gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzpositionsanalyse Krümel - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2012, 09:52   #65
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich meinte eigentlich Pedale (die rechte) ganz unten.

Ich persönlich halte es so:
Pedale unten, Ferse drauf => Bein durchgestreckt.
Wenn ich das so hab fahr ich ein wenig rum und mach Feintuning.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 09:58   #66
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
hey,

muss definitiv höher, denn:

1. bei waagerechter kurbelposition liegt dein knie nicht im lot zur fußachse, sondern leicht drüber

2. ist der winkel im knie etwas zu klein, wenn du die pedale am unteren totpunkt hast.

beides dürftest du korrigieren können wenn du den sattel erhöhst.
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 10:17   #67
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
hey,
muss definitiv höher, denn:

1. bei waagerechter kurbelposition liegt dein knie nicht im lot zur fußachse, sondern leicht drüber

2. ist der winkel im knie etwas zu klein, wenn du die pedale am unteren totpunkt hast.

beides dürftest du korrigieren können wenn du den sattel erhöhst.
So, noch mal eins mit wirklich senkrechter Pedalachse.

Dann gehe ich erst mal so 1 cm hoch und schaue wei es sich anfühlt.

Bezüglich Punkt 1. Liegt das nicht auch einfach daran, dass ich sehr weit vorne (Kopflastig) sitze.
Durch eine Sattelerhöhung wird das zwar besser aber ins Lot komme ich vermutlich dennoch nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG162.jpg (183,2 KB, 216x aufgerufen)
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 10:46   #68
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
klar liegt es auch an der Kopflastigkeit. Probiere es mal mit 1 cm. man müsste dann mal schauen wie sich dein rücken unter belastung verhält (Buckel oder gestreckt).

Aber ich denke, dass du so auf nem guten Weg bist. Natürlich muss es sich für dich gut anfühlen und du solltest nicht mehr so rumrutschen.
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 12:16   #69
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Weiß nicht, warum alle immer höher wollen. Sieht für mich ok aus, ist aber auch Geschmacks- oder Gefühlssache.
1 cm ist jedenfalls recht viel, wenn man schon etwa im richtigen Bereich ist. Wenn überhaupt würde ich kleinere Änderungen machen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 17:51   #70
captain hook
 
Beiträge: n/a
ich find die Höhe eigentlich auch OK. Wenn Du das Gefühl hast, die Kraft aufs Pedal zu bringen würd ich da nix machen. Zumal bei dem Bild mit "Kurbel auf 180°" die Ferse auch nicht ganz auf dem Niveau der Achse ist und das Bein dann eigentlich auch noch etwas mehr gestreckt wäre.

Wenn man das Bild jetzt mal mit den ersten vergleicht, find ichs schon viel besser. Das mit dem Rutschen hab ich mir schon gedacht. :-) zumindest auf dem Bild sitzt Du jetzt auch besser auf dem Sattel.

Geändert von captain hook (30.04.2012 um 17:56 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 08:36   #71
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Habe jetzt eben mal mit einem ausgedruckten Geodreieck am Monitor rumhantiert.

Ich komme auf ein Winkel am unteren Totpunkt von ca. 145-146 Grad. In den meisten Berichten habe ich etwas von maximal 148-150 Grad gelesen. Also viel Luft nach oben ist da wohl leider nicht mehr.

Den Sattel habe ich jetzt mal wieder gerade gestellt wodurch ich ja 1-2mm höher gekommen sein dürfte und fahre es heute mal Probe.

Ich denke die Sattelhöhe würde ich dann so lassen auch wenn ich natürlich gerne mehr Überhöhung gehabt hätte.
Oder ist jemand der Meinung da gehen noch 5 cm?

Euch auf alle Fälle vielen Dank für die hilfreichen Anregungen.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 08:59   #72
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
So, gestern Probefahrt mit geradem Sattel.

Holla die Waldfee! Das fühlt sich ja mal dermaßen ungewohnt an
Nach 1-2 Stunden hatte ich mich dann aber daran gewöhnt und ich scheine nun wirklich weniger nach vorne zu rutschen und sitze stabiler auf dem Sattel.

Bin mal gespannt ob sich das bei der ersten Kurzdistanz bestätigt oder ob ich unter "Druck" doch wieder die Flucht nach Vorne suche
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.