Sind die
Energie-Klanglack und Luftreiniger am Fahrrad auch bei Wettkämpfen zugelassen oder sind das unerlaubte Hilfsmittel, wer kennt sich da aus von euch?
Mal ein Auszug aus der Beschreibung:
"Die Auswirkungen auf das Radfahren sind
phänomenal - das Fahren ist nochmals leichter geworden, ein Ausflug, den Sie früher noch als Strapaze empfunden haben, gerät zunehmend zur
reinen Erholung.
Es rollt besser, das Treten ist
müheloser und angenehmer und ihre Einstellung gegenüber dem Rad verändert sich. Sie werden es als
wertiger empfinden und Ihre Bereitschaft,
es zu pflegen, nimmt oft zu."
Das klingt ja richtig verboten. Kann das mal schnell jemand testen, wieviel Minuten bringt das auf einer Olympischen Distanz, wenn man so völlig erholt und frisch auf die Laufstrecke geht?
Das wär doch mal ein gutes Thema für die nächste TV-Sendung.