gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2012, 09:39   #65
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Montag: Eigentlich nix, aber ich war in Bad Oeynhausen in einer Klinik zur Vorbesprechung der Krampfadern-OPs im Januar und Februar. Den Marathon in der Klinik kann man gut als Wechseltraining durchgehen lassen.
Ich bin mit dem Zug direkt nach der Arbeit hin, in das Kaff. Als versierter Frostköttel und Bahnfahrerin hab ich natürlich eine lange Unterhose angehabt. Kann ja keiner ahnen, dass man sich zig mal aus- und wieder anziehen muß. Vom Wartezimmer in den ersten Raum, ausziehen, scannen lassen, Glibberzeug abwischen, anziehen, kurze Pause im Wartezimmer,nächstes Zimmer, ausziehen, ohne Glibber, wieder anziehen, Wartezimmer, etc.
Immerhin kam die lange Unterhose zum Einsatz, weil der Zug zurück nach H. natürlich Verspätung hatte. Und der Bahnhof in Bad O. ist so ziemlich das Allerletzte was die Bahn zu bieten hat. Mich wunderts, dass man die Bruchbude überhaupt noch betreten durfte. Am Besten war das Schild auf dem Bahnsteig: Bad Oeynhausen - herzerfrischend. Frisch war am Montagabend nur der Wind.

Dienstag: morgens zur Arbeit 10 km im 5:06 min/km
Und nachmittags zurück 14,6 km mit 4 x 7 min an der Schwelle und einigen Strides am Ende. Die Tempobestimmung ging gut, 4:27 min/km das Ergebnis. Nur die 1 minütige Pause war etwas länger, weil die Wege von Eilenriedeteil zu Eilenriedeteil nicht in einer Minute zu bewerkstelligen sind.

Mittwoch: morgens um 5:00 zum Maschsee, die Beine waren gar nicht frisch. Also muß die Einheit am Vortag ganz gut gewesen sein. Im Uhrzeigersinn schleppte ich mich um den Teich im 5:30er Schnitt.
Am Nordufer, als ich fast auf der Strassenseite war, überkam mich ein menschliches Bedürfnis, also gings wieder zurück an die Leine-Seite direkt in den Busch. Und wieder nachhause. Völlig unspektakulär. Aaaber als ich gestern abend im Radio hörte, dass am Nordufer weibliche Leicheteile auftauchten, kam ich schon ins Grübeln, ob die da schon schwammen als ich da hockte? Und was macht man, wenn man so früh morgens jemanden sieht, der Leichenteile in die Badewanne Hannovers kippt? Gestern morgen war nur ein einziger Radfahrer mit mir zusammen dort unterwegs. Eigentlich finde ich das ja ganz schön ...

Nachmittags war ich denn beim Osteopathen. Die Schulterschmerzen, dh. die Spannung in der Schulter und die Krampfneigung in der Halsmuskulatur und dem Arm, kamen aus dem rechten Fuß, der irgendwie immer so komisch eingedreht war. Beim Laufen hab ich das zwar gemerkt, dass der anders aufsetzt als der linke, hab mir aber keine Gedanken drüber gemacht. Nu ist wieder alles gut, ich hab die erste schmerzfreie und durchgeschlafene Nacht hinter mir. Das WE und die Radeinheiten können kommen ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 11:58   #66
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Und der Bahnhof in Bad O. ist so ziemlich das Allerletzte was die Bahn zu bieten hat. Mich wunderts, dass man die Bruchbude überhaupt noch betreten durfte. Am Besten war das Schild auf dem Bahnsteig: Bad Oeynhausen - herzerfrischend. Frisch war am Montagabend nur der Wind.
Ha, du warst noch nicht in Löhne, unsere malerische Region hat da einiges zu bieten

Der Kurpark/Casino in BO ist aber wirklich schön, feinster Jugendstil.
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 12:02   #67
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wie lange ist man denn nach so einer Krampfadern OP Sport unfähig, bzw wann darf man wieder voll trainieren und ab wann darf man wieder schwimmen?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 12:32   #68
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Ha, du warst noch nicht in Löhne, unsere malerische Region hat da einiges zu bieten

Der Kurpark/Casino in BO ist aber wirklich schön, feinster Jugendstil.
Die Umgebung ist bestimmt hübsch, auch einige Gebäude waren ganz nett in BO, aber warum man nen Bhf von nem Kurort derart verkommen lassen muss, dass sogar die Gleisnummerierung in der Unterführung nur auf Putz aufgesprüht sind ist mir echt nen Rätsel. Naja, der Herr Gruber oder eher noch der Herr Mehdorn wird schon wissen warum

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Wie lange ist man denn nach so einer Krampfadern OP Sport unfähig, bzw wann darf man wieder voll trainieren und ab wann darf man wieder schwimmen?
Ich werde nach jeder OP zwei Wochen krankgeschrieben und werde dann auch nix machen, vielleicht nen bisschen Ergo oder rudern, wenn ich mich topfit fühle. Wann ich wieder voll trainieren darf hab ich nicht gefragt, weil mir das reicht, wenn ich das nach der OP erfahre. Schwimmen tue ich gar nicht, aber ich kann ja nachfragen, ab wann man das darf.
Mußt Du Dich auch operieren lassen?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 12:49   #69
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Naja ich sollte vermutlich, aber da ich vor meiner ersten richtigen Tria Saison stehe und jetzt eh schon nicht trainieren kann wegen einem knöchernen Bänderabriss, möchte ich nicht noch mehr Zeit wegen Krampfadern verlieren und bisher machen sie keine Probleme.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 13:01   #70
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Naja ich sollte vermutlich, aber da ich vor meiner ersten richtigen Tria Saison stehe und jetzt eh schon nicht trainieren kann wegen einem knöchernen Bänderabriss, möchte ich nicht noch mehr Zeit wegen Krampfadern verlieren und bisher machen sie keine Probleme.
Probleme machen meine auch nicht, ausser, dass sie nicht hyppsch aussehen. Aber nachdem mehrere Ärzte unabhängig von einander gesagt haben, ich sollte mal guggen lassen, hab ich es tun lassen. Die eine Untersuchende ist fast hintenrüber gekippt, weil an dem Bein wo man nix von Krampfadern sieht, das Blut nicht so schnell zurückgelaufen ist, wie es sollte.
Es kommt ja auch noch frauf an, ob bei Dir eine oder beide Seiten gemacht werden müssen. Zwischen den beiden OPs müssen 6 Wochen Zeit sein. Man verliert also mind. 8 Wochen.
Denn würde ich noch darauf achten, dass Du nicht Vollnarkose kriegst. Deswegen muss ich ja nach BO, weil es in Hannover keinen gibt, der Teilnarkose macht.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 13:17   #71
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ah ok alles klar.

Vielleicht sollte ich sie mir mal ansehen lassen und dann mit dem Arzt selber reden!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 14:16   #72
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Nach dem Besuch beim Osteopathen (am Mittwoch) sind ja immer 48 Std sportfrei.
Leider purzelten nach 48 Std soviele Termine in den Wochenendanfang, dass Training erstmal weit nach hinten rutschte.
Ausserdem war ich ja glücklich, weil die Schmerzen in der Schulter fast weg waren.
Nu sagte der Herr O., wenn noch Beschwerden wären, sollte ich mich Samstag um 10:00 melden, dann könnte er guggen, ob er mich nochmal dazwischen schieben könnte.
Da er vom Stamme Unorganisiert ist, konnte das heissen, dass ich um 10:05 bei ihm auf der Matte stehen darf oder eben erst um 17:00.
Das Risiko wieder einen Tag ausfallen zu lassen war mir zu hoch, also gings am Samstag morgen um 5:00 raus aus den Federn, um 6:00 aufs Rad. Ungefrühstückt, was sich noch als Fehler rausstellen sollte, aber manchmal läuft man eben offenen Auges in solche Messer. Nu wußte ich auch nicht recht was ich machen sollte: Mich so abschiessen, dass ich die nächsten 48 h sportfrei geniessen konnte oder noch ein paar Reserven lassen, damit ich am Sonntag noch was machen konnte, falls ich denn durfte. Risikofreudig entschied ich mich für KA auf dem MTB, da kann ich mich ganz doll ins Aus fahren. Im Dunklen gings in die Eilenriede. Nach 1 Std einrollen, gabs nen Rocco-Riegel, es folgten 5 x 10 min dicke Gänge bei mittlerer GA2 treten, ohne Ponywege. Ampelsprints waren danach nicht mehr möglich. Ich war ja schon froh, dass ich überhaupt Frequenzen unter 70 treten konnte, sonst fingen die Knie immer schon bei einer 80er TF an zu zicken. Wenn die Muskeln schon nicht mehr an die Einheit erinnern konnten, die Knie konnten es noch und das ist schon mal ein Viertel der Miete. Kompletter Wechsel in die Laufsachen. Muss sein, weil das in Kasterlee auch so sein soll, dass 2 x komplett gewechselt wird. Wenn man sich die Ergebnislisten der letzten Jahre anguggt, scheinen das die meisten gemacht zu haben. Auf jeden Fall ist beim Wechsel noch viel Luft. Die ersten 4 km gingen locker in 5:20 min/km weg, erst als ich das Tempo anziehen wollte für die letzten 4 km merkte ich, dass ich viel zu wenig gegessen hatte. Mehr als 5:10 min/km ging einfach nicht für den Rest.
Nachmittags gabs dann Akkupunktur und die freudige Nachricht, dass ich Sonntag Sport machen darf.
War leider nur sehr zäh, 2 Std gings durch Modder und Wind. Der Puls kam über die 120 nicht hinaus, aber immerhin hab jetzt schon mal nen bisschen auf dem Rad gesessen und auch meine neuen Handschuhe endlich mal probieren können. Leider hats nicht geregnet.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.