gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2012, 14:39   #65
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Der/die Bademeister sollte(n) einen Orden und eine Lohnerhöhung bekommen !!!

Schlimm genug, dass man alles reglementieren muß in GER, weil die Leute es rein mit gesundem Menschenverstand einfach nicht hinbekommen. Es ist einfach traurig...
Das Agrippabad ist doch das letzte Kackbad. Der Eintritt beträgt fast 6 Euro, dafür, dass man in einer einzigen abgetrennten Bahn in einem überfüllten Bad versuchen kann nach Trainingsplan zu schwimmen, statt das ganze Becken in Bahnen zu teilen und für Rentner und Hausfrauenbrustler mit Hornbrille auf der Nase, in die langsame Bahn steckt.

Alle Nas lang verrwandelt sich das Schwimmbad in ein Wellenbad. Einfach nur Horror pur.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 14:42   #66
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Um miteinander zu quatschen? Is Freizeit, kein Zwang zum Zweckgerichteten. Und: Ich weiß auch, "aber nicht zu fünft nebeneinander. Ist so wie Fußgänger auf'm Rad/Fußweg.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 14:49   #67
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das Agrippabad ist doch das letzte Kackbad. Der Eintritt beträgt fast 6 Euro, dafür, dass man in einer einzigen abgetrennten Bahn in einem überfüllten Bad versuchen kann nach Trainingsplan zu schwimmen, statt das ganze Becken in Bahnen zu teilen und für Rentner und Hausfrauenbrustler mit Hornbrille auf der Nase, in die langsame Bahn steckt.

Alle Nas lang verrwandelt sich das Schwimmbad in ein Wellenbad. Einfach nur Horror pur.
Du hast nicht Unrecht.
Allerdings gibt es dort auch Uhrzeiten, zu denen man akzeptabel gut trainieren kann.
Der hohe Eintrittspreis ist natürlich ein Manko, aber sicherlich dem Spaßbad geschuldet.
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 15:04   #68
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das Agrippabad ist doch das letzte Kackbad. Der Eintritt beträgt fast 6 Euro, dafür, dass man in einer einzigen abgetrennten Bahn in einem überfüllten Bad versuchen kann ....
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
...Der hohe Eintrittspreis ist natürlich ein Manko, aber sicherlich dem Spaßbad geschuldet.
6 Euro ist teuer? Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es noch habt.

Im aktuell einzigen Sportschwimmgeeigneten Hallenbad hier in unserer Gegend im Umkreis von 50km beträgt der Zwei-Stunden Schwimmer-Tarif 9€, der 4-stunden-Tarif 11 €.

Wenn wir dort mit der Familie (drei Kinder) eineinhalb Stunden abends schwimmen gehen sind (inklusive Familienrabatt) 29€ fällig!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 15:04   #69
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Der/die Bademeister sollte(n) einen Orden und eine Lohnerhöhung bekommen !!!

Schlimm genug, dass man alles reglementieren muß in GER, weil die Leute es rein mit gesundem Menschenverstand einfach nicht hinbekommen. Es ist einfach traurig...
+1

Paradisische Zustände diesbezüglich gibt´s z.B in den USA oder Australien, wo ich bei meinen Aufenthalten z.T in einer Woche so viel geschwommen bin, wie in GER den ganzen Monat...
Dies liegt vor allem auch daran, dass meistens sämtliche Bahnen abgeleint sind und z.T auch gekennzeichnet sind (slow/medium/fast) und ich bei diesen Gegebenheiten sehr gerne zum schwimmen gehe.

In GER schwimm`ich nur noch eine Art "Notprogramm", damit´s bei der LD für eine Zeit im Bereich "Surviving" (1.25) reicht...


Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com

Geändert von Hippoman (06.12.2012 um 15:31 Uhr). Grund: Schreibfehler
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 15:08   #70
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
6 Euro ist teuer? Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es noch habt.

Im aktuell einzigen Sportschwimmgeeigneten Hallenbad hier in unserer Gegend im Umkreis von 50km beträgt der Zwei-Stunden Schwimmer-Tarif 9€, der 4-stunden-Tarif 11 €.

Wenn wir dort mit der Familie (drei Kinder) eineinhalb Stunden abends schwimmen gehen sind (inklusive Familienrabatt) 29€ fällig!
Ach du Sch...

Hier in Aachen zahlen wir 3,00 - 3,30 Euro unbegrenzt und es ist ok.

@Lui
Was geht denn im neuen Zollstockbad? Früher war ich da regelmäßig und ein Freund sagt, dass es jetzt nach dem Umbau auch ganz prima ist.

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 15:22   #71
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Bei uns zwischen 3,50 (25 m, 1 Becken) und 9 EUR (1 Sportbecken, 1 Spaßbad, 1 Warmwasserbecken) in öffentlichen Bädern.
Oder im Vereinbad 135 EUR Jahresbeitrag von 6.30 - 22 Uhr, Sa bis 17, und So bis 15 Uhr, 6 Bahnen + 1 Doppelbahn, 50 m Becken . Und auch die Rentner schwimmen im Kreis, allerdings auch noch langsamer als ich (die meisten ).
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 15:51   #72
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
@Lui
Was geht denn im neuen Zollstockbad? Früher war ich da regelmäßig und ein Freund sagt, dass es jetzt nach dem Umbau auch ganz prima ist.
Das Bad ist ca. 300 METER Luftlinie von meiner Wohnung entfernt und ich war seit der Wiedereröffnung genau null mal dort. Ich war da früher 2 mal die Woche im Verein und neben Verein weitere 3-4 mal die Woche schwimmen.
Als es wieder aufmachte, fragte ich an der Kasse nach und die Kassiererin war ultra unfreundlich als ich mich einfach nur wegen den allgemeinen Preisen und Monatskarten erkundigen wollte, obwohl keiner hinter mir an der Kasse stand. Nach den neuen preisen würde ich bei meinem Schwimmpensum über 100 Euro im Monat zahlen.
Die Rezensionen auf Qype klingen auch nicht prickelnd: http://www.qype.com/place/49152-Kombibad-Koeln
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.