Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
14.05.2014, 20:57
#65
Szenekenner
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
im Flachen: Watt pro Stirnfläche.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
15.05.2014, 06:25
#66
Szenekenner
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von
Superpimpf
Eine ähnliche Einheit (10x3km) letztens mit dem Rennrad in Unterlenkerhaltung gefahren. Ich hab die Werte nur grob im Kopf, aber ich würde mal sagen (heute, mit Zeitfahrrad) durchschnittlich 10W weniger und 1+km/h mehr. Schau heute abend mal in Sporttracks was die genauen Werte sind.
RR, 10x3km: 36.6km/h - 291.6W
TT, 8x3km: 39.0km/h - 280.6W
TT, 10x3km: 38.5km/h - 271.6W
(die letzten beiden mit dem TT bin ich gemütlich gefahren bei 36.X km/h)
Schon schön, 2.4km/h schneller bei 11W weniger
Und gefühlt war es am Tag mit TT windiger!
Geändert von Superpimpf (15.05.2014 um 06:33 Uhr).
15.05.2014, 06:43
#67
Szenekenner
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von
Superpimpf
Und gefühlt war es am Tag mit TT windiger!
Laut Geschwindigkeit war es auch etwas windig - die Leistung im jeweils 2. Teil war höher...
15.05.2014, 08:10
#68
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
17,8 1,71 m___ 52 kg___ 210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h 17,8 1,71 m___ 52 kg___ 242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 20,3 1,80 m___ 66 kg___ 238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h 21,0 1,70 m___ 61 kg___ 255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 21,0 1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h 21,0 1,75 m___ 64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 21,6 1,76 m___ 67 kg___ 264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h 21,1 1,78 m___ 67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h 21,0 1,83 m___ 70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 21,0 1,88 m___ 74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 21,0 1,85 m___ 72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 21,0 1,91 m___ 77 kg___ 290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 22,4 1,83 m___ 75 kg___ 304 W___ 4,05W/kg___Godi68 @ 40,8 km/h 23,0 1,84 m___ 78 kg___ 285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h 23,1 1,86 m___ 80 kg___ 296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h 23,1 1,80 m___ 75 kg___ 277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h 23,5 1,83 m___ 80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3 25,9 1,77 m___ 81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h 26,6 1,89 m___ 95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
(Bitte zitieren + die quotes entfernen und nicht copy/paste, damit es eine Liste bleibt
15.05.2014, 08:13
#69
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Mein Wert bezieht sich auf eine flache Halbdistanz. Wettkampfmaterial inkl. Zeitfahranzug, Aerohelm, Scheibe.
15.05.2014, 09:16
#70
Szenekenner
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich glaube man sollte sich hier mehr Gedanken bzgl. des Windes und der Luftdichte machen, weil:
Nik (83kg, 1m86), lt Kreuzotter:
Wind
40kmh, 0kmh Wind: 291W
40kmh, 1kmh Gegenwind: 304W
40kmh, 1kmh Rückenwind: 279W
Luftdichte
rho von 1,07 (35°, 970hPa, 90%rel. Luftfeuchte): Idealbedingungen: 261W
rho von 1,29 (5°, 1030hPa, 30%rel. Luftfeuchte): schlechte Bedingungen: 298W
Zur Einordnung: bis 1,86kmh redet der Meteorolge von "windstill". Und 1kmh Wind werden die meisten hier NICHTMAL WAHRNEHMEN. Dann noch fast 40W Unterschied als Ergebnis der Berücksichtigung der Luftdichte...
Denkt man das zu Ende, bleibt nur die Erkenntnis, dass die Werte hier so ziemlich alle fürn Seppl sind (Sorry
).
Nichtsdestotrotz interessant hier!
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
15.05.2014, 09:20
#71
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Neandertal
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von
Carlos85
@Dirkdrifter:
Da würde mich ja nun ein Bild deiner Position interessieren, das ist ja erstmal ein absoluter Topwert, wie Maximgold, aber der fuhr das auf der Bahn!
Kommst du mehrfach an so ein Ergebnis?
So sieht das aus:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=735
15.05.2014, 09:20
#72
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von
niksfiadi
Denkt man das zu Ende, bleibt nur die Erkenntnis, dass die Werte hier so ziemlich alle fürn Seppl sind (Sorry
).
Nichtsdestotrotz interessant hier!
Lg Nik
Absolut richtig. Gleich wie jene im FTP Thread.
Die Vergleichbarkeit ist einfach nicht gegeben, da die Rahmenbedingungen einfach immer variieren.
Tendenzen lassen sich jedoch schon erkennen und, wie du schreibst, interessant isses trotzdem irgendwie
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad