.....
Die Ausgangsthese (von Aldag, nicht von mir ) war (vereinfacht und verkürzt formuliert): "Triathleten geben im Schnitt 8000,-€ für ihrer Fahrräder aus, darum fallen die Startgebühren für einen Ironman (die bei sagen wir mal ca. 450,-€ liegen) kaum nennenswert ins Gewicht!"
.............
und wenn man jetzt mal diese Aussage isoliert?
also seit meine Familie und ich Fahrrad fahren habe ich schon deutlich MEHR für unser FahrRÄDER ausgegeben als die popligen 8000
mir auch.
Meiner Frau aber nicht. Beim 4. Rad konnte sie meine Freude nicht mehr so teilen wie noch beim 3. Rad.
Ihre Bemerkung hatte so einen komischen Unterton.
Ok, man müsste das verifizieren, Klarheit hätte ich beim 5. Rad.
...und beim 7. (vielleicht bei hoher emotionaler Bindung deiner Frau an dich auch erst beim 8.Rad) hast du möglicherweise nicht nur endgültige Klarheit, sondern plötzlich noch mehr Platz im Haus für noch mehr Fahrräder!
Nach dem Zeitwert zu fragen ist m.E. wirklich unsinnig.
Du fährst mit dem Rad vom Hof des Radhändlers und bekommst höchstens noch die Hälfte.
Dann könnten aber die Angaben hier stimmen.
Der tatsächlich gezahlte Preis ist eher eine Vergleichsgröße.
Aber eigentlich will ich auch nicht wirklich wissen, wieviele Kleinwagen ich schon in Form von Fahrrädern habe.
Der Spaß ist halt unbezahlbar und den habe ich auf einem P3 mit 1080 vorne und Scheibe hinten, SRM dran, aber auch auf einem alten, gebraucht gekauften und seither liebevoll gepflegten aber auch sehr gerne gefahrenen DeRosa-Stahlrahmen.
Ist der nun noch 100 EUR oder garnichts mehr? Was ist eine 9fach Dura Ace wert? Hier im Forum bestimmt nicht mehr als 100 EUR (aber dann bitte die vollständige und nagelneue Gruppe).
"Die meisten Leute kennen von allem den Preis, aber von nichts den Wert"
(Dank an den ollen Oscar Wilde)
Nabenschalter
Du solltest Anwalt werden (und das war jetzt ernster gemeint als Du vielleicht denkst).
...und beim 7. (vielleicht bei hoher emotionaler Bindung deiner Frau an dich auch erst beim 8.Rad) hast du möglicherweise nicht nur endgültige Klarheit, sondern plötzlich noch mehr Platz im Haus für noch mehr Fahrräder!
Ja, ja, die Frau als Störfaktor im Leben eines Triathleten. Darüber müsste man ja fast schon einen eigenen Thread aufmachen.
Ich glaub' schon, daß die Angaben zu den Werten hier größtenteils der Wahrheit entsprechen.
Der Großteil hier hat schließlich ganz locker 350.- € für'n 310er Garmin oder was entsprechendes von Polar hingeblättert. Neo ist auch nicht unter 500 zu haben - ok, dar hält dafür wenigstens doppelt so lange wie der Garmin, also 5 Jahre. Von der Kohle die Steve Jobs und seine Erben bekommen will ich erst garnicht reden.
All das führt unweigerlich dazu, daß es sich quasi kein Triathlet mehr leisten kann, ein normales TT-Rad von der Stange (die bei Radsport-Smit bei zwofünf anfangen) nebst zugehöriger Aerolaufräder (ab 1.000, jedenfalls die, die auf 8 von 10 Finisherpix beim IM Frankfurt 2011 zu sehen sind) leisten kann. Stattdessen wird sowas nahezu ausschließlich gebraucht und dritter Hand bei Ebay gehandelt - oder landet erst garnicht dort. Letzteres dürfte der Grund dafür sein, daß ich letztes Jahr 6 Monate lang dort nach nem Laufradsatz gefahndet habe aber nix gefunden hab, was halbwegs unterm Neupreis wegging.
Nur die hier so beliebten Schnäppchenpakete, wo's Aerohelm+Schuhe für 200.- gibt, die hab ich noch nicht gefunden. War das ne Aldi-Aktion ?
Die Zeitwerte mögen hinkommen, relevant sind aber die gezahlten Neupreise. Ich denke daß da alles was unter 3.000.- liegt nicht regulär ist.
Mit 8.000.- liegt der Aldag aber auch hoffnugslos daneben.