gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathontempo bei der Langdistanz - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2012, 09:15   #65
zwuba
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2010
Beiträge: 151
Ale Martinez behauptet ja, dass man mit einer Pace von 75%-80% de r persönlichen Treshold-pace den IM-Marathon laufen kann.

Bei nem Solo-Marathon von 2:46:00 würde dann ein IM-Marathon von 3:16 - 3:29 rauskommen.

Es gibt dazu auch eine interessante Tabelle in der man anhand der eigenen VDOT eine recht gute Einschätzung der möglichen IM-Marathon Zielzeit ablesen kann.

All diese Berechnung gehn natürlich immer davon aus, dass man sich am Rad nicht abmontiert hat, sich ordentlich verpflegt und das die Referenzwerte (zB 10k Lauf oder HM) bei vergleichbaren Verhältnissen und vor nicht allzulanger Zeit erzielt wurden.
Von daher isses nicht unbedingt aussagekräftig die Marathonzeit vom Herbst für einen IM im Juli herzunehmen sondern es wäre besser vielleicht in 5-6 Wochen vorm IM nochmal nen 10er oder 5er dafür zu laufen.
__________________
Irgendwann muss ich mich doch für irgendwas qualifizieren können
EDIT: Quali for IM 70.3 World Championship 2015 DONE
zwuba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 10:21   #66
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Interessant! Wie schnell müsste ich dann den 10er oder HM Solo laufen wenn ich z.B. auf der LD 03:45h laufen will?Vllt. auch mal als Frage an die Laufcracks hier!?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 10:30   #67
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Und beim Marathon im Herbst mit 2:46h oder so.
2:47:51
Aber das auch mit einem Wochenumfang bis zu 126 Km,
was für mich orthopädisch sehr sehr anstrengend und belastend war!!


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Die Energieversorgung.
Für mich fast noch wichtiger wie Tempoläufe
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 10:42   #68
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Aber halt auch ne ganz andere Vergleichszeit zum Ironman Marathon im selben Jahr.
Hier finden sich die ca. 30 Minuten die so viele länger benötigen wieder.
IM war 2011 und Mara war 2012...nur zur Vollständigkeit halber

Ich denke aber, dass es ganz schwer ist im Vorfeld sich auf ein Tempo zu versteiffen.
Es spielen so viele Faktoren wie Wetter,Tagesform,Ernährung,Radform,Schwimmform,... eine große Rolle.
Ich würde immer wieder verhalten Radfahren und dann verhalten los laufen.
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 10:48   #69
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
IM war 2011 und Mara war 2012...nur zur Vollständigkeit halber
Mein Fehler
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 10:53   #70
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Interessant! Wie schnell müsste ich dann den 10er oder HM Solo laufen wenn ich z.B. auf der LD 03:45h laufen will?Vllt. auch mal als Frage an die Laufcracks hier!?
Als Beispiel:
HM 1:26 und 1:27 im April und Mai, haben für 3:46 beim Ironman Lanzarote gereicht. Insgesamt 10:58 auf Lanzarote.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 11:03   #71
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Als Beispiel:
HM 1:26 und 1:27 im April und Mai, haben für 3:46 beim Ironman Lanzarote gereicht. Insgesamt 10:58 auf Lanzarote.
diese HM-zeiten könnten aber in FFM schon wieder zu ganz anderen IM-zeiten reichen, die Höhenmeter aufm Rad wirst du merken...
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 11:04   #72
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Interessant! Wie schnell müsste ich dann den 10er oder HM Solo laufen wenn ich z.B. auf der LD 03:45h laufen will?Vllt. auch mal als Frage an die Laufcracks hier!?
spiel damit mal rum:

http://www.marathonaustria.7host.com...%3A00&PBJ=2013

geht man davon aus, dass Du dann ca. 3:15h solo laufen müsstest wären die Vergleichszeiten auf 10k dann sub 42 und 21,1k dann sub 1:33h.

Alles graue Theorie aber durchaus Anhaltspunkte.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.