gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Schlauchreifen? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2013, 10:48   #65
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Kurz mal mein Senf zum Thema:

Conti Competition:
Sehr pannensicher. Ich hatte mit den Dingern nie nen Platten und fahr die seit 2006. Auf Hawaii haben die ein paar Cuts mitgenommen, aber platt waren die nicht. Ich hab auch keine Montageprobleme auf Zipp, Xentis, Mavic. Xentis war schon haarig.
Verarbeitung ist OK, ist aber immer ein Höhenschlag drin.
Rollen gefühlt ordentlich ab.
Gewicht ist recht hoch (260g)
Guter Grip

Conti Podium:
Schön leicht, mittelmäßig verarbeitet, gut abrollend. Die sehen aber irgendwie nach nem Platten aus. Ist mein Reservereifen.

Challenge Triathlon:
Rollt sehr schön ab, hat ordentlichen Grip und ist sehr fein verarbeitet. Bislang auf 160km keinen Platten...
Recht leicht (225g)
Einfach aufzuziehen.

Tufo Elite
Schön leicht (213g), traumhaft gut verarbeitet.
Erste Probefahrt steht aus.
Ging leicht aufzuziehen.
Würde ich aber nie im Tria-Rennen fahren. Da ist mir Pannenschutz zu wichtig.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 11:01   #66
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Achso, konstruktiv kann ich auch noch was beitragen:

Tufo S33 Pro
relativ günstig mit etwa 25€, bis 12 bar, relativ schmal mit 21mm, bisher 70km lang getestet.
Rollt richtig gut, bin echt überrascht, auch mit 12 bar im italienischen Stahl noch recht komfortabel. Und das Aufziehen und Ausrichten war in Kombination mit dem Tufo-Extreme-Band einfach und schnell. Hatte das Vordehnen weggelassen und es hat trotzdem mit etwas Kraft geklappt.

Edit meint noch, dass ich ja auch direkt mal 5-6km in der Haard auf Schotter unterwegs war und der Reifen davon quasi nix gemerkt hat, außer das er etwas grau geworden ist vom Staub

Geändert von Tobstar23 (15.08.2013 um 11:03 Uhr). Grund: Schotterausfahrt ergänzt
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 11:40   #67
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das mit dem abknibbeln hab ich auch mal gedacht. Ist aber nicht so.

Du suchst Dir den Anfang vom Klebeband und ziehst es sauber am Stück von der Felge. Hab ich schon mehrfach so getan.
Jupp, genauso. Dann noch mal mit Spiritus reinigen und wieder neues aufkleben.

Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Achso, konstruktiv kann ich auch noch was beitragen:

Tufo S33 Pro
relativ günstig mit etwa 25€, bis 12 bar, relativ schmal mit 21mm, bisher 70km lang getestet.
Rollt richtig gut, bin echt überrascht, auch mit 12 bar im italienischen Stahl noch recht komfortabel. Und das Aufziehen und Ausrichten war in Kombination mit dem Tufo-Extreme-Band einfach und schnell. Hatte das Vordehnen weggelassen und es hat trotzdem mit etwas Kraft geklappt.

Edit meint noch, dass ich ja auch direkt mal 5-6km in der Haard auf Schotter unterwegs war und der Reifen davon quasi nix gemerkt hat, außer das er etwas grau geworden ist vom Staub
findest du? Ich fahr den im Moment als Ersatzreifen hinten und finde den total "hölzern". Ich fahre aber nur mit 10bar
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 13:31   #68
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Jupp, genauso. Dann noch mal mit Spiritus reinigen und wieder neues aufkleben.



findest du? Ich fahr den im Moment als Ersatzreifen hinten und finde den total "hölzern". Ich fahre aber nur mit 10bar
Was für ein Rahmenmaterial? Mein 84er-Bianchi scheint schon von Hause aus recht komfortabel zu sein. Vorher fuhr ich Orbea (Rennrad) und Cube (TT) jeweils in Alu und fand vorallem das Cube holpriger. Ich weiß wie sich das Cube auf schlechten Straßen und Kopfsteinpflaster verhält, weil ich's auch häufiger durch Aachen zur Arbeit geprügelt hab. Da ist der Stahlrahmen um Längen angenehmer.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 13:58   #69
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Was für ein Rahmenmaterial? Mein 84er-Bianchi scheint schon von Hause aus recht komfortabel zu sein. Vorher fuhr ich Orbea (Rennrad) und Cube (TT) jeweils in Alu und fand vorallem das Cube holpriger. Ich weiß wie sich das Cube auf schlechten Straßen und Kopfsteinpflaster verhält, weil ich's auch häufiger durch Aachen zur Arbeit geprügelt hab. Da ist der Stahlrahmen um Längen angenehmer.
Plaste (vorher aber Alu mit Carbon Hinterbau da war es aber vom Gefühl her ähnlich). Ist auf jedenfall kein Vergleich zum Vittoria

Geändert von StanX (15.08.2013 um 14:03 Uhr).
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 15:08   #70
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Plaste (vorher aber Alu mit Carbon Hinterbau da war es aber vom Gefühl her ähnlich). Ist auf jedenfall kein Vergleich zum Vittoria
Von Vittoria kenn ich nur den Rally. Gab's halt während der Studentenzeit immer günstig beim Decathlon in den Niederlanden (9,90€ damals, mittlerweile in Deutschland 16,90€). Vielleicht find ich deswegen den Tufo so gut.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 15:26   #71
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Von Vittoria kenn ich nur den Rally. Gab's halt während der Studentenzeit immer günstig beim Decathlon in den Niederlanden (9,90€ damals, mittlerweile in Deutschland 16,90€). Vielleicht find ich deswegen den Tufo so gut.
Ich mein den EVO Corsa CX, ist ja auch preislich eine ganz andere Hausnummer. Rollt aber traumhaft.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 15:29   #72
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Von Vittoria kenn ich nur den Rally. Gab's halt während der Studentenzeit immer günstig beim Decathlon in den Niederlanden (9,90€ damals, mittlerweile in Deutschland 16,90€). Vielleicht find ich deswegen den Tufo so gut.
Fahr beide mal im direkten Vergleich. Du wirst denken, du hast ein neues Rad!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.