Und wie entscheidet man, was man supplementiert? Einfach mal alles?
Habe so etwas ähnliches in Amerika(Texas) erlebt. Die trinken da teilweise destilliertes Wasser und werfen gleichzeitig ne Hand voll Pillen ein.
Da hätte man mal die Gelegenheit eine Studie zu: Krebserkrankungsrisiko bei "Smartie- Einnahme zu machen.
Und wie entscheidet man, was man supplementiert? Einfach mal alles?
Habe so etwas ähnliches in Amerika(Texas) erlebt. Die trinken da teilweise destilliertes Wasser und werfen gleichzeitig ne Hand voll Pillen ein.
Im Zweifel supplementiert man garnichts. Warum? Weil man sich eben auch die ganzen Zusatzstoffe zuführt, die in den NEM üblicherweise auch drin sind.
Man sollte eine gute und ausgewogene Ernährung anstreben. Was das ist, steht in zig Büchern und 10000x im Internet.
Menschen, die dazu neigen, sich darüber Sorgen zu machen, könnten zusätzlich noch ein Mal im Jahr einen Bluttest über den Haushalt machen.
Hast Du dir den mal bis zu Ende angeschaut?
Das Video taugt nicht für:
a) jemanden, der sich damit auskennt, weil todes öde
b) jemanden, der sich damit nicht auskennt, weil nichts erklärt wird!
Feil hat so gefühlt seine Phrasen die bei jedem Lebensmittel austauschbar sind ("entzündungshemmend / gut für die Regeneration / weniger Schmerzen"). Was soll Otto Normalverbraucher damit anfangen? Soll er mitschreiben, welche Lebensmittel Feil in den Einkaufswagen packt und dann das selbe Zeug einkaufen? Man könnte das viel prägnanter auf Grundregeln runterbrechen und würde dann auch was davon mitnehmen.
Ich finde sein Konzept auch etwas willkürlich (Warum kein Sonnenblumenöl aber Rapsöl? Was hat er gegen ungezuckerte Cornflakes wenn er doch Haferflocken so toll findet?) - aber darüber kann man sich lange auslassen. Eigentlich finde ich den Beitrag eher didaktisch bescheiden.
Aber das führt alles total an der ursprünglichen Frage des Themas vorbei :>