Gestern hatte ich dann einen Termin zur
Schwimmstilanalyse bei Ralph Färber von schwimmseminar.de, auf die ich mich im Vorfeld sehr grefreut und von der ich mir auch einiges versprochen hatte - vor allem Lob über meinen ausgereiften Stil :mrgreen:
In Hinblick auf meine geplanten schwimmerischen Unternehmungen möchte ich die lauf- und radarme Zeit nutzen, um meine Technik weiter zu verbessern und mich so effizienter und fischgleich im Wasser forbewegen zu können

Durch die steten Verbesserungen meiner Schwimmzeiten in den letzten Jahren, war ich der subjektiven Auffassung, dass ich die wesentlichen Elemente der Kraultechnik mittlerweile recht gut beherrschen würde.
... doch die Filmaufnahmen aus verschiedenen Perspektiven ersetzten Glauben durch Wissen und liessen den Michael Phelps in mir auf schonungslose Art und Weise zum Donald Duck schrumpfen
Die Detailaufnahmen waren teilweise so schauderhaft, dass ich meinen Blick voller Scham vom Monitor abwenden musste
Ralf nahm sich gute zwei Stunden Zeit für mich, analysierte meine nicht vorhandene Technik mit ehrfurchtgebientender Fachkompetenz, beantwortete alle meine Fragen mit stoischer Geduld und gab und demonstrierte wertvolle Tipps zur Verbesserung!
Aber bei aller analytischen Nüchternheit bekam ich auch Mut zugesprochen denn die Kraft, die Ausdauer und die Wasserlage sind da und wenn es mir gelingt, die wesentlichen Fehler in der Zugeinleitung abzustellen, dann keimt da durchaus ein zartes Pflänzchen der Hoffnung, dass ich es zu so etwas wie einer Kraultechnik bringen kann

Zwar lag der IST-Zustand also deutlich unter meinen Erwartungen aber wenn man es positiv betrachtet, bietet sich so ein großes Potential für Verbesserungen :-)
Als erstes habe ich mir ein Zugseil bestellt und werde damit täglich üben, denn mit dem Zugseil ist es möglich den eigenen Kraulzug zu visualisieren, ihn in sein einzelnen Bestandteile zu zerlegen und diese isoliert zu trainieren.
... und auch im Wasser wird der Technik ab sofort mehr Zeit eingeräumt!!!
Sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn ich nicht in der Lage wäre mich im Alter von 45 technisch zu verbessern :twisted:
Danke an
Ralph Färber von schwimmseminar.de für die exzellente Betreuung!!!
Ich komme wieder! ... das ist eine Drohung ;-)
Dem gereitzten Delta konnte ich durch geeignete Gegenmaßnahmen in Form von Dehnungs- und Kräftigungsübungen beikommen, welche ich praktischer Weise einfach in mein abendliches monumentalfilmfüllendes "Gesundheitsprogramm" integriert habe und die auch bereits nach kurzer Zeit entsprechende Wirkung zeigen
