie in meinem die ganze Zeit schon extrem konstanten Tempo sehr gechilled wieder überholen. Ich schätze daher die haben eine Zeitlang übel Teamarbeit geleistet, sonst hätten sie definitiv nicht zu mit aufschließen können .
Entsprechend der Ergebnisliste mIt Rundensplits und Schwimmzeiten dürften das die spätere Erst- und Zweitplazierte gewesen sein, die aber auch erst in der zweiten Hälfte der Radstrecke "zueinander gefunden" hatten. Du müsstest diese aber selbst irgendwann im letzten Drittel überholt haben, da sie beide ein Stück vor dir aus dem Wasser kamen.

Die W40-Ak'lerin, die ich meine, war aber die ganze Radstrecke vor dir (9 Minuten schnellere Schwimmzeit, nur 4 Minuten langsamere Radzeit bei relativ gleichmäßigem Geschwindigkeitsverlauf). Und ohne live bei dem Rennen dabei gewesen zu sein, gehe ich jede Wette ein, dass auch diese Dame, ebenso wie die von dir beschriebenen Mädels, nicht alleine unterwegs war.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 11:35   #67
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Da liegst Du vermutlich sehr richtig mit Deiner Analyse.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 11:38   #68
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Lächerliches Lutscherrennen.
Mehr fällt mir dazu nicht ein wenn ich das sehe.
Ich frage mich ernsthaft warum die mit Aerohelm und Scheibe fahren.
Pfff...
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 11:58   #69
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Wenn man das sieht könnte man meinen es gäbe keine Windschattenverbot, lächerlich!
Der 244er und der 467Ber (wurde DSQ) zeigen wie man zu einer schnellen Radzeit kommt.

Wie war es bei dir mit Windschatten? Überlege schon dort mal eine Staffel zu machen.

Dafür das du nicht dafür trainiert hast ist ja ziemlich gut gelaufen?!
Ja, ich bin recht zufrieden. Nicht mit der Zeit in der Ergebnisliste (offiziell 4:55 minus 9min) wegen des Platten, aber wenn alles klargeht, kommt 4:30 raus über ich schätze 177km. 39 Schnitt. Hab in der ersten Runde meine 2. Radflasche verloren und beim ersten Mal an der Labe nix bekommen, weil alles noch schlief und keiner meine Rufe nach Iso erhörte und so fuhr ich Runde 2 ohne Verpflegung, was ich dann recht deutlich nach 90km mit Krämpfen zu spüren bekam. Aber ich seh das ganze als Erfahrung und Training und da wir die Staffel mehr als souverän gewinnen konnten, ist das alles halb so schlimm.

Bzgl. Windschatten kann ich nur sagen, dass ich 180km ausschließlich überholt habe und kein einziges Mal (ausser während des Platten) überholt wurde. Meist hab ich mit deutlichem Geschwindigkeitsunterschied überholt und musste gelegentlich um Platz bitten (schreien ), damit ich vorbei konnte.

Was den disqualifizierten Staffelfahrer anging weiß ich nur, dass er wegen littering und dem darauf folgenden Beschimpfen des Karis disqualifiziert wurde. Nicht wegen Windschattenfahren.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 13:01   #70
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Bzgl. Windschatten kann ich nur sagen, dass ich 180km ausschließlich überholt habe und kein einziges Mal (ausser während des Platten) überholt wurde.
Ging mir ähnlich. Ich wurde von 2 Leuten auf der ganzen Strecke überholt. Ansonsten war ich immer nur links.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Meist hab ich mit deutlichem Geschwindigkeitsunterschied überholt und musste gelegentlich um Platz bitten (schreien ), damit ich vorbei konnte.
Ich war ja mit einem guten 37er Schnitt ein Stück langsamer als Du und musste, um die anderen teils wie am Schnürchen aufgereihten Trias zu überholen, meist ca. 5 Pulsschläge rauf. Dann ging das problemlos.

Abartig schlimm fand ich es zum größten Teil nicht mit der Lutscherei. Es waren wenige schwarze Schafe dabei, die wirklich offensichtlich und absichtlich gelutscht haben. Allerdings hatten die Mitglieder der "Schnüre" durch die Bank auch sicher keine 12m Abstand, sondern eher tendenziell zwischen 6m und 8m. So genau hat man's also von Seiten der Wettkampfrichter dann wohl nicht genommen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 15:35   #71
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Ich war gestern auf der Mitteldistanz unterwegs, bin im Schnitt mit 34,5km/h gefahren und hab das Rennen als viel faierer empfunden, als zB die Lutscherei beim Ironman in Klagenfurt oder auch beim 70.3 in St.Pölten.

Wenn man von jemandem überholt wurde, war der meist wirklich schneller als man selbst, bei den Ironman-Rennen wurde ich oft von Männern überholt, die nach dem Überholvorgang ein Schneckentempo weiterfuhren, sodass ich deutlich abbremsen musste, um dann gleich darauf wieder einen Überholvorgang zu starten. Gestern in Podersdorf war das eigentlich nie der Fall und ich konnte, abgesehen von einigen Überholvorgängen konstant mein Tempo fahren.

Auf der dritten Runde wurde es gegen Ende hin leider ziemlich voll, aber trotzdem noch um einiges angenehmer als beispielsweise beim Ironman in Klagenfurt.
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 15:37   #72
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Wir haben heute auch kurz bei der OD zugeschaut. Unter anderem waren wir direkt am Radaufstieg nach der Wechselzone.
Das war ziemlich genial. Dort wurde ein ziemlich junges (vielleicht 20) und eigentlich recht unscheinbares Mädel abgestellt, um zu kontrollieren, dass die Herrschaften auch erst nach dem weißen Balken aufgestiegen sind.
Und die hat ziemlich rabiat und "mit hartem Regime" durchgegriffen und wirklich jeden zurückgepfiffen oder sogar körperlich zurückgehalten, der auch nur 2cm vor dem Balken aufgestiegen ist. Es war äusserst erheiternd, wie die Gute so richtig gestandene Triathleten in die Schranken gewiesen und teils für 10 Strafsekunden an Ort und Stelle zurückgehalten hat. Einfach herrlich.
Wir (und auch andere Zuschauer hatten unsere helle Freude daran.
Soviel Härte wünscht man sich oft auch an anderer Stelle.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.