Ich bin für Raab, der macht seinen Job weitaus ehrlicher, engagierter und professioneller als die allermeisten Politiker. -Unabhängig wie ich ihn persönlich finde.
Das sehe ich auch so UND Raab hat keine Angst.
Er hat mehr medialen Einfluß als sich die meisten vorstellen können und sollte man ihn nach einer mißglückten Moderation kicken, dann würde er eben was anderes machen und das vermutlich erfolgreich.
Ja er sieht maximal durchschnittlich aus und hat eine Stimme, die mir die Schuhe auszieht, aber er hat Ideen und Lust und den Willen sie umzusetzen. Dazu kommt noch seine unterschätzte Allgemeinbildung sowie seine politischen Kenntnisse.
Für Raab würde ich mir den Klamauk tatsächlich via Livestream ansehen, da ich seit zig Jahren keinen Fernseher mehr habe.
Das sehe ich auch so UND Raab hat keine Angst.
Er hat mehr medialen Einfluß als sich die meisten vorstellen können und sollte man ihn nach einer mißglückten Moderation kicken, dann würde er eben was anderes machen und das vermutlich erfolgreich.
Ja er sieht maximal durchschnittlich aus und hat eine Stimme, die mir die Schuhe auszieht, aber er hat Ideen und Lust und den Willen sie umzusetzen. Dazu kommt noch seine unterschätzte Allgemeinbildung sowie seine politischen Kenntnisse.
Für Raab würde ich mir den Klamauk tatsächlich via Livestream ansehen, da ich seit zig Jahren keinen Fernseher mehr habe.
Genau das ist doch der "kropf". Raab ist sicher ein schlauer cleverer Mann.
Aber Politik ist kein "Klamauk" kein Entertaiment keine Show.
Es ist nicht lustig wenn die Leute bei Opel ihre Arbeit verlieren,die Strompreise und Mieten ins uferlose steigen.
Unser Land zu regieren ist auch nicht witzig !
Das ein Staat der mit über 2 Bio. EUR Schulden eigentlich kein Geld mehr für Geschenke hat, sollte jedem klar sein. Dennoch will jeder noch ein paar Euro für sich rausholen und den wählen, der ihm verspricht, dass er das möglich macht.
Da derjenige, der den meisten die tollsten Versprechungen macht oft gewählt wird, verspricht derjenige, der die Macht haben will halt das, was viele hören wollen.
Richtig lustig wird es für die übernächste Periode, da ist die Anzahl der Renter im Verhältnis zu den Erwerbstätigen langsam so lustig, dass man eigentlich kein Erwerbstätiger mehr sein möchte.
...na, na, na - du lebst doch in einem besonders schönen Landesteil des "Schnitzelförmigen" Alpenrefugiums! So steht es zumindest in deinem Adressteil. Und gerade dort freuen sich die Hoteliers über jeden Piefke Rentner der dort seine Euronen im Rentnerurlaub liegen lässt! Je mehr Rentner umso lieber, brummt da der "Anton aus Tirol"!
Und in Bezug auf "saubere/ehrliche Politiker" seid "ihr" ja besonders belastet. Stichwort: Korruption!
Das sehe ich auch so UND Raab hat keine Angst.
Er hat mehr medialen Einfluß als sich die meisten vorstellen können und sollte man ihn nach einer mißglückten Moderation kicken, dann würde er eben was anderes machen und das vermutlich erfolgreich.
Ja er sieht maximal durchschnittlich aus und hat eine Stimme, die mir die Schuhe auszieht, aber er hat Ideen und Lust und den Willen sie umzusetzen. Dazu kommt noch seine unterschätzte Allgemeinbildung sowie seine politischen Kenntnisse.
Für Raab würde ich mir den Klamauk tatsächlich via Livestream ansehen, da ich seit zig Jahren keinen Fernseher mehr habe.
...hallo Uschi, wusste garnicht, dass du nun wohl im Tal der "Ahnungslosen" (kein Fernseher...) lebst. Und trotzdem den Raab so gut beschreiben kannst . Kauft der etwa seine Semmeln beim gleichen Bäcker wie du ein...?
Genau das ist doch der "kropf". Raab ist sicher ein schlauer cleverer Mann.
Aber Politik ist kein "Klamauk" kein Entertaiment keine Show.
Es ist nicht lustig wenn die Leute bei Opel ihre Arbeit verlieren,die Strompreise und Mieten ins uferlose steigen.
Unser Land zu regieren ist auch nicht witzig !
Wenn bei Opel die Leute die Arbeit verlieren, dann ist das keine politische Aufgabe sondern Wirtschaft und zwar die, die dieses Land haben will: freie soziale Marktwirtschaft. Subventionen für die Automobilindustrie gibt es genug. Wer hat an die Millionen Frauen gedacht, die in der Textilindustrie in ganz Deutschland in aller Stille ihren Arbeitsplatz weggenommen bekommen haben?
Die hatten nur keine Stimme wie die Automobilbauer.
Gleich kommst du wahrscheinlich noch mit den Kumpels vom Kohlebergbau!
Wenn die Strompreise steigen, dann ist das wieder keine Politik, sondern auch freie soziale Marktwirtschaft, leider wieder unterstützt mit Subventionen, nur das diese direkt von uns als Ökostromabgabe geleistet wird.
Mieten: Angebot und Nachfrage! Wenn die Politik hier regulierend einsteigt, sind wir bei der Planwirtschaft/Diktatur, such es dir aus.
Aber du meinst sicherlich städtebauliche Maßnahmen...
Nein, ich sehe es anders: Politik ist nur noch lustig! Eben noch gehen sich die angehörigen bei A.Will oder anderen Weichspülern an den weißen Kragen, sind die Kameras aber aus, reden dieselben Leute wie Arbeitskollegen miteinander.
Politik ist POSSE um Wiedergewählt zu werden! Mehr leider nicht.
...hallo Uschi, wusste garnicht, dass du nun wohl im Tal der "Ahnungslosen" (kein Fernseher...) lebst. Und trotzdem den Raab so gut beschreiben kannst . Kauft der etwa seine Semmeln beim gleichen Bäcker wie du ein...?
Hallo Kurt, ooch im Tal der Mehrzeitfürandereshabenden lebt es sich bestens, schon seit gut 15 Jahren. Und Informationen zu allen relevanten Themen kann man sich prima mit einem weiteren Anachronismus besorgen: Zeitung lesen
Weiterhin fröhliches Wedeln oder bist Du schon wieder zuhause?
...na, na, na - du lebst doch in einem besonders schönen Landesteil des "Schnitzelförmigen" Alpenrefugiums! So steht es zumindest in deinem Adressteil. Und gerade dort freuen sich die Hoteliers über jeden Piefke Rentner der dort seine Euronen im Rentnerurlaub liegen lässt! Je mehr Rentner umso lieber, brummt da der "Anton aus Tirol"!
Und in Bezug auf "saubere/ehrliche Politiker" seid "ihr" ja besonders belastet. Stichwort: Korruption!
Weiterhin fröhliches Jodeln...
Alles korrekt!
Willkommen sind aber auch die Noch-Nicht-Rentner. Ich befürchte nur, dass die Erwerbstätigen bald so buckeln müssen, dass nur noch die Rentner kommen können. Darum haben "wir" ja schon die Russen als neuen Markt erschlossen. Zum Glück kommen da auch viele mit eigenen Flieger, da rentiert sich der Flughafen in Ibk wieder.
Da ich aber Deutscher bin, schaue ich ganz gerne mal über die Berge rüber, was da so passiert. Das grundsätzliche Problem trifft wohl nahezu sämtliche "entwickelte" Staaten.
Hallo Kurt, ooch im Tal der Mehrzeitfürandereshabenden lebt es sich bestens, schon seit gut 15 Jahren. Und Informationen zu allen relevanten Themen kann man sich prima mit einem weiteren Anachronismus besorgen: Zeitung lesen
Weiterhin fröhliches Wedeln oder bist Du schon wieder zuhause?
...Hallo Uschi, bin zu einem "Kurzurlaub" für eine Woche Zuhause. Ab Sonntag beginnt wieder der "härtere Teil" - auf den Pisten.
Wünsche dir noch viel Freude und Entspannung in "deinem Tabaluga Land"...
PS: Den Raab habe ich mal beim Skifoan am Arlberg kennengelernt. Der kann sogar einigermaßen saubere Schwünge fahren...