kurz zwischen den Feiertagen mal geprüft - sieht ja gerade am Arlberg etwas windig aus. Mal sehen, wie es sich entwickelt, und was die Experten vor Ort dann sagen... Samstag/Sonntag könnte spaßig werden
Grüße und noch schöne Weihnachtstage an alle, die sich hier gelegentlich rumtreiben - ich will SCHIE FOAN!
GrrIngo
kurz zwischen den Feiertagen mal geprüft - sieht ja gerade am Arlberg etwas windig aus. Mal sehen, wie es sich entwickelt, und was die Experten vor Ort dann sagen... Samstag/Sonntag könnte spaßig werden
Grüße und noch schöne Weihnachtstage an alle, die sich hier gelegentlich rumtreiben - ich will SCHIE FOAN!
GrrIngo
... hier am Hintertuxer Gletscher hat es heute (26.12.) 20cm Neuschnee gegeben, bei Minus 11 Grad. Der Schnee oben ist ein Traum, purer Puder!
Unter 2.500 Metern beginnt der Schnee zweitklassig zu werden. So sieht es aus. Morgen ist Sonne angesagt, heute war alles dicht, aber Schlechtwetterfahren ist gutes Training für die Sinne. Morgen früh wird bereits um 8:15 Uhr "angegriffen"...Frohlocken!
Am Arlberg ist nur ganz oben der Schnee wirklicher Pulver. Genau wie hier, unter 2.500 Metern nicht so lecker.
Kommenden Samstag bis kommenden Montag wird es am Arlberg viel Sonne haben, mit Tauwetter am Samstag. Ab nächsten Dienstag/Mittwoch wird es wieder kälter und der Arlberg bekommt dann wieder einen Batzen Schnee. Ich bin ab Samstagabend dann dort.
...
Hallo Skifreaks,
nur zur Info - für alle die planen in die Alpen zu fahren um sich auf ihren Alpin Ski auszutoben:
Im Moment taugt der Schnee nur über 2.800 Meter. Darunter ist er entweder mit einem Deckel versehen (Gelände) oder er marmorisiert ab 11 Uhr.
An den Süd- und Südwesthängen starke Selbstauslöser (Gelände).
Erst ab Ende der kommenden Woche wird es wieder kälter werden und auch wieder richtig guten Neuschnee geben und der Pulver kehrt dann auch in die unteren Lagen zurück, so ab 1.300 Meter aufwärts.
Bis dahin gilt: Scharfe Kanten braucht es, beim attackieren
Danke für die Infos! Bin mal gespannt, wie sich die Prognosen weiter entwickeln, muss mich ja sowieso erst wieder hier einleben, und sehen, was im Job auf mich wartet... Rechne aber eher mit etwas Luft für eine Fortsetzung im Februar...
Zitat:
Zitat von Kurt D.
Bis dahin gilt: Scharfe Kanten braucht es, beim attackieren
und ein bischen Platz auf der Piste - dann macht es richtig Spaß!
Erst ab Ende der kommenden Woche wird es wieder kälter werden und auch wieder richtig guten Neuschnee geben und der Pulver kehrt dann auch in die unteren Lagen zurück, so ab 1.300 Meter aufwärts.
...dann hab ich ja alles richtig gemacht, bin gerade auf dem Heimflug aus Fl, 10 Tage Wärme
Jetzt kann der Winter kommen
Wenn sich eine Möglichkeit bietet melde ich mich.
Gruß in die Berge...
Schönstes Pulverwetter im Anflug - und ich komme hier leider nicht rechtzeitig weg, um das Zeugs zu genießen. Also wer gerade Richtung Pulver unterwegs ist: Viel Spaß, und lasst euch vom Kurti zeigen, wo es die schönsten Stellen bei der aktuellen Schneesituation hat!