gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad... - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2012, 18:19   #65
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
http://s22.photobucket.com/albums/b339/Kathrin1989/

So, jetzt?

Es sieht nach wenig Überhöhung aus aber es sind 12cm. Ja, Sattel will ich ungern hochmachen, wegen den Problemen.
Mir sind irgendwie alle Räder zu lang (1,73; 86cm Schrittlänge), was man an den Cube-Fotos ganz gravierend sieht...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 18:26   #66
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Ja, jetzt sind alle Bilder da.
Position sieht für mich gut aus. Nur die Handhaltung fände ich wahrscheinlich unangenehm. Ich bevorzuge nach oben gebogene Extensions. Dürfte aber wenig bis nichts mit dem Sitzproblem zu tun haben.
Das ist jetzt mit dem Sattel vom Rennrad? Und fühlt es sich so fahrbar an, oder kannst Du das noch nicht beurteilen, weil eh noch alles weh tut?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 18:45   #67
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ja, jetzt sind alle Bilder da.
Position sieht für mich gut aus. Nur die Handhaltung fände ich wahrscheinlich unangenehm. Ich bevorzuge nach oben gebogene Extensions. Dürfte aber wenig bis nichts mit dem Sitzproblem zu tun haben.
Das ist jetzt mit dem Sattel vom Rennrad? Und fühlt es sich so fahrbar an, oder kannst Du das noch nicht beurteilen, weil eh noch alles weh tut?
Genau....kann ich noch nicht beurteilen, aber ich denke schon dass es besser ist. Also ich soll nicht die Flinte ins Korn werfen und dem Rad eine Chance geben ?
Da bin ich beruhigt...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 19:02   #68
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Genau....kann ich noch nicht beurteilen, aber ich denke schon dass es besser ist. Also ich soll nicht die Flinte ins Korn werfen und dem Rad eine Chance geben ?
Da bin ich beruhigt...
An dem Rad wirds nicht scheitern..

Auf Bild 4 sieht man, das die Unterarme leicht nach unten gehen, evtl. den ganzen Lenker ein wenig nach oben ziehen. Waum die Arme so breit auseinander sind, versteh ich nicht ganz.

Bleib dabei, der Sattel muss 1 - 2 mm höher..

Hast Du schon mal Schlauchreifen wechseln geübt, sind doch welche auf den Felgen, oder?
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 20:40   #69
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Hi,

erster Eindruck: Das ganze Geschoss wirkt zu lang - sitzt Du zu weit hinten? Die Lenkereinstellung hat Kiwi ja schon angesprochen, ich würde die Sitzposition durchaus noch etwas nach vorne schieben (wenn das vom Material möglich ist!). Ansonsten bliebe noch, die Extensions etwas kürzer zu greifen, das ist aber natürlich Geschmackssache.
Bei mir (180cm lang, dabei knapp 89cm Schrittlänge, und Fußlänge kurz vor Elbkahndimensionen) kann es durchaus zu leichtem Streifkontakt zwischen Knie und Oberarm kommen - ist aber vollkommen unkritisch. Wenn ich versuche, länger zu greifen, wird es schnell unbequem. Sattel nach hinten schieben, bringt auch nichts - dann rutsche ich auf der Sattelspitze nur weiter nach vorne, alternativ müsste ich den Lenker höher setzen.

Was die Sattelhöhe angeht: dies ist anhand von statischen Fotos für mich schlecht zu beurteilen. Hier wäre ein Video - einmal genau von hinten (wg. Bewegung des Beckens, Knie und Oberkörper), einmal von der Seite (zwecks Fußbewegung unter Last) sehr hilfreich.

Und zur Sattelfrage: meine Freundin fährt einen alten MTB-Sattel (Specialized MTB BG Comp) - mit dem kommt sie problemlos zurecht.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 22:30   #70
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Das Problem ist, dass Lenker und Vorbau eine Einheit sind, da laesst sich also kaum was verstellen. Wenn ich damit nicht klar komme, tausche ich eventuell mal mit meinem Freund den Lenker, ist natuerlich recht aufwendig.
Achja zu den Armen, das sind diese scheiss Auflieger, da rutsch ich immer mit meinen Armen ganz an den Rand, ich dreh noch durch damit, ich weiss gar nicht wieso, wir haben die schon x-mal verstellt. Ich kann das gar nicht so genau beschreiben, ich bin ganz innen mit den armen und es ist bequem, aber ich rutsch direkt ueber so einen Hubbel nach aussen und dann ganz an den rand. das macht mich wirklich irre.

Der Sattel ist fast so weit vorn wie geht. maximal noch ein cm. Ich sitze aber noch nicht auf der spitze (da krieg ich wieder schmerzen).

Extensions kuerzer will ich auch machen, hab ich schon mehrmals verschoben, ein cm noch, dann komm ich besser an die Schaltung.

Achja, sind keine schlauchreifen, was aber nichts daran aendert, dass ich im WK keine chance habe mit schlauchwechsel

Geändert von Lucy89 (16.06.2012 um 22:35 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 00:06   #71
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass Lenker und Vorbau eine Einheit sind, da laesst sich also kaum was verstellen. Wenn ich damit nicht klar komme, tausche ich eventuell mal mit meinem Freund den Lenker, ist natuerlich recht aufwendig.
Achja zu den Armen, das sind diese scheiss Auflieger, da rutsch ich immer mit meinen Armen ganz an den Rand, ich dreh noch durch damit, ich weiss gar nicht wieso, wir haben die schon x-mal verstellt. Ich kann das gar nicht so genau beschreiben, ich bin ganz innen mit den armen und es ist bequem, aber ich rutsch direkt ueber so einen Hubbel nach aussen und dann ganz an den rand. das macht mich wirklich irre.

Der Sattel ist fast so weit vorn wie geht. maximal noch ein cm. Ich sitze aber noch nicht auf der spitze (da krieg ich wieder schmerzen).

Extensions kuerzer will ich auch machen, hab ich schon mehrmals verschoben, ein cm noch, dann komm ich besser an die Schaltung.

Achja, sind keine schlauchreifen, was aber nichts daran aendert, dass ich im WK keine chance habe mit schlauchwechsel
Bei den armauflagen...ist das neopren? Ansonsten mal schauen das du dir pads bestellst oder ein anderes weicheres neopren

Das Schlauch wechseln einfach mal üben. Ich habe mich früher immer drum gerissen wenn irgendwer einen Platten hatte den Schlauch zu wechseln.

Ich wurde die extension auch 1 cm nach hinten ziehen u den Sattel 1 cm nach vorne. Der Sattel sieht mir auch eher zu tief aus. Machst du ihn aber höher wirst du nackenmässig noch mehr Probleme bekommen

Ich würde erst mal sättel testen....und wenn gar nichts mehr geht neue längere Gabel

Viel Glück morgen.

Trimone
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 00:21   #72
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Wie auch immer, jetzt wird erst mal ein Rennen gefahren (und geschwommen und gelaufen).
Also fahr einfach schneller, dann tut's nicht so lange weh!
Viel Spaß!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.