gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beleuchtungslösung für mein Winterrad - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2012, 10:50   #65
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
-Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Shimano-Nabendynamos liegen meines erachtens größtenteils im Gewicht (3N30 740g, 3N72 560g, 3N80 481g). Gibt es ansonsten noch eklatante Unterschiede?
Der Preis!

Elektrisch betrachtet ist das IMHO alles ein Level. Mir wäre schon der DH-3N72 zu teuer als Wegwerfware.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 10:52   #66
3-rad
 
Beiträge: n/a
wieso Wegwerfware?

Mein neues Laufrad mit dem 3N80 hab ich noch nicht geworfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 10:53   #67
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Naja, der Dynamo ist eine Stromquelle und keine Spannungsquelle wie eine Batterie. Hat er ausreichend Drehzahl hast Du 0,5A zur Verfügung. Die Spannung kannst Du dann durch in Reihe schalten mehrerer Verbraucher relativ beliebig hochtreiben. Es bleibt dann einfach immer dabei, daß 0,5A fliessen und die elektrische Leistung eben entsprechend steigt.
Danke! Ich hab mir jetzt den 3N72 mit Cyo bestellt. Nach der Beschreibung ist der Überspannungsschutz des Dynamos wahrscheinlich ein externes Bauteil?! Also sollte man den im Fall der Fälle loswerden. Ich werd einfach mal mit Lastwiderstand messen was er bei diversen Geschwindigkeiten an Spannung anbietet und danach in Abhängigkeit, ob mir die Helligkeit einer Lampe reicht entscheiden, ob ich vielleicht noch eine zweite, zuschaltbare Cyo ohne Nahfeldausleuchtung, nehme. Die Luxos ist frühestens in 3 Wochen lieferbar (bzw. die Große in 8) und ich brauche ja nicht im Frühjahr Licht
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 10:55   #68
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Elektrisch betrachtet ist das IMHO alles ein Level.
Hab ich auch so gedacht. Nach Recherche ist der 80er und der 72 elektrisch ziemlich identisch, der 30er aber schlechter, deswegen hab ich den 72er genommen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 11:12   #69
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Der Preis!

Elektrisch betrachtet ist das IMHO alles ein Level. Mir wäre schon der DH-3N72 zu teuer als Wegwerfware.
wieso?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:02   #70
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wieso Wegwerfware?
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
wieso?
Weil die Naben im Prinzip der Pflege bedürfen, die aber schnell über den Neupreis eines kompletten Vorderrades geht.
Eine neue Felge auf den gebrauchten Dynamo aufzuspeichen kostet für nicht Selbstschrauber mehr als ein komplettes neues Laufrad. Wegwerfware bedeutet nicht daß ein Teil nicht hält oder funktioniert. Es bedeutet, daß Renovierungen den Preis einer Neuanschaffung übersteigen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:06   #71
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Weil die Naben im Prinzip der Pflege bedürfen, die aber schnell über den Neupreis eines kompletten Vorderrades geht.
Von allen die ich kenne oder was man anderweitig so liest, sind die Dinger mehr so wie "dranmachen und vergessen". Welche Pflege (für die Naben) meinst du?

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Eine neue Felge auf den gebrauchten Dynamo aufzuspeichen kostet für nicht Selbstschrauber mehr als ein komplettes neues Laufrad.
Wie oft wechselst du die Felge? Ich fahre meine Laufräder sehr lang und bin noch bei keinem auf die Idee gekommen nur die Felge zu wechseln. Wenn dann nach X Jahren mal ein komplett neues Laufrad, die Nabe wird ja auch nicht jünger.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:07   #72
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
...Wegwerfware bedeutet nicht daß ein Teil nicht hält oder funktioniert. Es bedeutet, daß Renovierungen den Preis einer Neuanschaffung übersteigen.
ok danke so klingt das doch gleich verständlicher.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.