Danke für die vielen Antworten. Ich denke wir sollten es vielleicht tatsächlich versuchen. Eine Frage hätte ich noch zu der Vereinskleidung. MUSS man die zu den Wettkämpfen unbedingt tragen? Bis zur Kurzdistanz fände ich das noch okay, bei allem was darüber liegt finde ich es schon sehr wichtig, dass die Kleidung optimal passt (ich meine nicht die Größe sondern eher Material, schnitt, Sitzpolster und so...). Da kann es ja schon sein, dass das mit den Vereinssachen nicht so klappt...
Danke für die vielen Antworten. Ich denke wir sollten es vielleicht tatsächlich versuchen. Eine Frage hätte ich noch zu der Vereinskleidung. MUSS man die zu den Wettkämpfen unbedingt tragen? Bis zur Kurzdistanz fände ich das noch okay, bei allem was darüber liegt finde ich es schon sehr wichtig, dass die Kleidung optimal passt (ich meine nicht die Größe sondern eher Material, schnitt, Sitzpolster und so...). Da kann es ja schon sein, dass das mit den Vereinssachen nicht so klappt...
Selbstverständlich musst du die nicht tragen. Bei uns wird gewünscht, dass sie von den Ligastartern getragen wird.
Danke für die vielen Antworten. Ich denke wir sollten es vielleicht tatsächlich versuchen. Eine Frage hätte ich noch zu der Vereinskleidung. MUSS man die zu den Wettkämpfen unbedingt tragen? Bis zur Kurzdistanz fände ich das noch okay, bei allem was darüber liegt finde ich es schon sehr wichtig, dass die Kleidung optimal passt (ich meine nicht die Größe sondern eher Material, schnitt, Sitzpolster und so...). Da kann es ja schon sein, dass das mit den Vereinssachen nicht so klappt...
Du kannst machen was du willst (nur bei Ligastarts ist es gerne gesehen wenn man den Vereins-Suit trägt. Würde ich persönlich aber dann auch nicht machen wenn der hässlich ist). Ich trage meinen eigenen Tria Suit ohne Logo in meinen Wunschfarben schwarzes Hosenteil, Oberteil in rot und weiß
(nur bei Ligastarts ist es gerne gesehen wenn man den Vereins-Suit trägt. Würde ich persönlich aber dann auch nicht machen wenn der hässlich ist)
Je nach Liga gibt es aber teilweise eine Vorschrift, dass die ganze Mannschaft im gleichen Outfit starten muss.
Bei Einzelstarts kann jeder das Tragen was er will, auch wenn es manchmal von den Vereinen gerne gesehen wird, dass Vereinskleidung gestartet wird. Meist sind ja Sponsor-Logos aufgedruckt, welche auch wieder den Verein unterstützen. Ich finde Vereinskleidung sogar gut, weil man viel leichter mit anderen ins Gespräch kommt und wenn es nur darum geht wie es einen Vereinskollegen geht. Vor 2 Wochen war es auch ganz lustig, wenn man mit Vereinskleidung eines bayerischen Vereins im Sauerland startet!
Verein 3: Eher ein "Kerwe" Verein mit Aktivitäten wie Kerwe, Stadtrundfahrten, Essen gehen
.
Hi Christian,
auch im "Kerwe-Verein" kannst Du neben Spass auch sportliche Aktivitäten haben. Bei nur wenigen aktiven Mitgliedern verläuft die Kommunikation oftmals ungezwungener und nicht nach starren Regeln und festen Plänen.
Oft liegt es auch daran, wie man in den Wald hineinruft....
Die Mitglieder freuen sich über alle Erfolge ihrer Kameraden, feuern diese begeistert an und zurück kommt noch nicht mal ein Erkennungszeichen. Schwarz gelaufen am Sonntag oder mangelndes Interesse?