Ich kann leider nicht so früh aufstehen, weil meine Nachbarn so spät schlafen gehen... Bin da ziemlich eingeschränkt... Wenn ich um 6:00 aufstehen wollte, was aufgrund der Temperaturen durchaus angenehm wäre, müsste ich um 21:00 ins Bett; da beginnen die Spanier gerade mal mit dem Abendessen... und es gibt dementsprechend noch viel Geräusch rundherum...
Tja, 'when in Rome, do as Romans do'...
Vielleicht löst sich dein Problem dann ganz alleine?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich auch. Aber leider bin ich selbst damit zu empfindlich... Da genügt ein normales Gespräch im Nebenzimmer und ich kann nicht schlafen. Das verkompliziert das Ganze natürlich, wenn man eh schon vom Training in einem leicht "aufgesputschten" Zustand ist und Probeme hat einzuschlafen... Mich macht das dann immer zusätzlich nervös und aufgekratzt, wenn ich wegen meinen Nachbarn dann obendrauf noch Schlaf verliere...
Tja, die kostenbaren ZZZs.
Kenn ich. Bin auch megaempfindlich...da ist echt lästig Beneide die Leute die sich hinlegen und einfach schlafen...
Kenn ich. Bin auch megaempfindlich...da ist echt lästig Beneide die Leute die sich hinlegen und einfach schlafen...
Ich hab auf Dienstreisen häufiger in einem Hotel direkt an einer 4-spurigen Straße übernachtet. Großstadt, da ist dann auch nie Ruhe.
Ich habe damit zum Glück keine Probleme, bin recht lärmunempfindlich.
Vielleicht können da auch die Entspannungsübungen helfen?
Ohropax ist halt gefährlich, wenn man sich dann dran gewöhnt und ich glaube auch wegen den Auswirkungen auf die Ohrenschmalzproduktion etc.
Das Schlafen bzw. Nichtschlafen nach intensiven Einheiten ist bei mir auch immer wieder ein Problem gewesen und so eine richtig befriedigende Lösung habe ich dafür noch nicht gefunden.
Natürlich hilft es, wenn man die Einheit nicht zu spät am Abend macht aber teilweise war mein Puls selbst am Abend drauf noch leicht erhöht und das war bestimmt kein Übertraining, da ich so etwas selbst (bzw gerade) nach kompletten Ruhephasen hatte, wenn ich dann mal wieder im Training aufgeschlagen bin.
Etwas geholfen haben wirklich kalte Duschen nach dem Training. Das pusht zwar kurzfristig den Kreislauf, aber der kommt dann auch schneller wieder runter. Der heilige Gral ist das zwar auch nicht, aber immerhin nützt es (bei mir) ein bisschen was.
Bei mir war die Symptomatik aber auch mehr, als hätte ich ein paar intensive Saunagänge gemacht sprich erhöhter Puls, schwitzen und innere Unruhe.
Ohropax ist halt gefährlich, wenn man sich dann dran gewöhnt und ich glaube auch wegen den Auswirkungen auf die Ohrenschmalzproduktion etc.
Gefährlich, nein. Ich benutze die jetzt seit fast 5 Jahren. Jede Nacht. Ich hatte noch nie in meinem Leben was an meinen Ohren. Wenn ich allerdings mal eine Entzündung hätte, dann wäre es sicher die Hölle (Oropaxverbot). Ich hab mit meiner HNO gesprochen, natürlich hab ich etwas trockenere Ohren bzw. kaum Ohrenschmalz. Aber die sind tiptop ok und sie meinte, dass ich mir da keine Sorgen machen muss.
Ich find die auch nicht gefährlich. Hab die auch in Dauerbenutzung. Links hab ich Probleme mit dem Ohr, aber das hängt mit anderen Dingen zusammen, sagt mein HNO.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Tja, 'when in Rome, do as Romans do'...
Vielleicht löst sich dein Problem dann ganz alleine?
Tja, die lieben "Spaniards" haben halt nicht vor, nach dem Aufstehen ne Stunde durch den Wald zu rennen, dann sämtliche Hügel im Umkreis rauf und runter zu fahren, und das ganze noch mit einem all-out Koppellauf zu garnieren . Denen kann der Sonnenstand egal sein. Den meisten zumindest . Andere machen halt voll auf Schlafentzug; das ist gerade bei den Sportlern hier (leider) sehr "in".