gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Aero-Videoanalyse - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2012, 23:57   #65
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
wenn du in der position druck aufs pedal haben möchtest, kannst du dir die dehnerei sparen!

setz dich drauf und tritt! dann wird der muskel länger, wenn er das dafür braucht!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 03:23   #66
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Hm,

wie Raimund schon andeutet, das ist alles kein Weltuntergang. Und wenn dir dein Rücken nach längerer Aerohaltung nicht weh tut, dann kanns dir ja fast wurscht sein. Solltest du den runden Rücken aber wegbekommen wollen, dann dehne, mir hats jedenfalls was gebracht, ich war auch steif wie ein 100jähriger.

Dass der Muskel allerdings von allein länger wird, glaube ich nicht, nicht unter Belastung.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 08:21   #67
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
So, das sind jetzt für heute die letzten, meine Fotografin hat keine Lust mehr

Ich hab momentan selber kein Gefühl mehr dafür obs besser wird
Du wirkst auch ehrlich gestanden ein klein wenig wie ein "geprügelter Hund"...ich weiß nicht, ob`s an der Freundin liegt?
Deine Haltung auf den Fotos sieht ziemlich verkrampft und unentspannt aus, als ob du dich vor etwas wegduckst. Die Einstellung ist doch mittlerweile o.k. (vor allem im Vergleich zum Ausgangswert). Fahr mal ein paar Kilometer in der Position, entwickel ein Körpergefühl für die "richtige" Haltung und lass dich irgendwann beim Fahren aufnehmen...vielleicht sieht deine Haltung dann automatisch schon besser aus...hhmm, weiß nicht, ob klar wird was ich meine .
Ach ja...ich find den Sattel nun zu tief .
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 08:39   #68
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Ich hab momentan selber kein Gefühl mehr dafür obs besser wird
Beginnt doch, wieder besser auszusehen. Schau genau hin!
Kannste nu probehalber noch nen Zentimeter Spacer untern Vorbau packen? Bzw. hält die Fotografin das noch durch?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 09:50   #69
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Also meine Fotografin ist leider auf der Arbeit, aber habe es jetzt mal durch eingefrorene Sequenzen aus einem Video festgehalten.
Ich habe jetzt den einzigen noch oberhalb des Vorbaus verbliebenen Spacer drunter verbaut.
Jetzt finde sogar ich das es besser aussieht
Aber ist das schon optimal?

Und das meine Beine so krass gebeugt sind, da muss ich mich echt noch dran gewöhnen.

Vielen Dank aber nochmal an alle zusammen die mir hier so eifrig helfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CLIP0439 (2) 124.jpg (44,8 KB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg CLIP0439 (2) 125.jpg (46,2 KB, 143x aufgerufen)
Dateityp: jpg CLIP0439 (2) 126.jpg (45,0 KB, 143x aufgerufen)
Dateityp: jpg CLIP0439 (2) 127.jpg (45,0 KB, 143x aufgerufen)
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 15:31   #70
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Eben bin ich in der Position ca 30km bei starkem Wind gefahren und hatte auch da wieder ein ziehen im Rücken
In wie weit kann dies noch an der neuen Position liegen, oder auch an dem starken Wind(mehr Haltearbeit)
Oder bin ich einfach ein hoffnungsloser Fall
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 15:34   #71
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen

Und das meine Beine so krass gebeugt sind, da muss ich mich echt noch dran gewöhnen.
Das sieht nu allerdings wirklich tiefer aus als auf den andern Fotos vorher.
Kann nichtmal eben wer die Gelenke mit Linien verbinden?
Muss grad mal eben noch nen Laufradsatz in meiner Pause einspeichen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 15:53   #72
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das sieht nu allerdings wirklich tiefer aus als auf den andern Fotos vorher.
Kann nichtmal eben wer die Gelenke mit Linien verbinden?
Muss grad mal eben noch nen Laufradsatz in meiner Pause einspeichen...
Ich würde von meinem eigenen Gefühl her ja sagen, den Sattel doch wieder einen cm hoch, aber ich habe auch keine Ahnung
Aber ob das endlich meine Rückenprobleme löst

Oder lag es diesmal doch an den neuen, widrigen Verhältnissen.
Ich würde es auch nicht mit richtigen Schmerzen beschreiben heute, es war mehr ein starkes Ziehen, aber ich war ja auch nur 30km unterwegs
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.