Oder gerade das sind Events, wenn auch nur in dem kleinen verschlafenen Netz in dem sie stattfinden, weil dann endlich mal was los ist und alle dahinter stehen.
Anlieger räumen ihre Tische an die Radstrecke und Frühstücken dort, damit sie die Athleten anfeuern können, die Kleinen verteilen Obst und Getränke an jeden der dort was braucht. Und ne Wurst vopm Grill würde es auch noch geben. (Ist mir beim Ostseeman auf der letzten Marathonrunde, obwohl nur als Staffelläufer wirklech passiert. Musste aber leider ablehnen, dafür hat sich die Kurze von den Nachbarn gefreute über jeden Gummibären den sie an den Mann/die Frau bringen konnte.)
(So ein Mist, noch so lange hin bis nächstes Jahr BBT, jetzt habe ich richtig Lust da drauf)
Oder gerade das sind Events, wenn auch nur in dem kleinen verschlafenen Netz in dem sie stattfinden, weil dann endlich mal was los ist und alle dahinter stehen.
Ich weiß was du meinst und ich finde das gut!
Aber es gibt halt die Klientel, die ein griffiges Eventmarketing brauchen, um dort teilzunehmen. Für diese Leute ist es dann schwer zu begreifen, was Sport eigentlich ausmacht.
Aber es gibt halt die Klientel, die ein griffiges Eventmarketing brauchen, um dort teilzunehmen. Für diese Leute ist es dann schwer zu begreifen, was Sport eigentlich ausmacht.
Ich hoffe, dass du damit nicht mich meinst.
Ich bin nun leider noch nicht so tief in der "Triathlon-Szene", als dass ich entscheiden könnte, welche kleinen Wettkämpfe gut sind und welche nicht.
Frankfurt war zum Beispiel für mich top organisiert, der falsche Startschuss der Profis hat mich ja nicht betroffen.
Andererseits war ich auch schon bei einer kleinen Veranstaltung (40 Teilnehmer auf der Kurzdistanz), wo Schüleraushilfen Strichlisten für die geschwommenen Bahnen gemacht und sich dabei verzählt haben.
Wegen sowas halte ich mich vorerst lieber an große Veranstaltungen, bei denen ich weiß, dass alles mit Championchips o.ä. erfasst wird.
Wenn ich von Kollegen so "Geheimtipps" wie der Sprinttriathlon in Aldekerk bekomme, nehme ich das natürlich gern mit. Der Wettkampf war super, wäre ich aber von selbst nie drauf gekommen.
Aber speziell bei meinem Saisonhöhepunkt habe ich beim CTW einfach gedacht, dass ich auf da der sicheren Seite bin, allein schon wegen den DTU-Meisterschaften.
Naja, man lern halt nie aus..
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Umso besser für uns Genießer. Dann ist es einfacher bei solchen Events Startplätze zu bekommen. Sollen die alle nach Köln und Frankfurt sowie Regensburg o.ä. gehen. Roth Anmeldung war dieses Jahr schon Stress. Für meinen Frühjahrs-HM nutze ich schon seit Jahren einen HM Volkslauf im Nachbarort, kostet 7 statt 60 Euro(wie die Großen) und ist keinen Deut schlechter, kann morgens beim Frühstück noch überlegen ob ich mit hinfahren will oder was anderes mache.
(Und auch da gibt es ein privates Kuchenbuffet, kangsam habe ich echt Angst ich würde mir dei Wk nach dem Kuchen aussuchen... )
Und wenn die großen Marketingwunder dann noch versuchen zu besch....., dann hört es echt auf und meinen evtl geplanten Startplatz kann wer anders haben.
Ich glaube nicht FidoFido, das du den Wk nach dem Marketing ausgesucht hast, sondern, wie du schon schreibst natürlich nach der Organisation, der CTW ist auch ein Sonderfall. Es git in unserem Sport aber gnug Leute, die nicht soviel Wert auf die Orga legen sondern nur nach dem Label ihre Wk's planen, wenn dort nicht mindestens Challenge dran steht, dann taugt das nichts, und dem ist nicht so. Wenn man sich aus Unerfahrenheit (überspitzt gesagt) erstmal an die großen hält ist das was ganz anderes und auch nachvollzeihbar.
Wenn mir einer eine nette Alternative für eine OD am 1.September-Wochenende in NRW nennen kann, dann laß ich meinen Start in Köln aus Prinzip sausen, sollte eigentlich meine erste OD sein, die für mich mein kleiner bescheidener Saison-Höhepunkt dieses Jahr ist. Als ich mich im November beim CTW angemeldet hatte, war ich grad in einen Verein eingetreten, hab einen Startpaß beantragt und hatte gedacht, so mach ich alles richtig....
Leider ist eine andere geplante OD ausgefallen, daher ist Köln dieses Jahr meine einzige Veranstaltung, wo ich den Startpaß brauchen werden, eventuell werde ich dann auch noch dafür bestraft....was für ein Hohn!
Anmelden werde ich mich bei Veranstaltungen von Jeschke bestimmt nicht mehr, das ist klar! Aber auf meinen Start bei einer OD dieses Jahr möchte ich nun auch nicht verzichten! Tja, was mach ich nun???