gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Boykott der Olympischen Spiele 2008 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2008, 13:04   #65
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Es ist ein absolut typisches deutsche Phaenomen nie fuer irgendetwas verantworlich zu sein! Es sind immer die anderen!

Wie kommst du darauf, dass dies ein deutsches phänomen ist????
Wenn ich mich so im ausland umsehe, kann ich da keine anderen verhaltensweisen feststellen. Im gegenteil, abhängig vom informationsniveau, ahnen viele "andere" gar nicht was eigentlich abgeht, geschweige denn, dass sie sich darüber gedanken machen wie man daran was ändern könnte.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 13:25   #66
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Also wir sagen den Chinesen nicht, was sie in Tibet machen sollen, sondern die Tibeter sagen den Chinesen, was sie gerne hätten (Autonomiestatus z.Bsp. und keinen eigenen Staat, wie hier manche schreiben). Und dann kann man sehr wohl etwas machen
- diskutieren, um der Regierung in Beijing zu zeigen, dass man sehr wohl aufmerksam beobachtet, wie man in China mit (mittlerweile) MIinderheiten umgeht.
- dadurch verhindern, dass die OS zu einer Propagandaveranstaltung werden (was ich befürchte)
- die Übertragung boykottieren und das den Sendern auch mitteilen. Wenn sich genügend Leute beteiligen, hat das sehr wohl Einfluss auch auf die Politik.

Man könnte z.Bsp. hier auf dieser Plattform eine Umfrage starten (Boykott ja/nein)
Man könnte an die Sender herantreten und sie fragen, wie sie eine befürchtete Ausnutzung der OS als Propagandaveranstaltung verhindern wollen.
Man könnte eine Liste von Leuten, die sich einer Übertragung entziehen wollen (sozusagen als Protestnote) erstellen und die den Sendern zukommen lassen, wenn der vorherige Punkt nicht zufriedenstellend geklärt wird.
Und man könnte dies so publik wie nur möglich machen.

Man sollte die Macht des Wortes nie unterschätzen, nicht umsonst werden und wurden Journalisten,, Schriftsteller u.Ä. von Machthabern umgarnt, meist aber bedroht und inhaftiert.

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 13:26   #67
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf, dass dies ein deutsches phänomen ist????

Gerade wollt' ich's schreiben ... ... "ob's woandersanders is' ?"

Aber es ist wohl ein typisch deutsches Phänomen immer vom typisch deutschem Phänomen zu sprechen ...


Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
"Wie clever Du Dich auch immer an einen Spiegel heranschleichst, Du schaust immer nur Dir selbst direkt in die Augen ..."
Ist ja ganz schön und sicher auch einer der besten Ansätze anzufangen ... nur hilft's auch nichts, vor dem Treiben der Umwelt komplett die Augen zu verschließen ... ein wenig müssen wir uns auch gegenseitig unter die Arme greifen oder auf die Sprünge helfen ...

... TriBlade und du, ihr ermahnt doch auch die Anderen dazu, bei "sich selbst" anzufangen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 13:33   #68
FinP
 
Beiträge: n/a
Um vielleicht zu einer Beruhigung der Gemüter beizutragen:

klick hier
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 13:41   #69
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Um vielleicht zu einer Beruhigung der Gemüter beizutragen:

klick hier
Nicht schlecht, wir könnten auch die chinesische Mauer verputzen, da wärs mal zeit, trocken dürfte das ding ja sein.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 13:56   #70
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Über das Chinesen subtil beleidigen konnte ich noch nicht mal schmunzeln...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 14:02   #71
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen

1,4 milliarden chinesen sind der Meinung dass Tibet teil ihres Landes ist, ob das jetzt aus unsrer Sicht richtig oder falsch ist spielt dabei keine Rolle weil es uns konkret nix angeht. Was glaubt ihr für wie viele Araber die Zustände hier in Mitteleuropa unvostellbar abscheulich sind, der bildet sich doch auch nicht ein uns sagen zu können was wir zu machen haben, oder?
Woher nimmst Du die Gewissheit das alle Chinesen so denken?

Und zu Deinem abenteuerlichen Arabienvergleich: da setzte ich noch einen drauf: ein Kannibale mag über uns ebenso den Kopf schütteln, aber es ist doch wohl Konsens, dass die Überwindung dieser Evolutionsstufe ein nutzbringender Schritt für alle Menschen darstellt oder?

Geändert von Pascal (18.03.2008 um 14:10 Uhr).
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 14:23   #72
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf, dass dies ein deutsches phänomen ist????
Wenn ich mich so im ausland umsehe, kann ich da keine anderen verhaltensweisen feststellen. Im gegenteil, abhängig vom informationsniveau, ahnen viele "andere" gar nicht was eigentlich abgeht, geschweige denn, dass sie sich darüber gedanken machen wie man daran was ändern könnte.
Waehrend sich Italiener sich oeffentlich darueber aergern, dass sie eine doofe Regierung gewaehlt haben, zeigen gleiche Umfragen in Deutschland dass unbeliebte Politiker offensichtlich immer selber die Macht ergreifen. Gewaehlt hat die nacher nie einer. Und Und so gaebs noch einige Beispiele und es ist die Summe der kleinen Dinge die mir nach einiger Zeit Leben ausserhalb Deutschlands aufgefallen sind und mich zu dem Schluss kommen liessen, dass Selbstverantwortung uebernehmen wohl nicht grad das ist was ich als das typischste meines Heimatlandes bezeichnen wuerde.
Und jetzt waers eigentlich noch ganz interessant zu wissen was Du denn tust, ausser festzustellen, dass andere nochnichtmal wissen dass sie was tun sollten.
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.