.... bevor der Fred einschläft ...
Nachdem ich den Ötztaler Radmarathon (sehr erfolgreich

) hinter mich gebracht habe, habe ich endlich mal Zeit, mich etwas genauer mit der Streckenplanung zu befassen.
Soweit ich das anhand des Kartenstudiums beurteilen kann, dürfte es kein Problem sein, weite Teile auf der "offiziellen" Wildnis-Trail-Strecke zu fahren, da es sich um Waldautobahnen oder zumindest um Fahrwege handelt. Und die sonstigen Teilstrecken auf breiteren Wegen zu umgehen, müsste auch möglich sein. Außerdem müssen wir unterwegs ja die ganzen Cafés mit dem leckeren Kuchen abklappern ... Den ersten Teil durch's Hohe Venn bis Einruhr hab' ich schon im Kasten. Für den zweiten Teil werde ich mich evt. nächstes WE mal auf eine Erkundungstour begeben.
Als Übernachtungsort bietet sich Einruhr an (sind ab AC ca. 85 km) - oder, etwas weiter (+ ca. 15 km), Gemünd. In Gemünd ist bestimmt das Nachtleben interessanter (ich sach' nur: "Silenzium" - von dem Laden schwärmte die Dame in Hellenthal schon ...

), Einruhr ist eher ein verschlafenes Touri-Nest, aber was zu Picken und ein Bier werden wir dort am Abend bestimmt auch bekommen.
Als Ausweichorte kämen noch Rurberg oder Woffelsbach in Frage, die liegen allerdings nicht direkt an der Strecke.
Also - wenn's beim 22./23.09. bleibt, dann sollten wir uns schleunigst nach einer Unterkunft umschauen.
VG - Stefan