gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Puma Faas 250 bei Amazon für 35€ - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2012, 16:51   #65
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Ich habe meine neuen FAAS 250 heute das erstmal ausgeführt, 6x800m auf der Bahn. Ich bin begeistert, habe den Schuh ne halbe Nummer kleiner genommen als sonst, und die sitzen hervorragend.

Danke für den Tip.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 10:36   #66
Eckod
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 10
Wie könnte man die Schuhe im Vergleich zu den Asics DS Trainer beschreiben? Sind die ähnlich? Mit denen kann ich locker 20 km laufen.
Eckod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 12:39   #67
alex-wölfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Biebesheim
Beiträge: 279
bei den PUMA hast Du nur Luft um die Füße

wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann hat der DS ne Stütze und die Puma haben keine, Fersenkappe ist auch kaum vorhanden.

die Schuhe sind nicht miteinander zu vergleichen ist wie VW Golf GTI gegen Porsche, überspitzt gesagt...........
alex-wölfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 14:38   #68
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Eckod Beitrag anzeigen
Wie könnte man die Schuhe im Vergleich zu den Asics DS Trainer beschreiben? Sind die ähnlich? Mit denen kann ich locker 20 km laufen.
alex-wölfe hats im Prinzip schon gesagt. Kein Faas hat ne Stütze, von daher ist kein Faas mit dem DS Trainer zu vergleichen.

Der Faas 250 ist gegenüber dem DS Trainer deutlich leichter, flacher, flexibler und direkter. Die Sohlenkonstruktion ist auch ne komplett andere.

Von der Dämpfung her ist vielleicht der Faas 400 am ehesten mit dem DS Trainer vergleichbar, wobei der Faas 400 weicher ist.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 17:31   #69
puderluder
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 34
Jetzt habe ich mir den Schuh in Größe 42/5 auch nochmal für 36 Euro bei Amazon bestellt. Da kann man nicht meckern . Zumal mein New Balance Rc 760 sowieso schon seine beste Zeit weit hinter sich hat.
Gestern gleich zügige 26km mit dem Schuh gelaufen, die sich ziemlich gut anfühlten. Sehr flach und direkt. Läuft sich auch auf Schotter vermutlich dank meines geringen Gewichts noch sehr gut. Dämpfen tut der Schuh auch noch recht angenehm. Obwohl mir der Schuh in der Breite gut passt, ist er in engen Kurven nicht sonderlich "spurtreu". Aber das liegt wohl an dem Hauch von Nichts an Obermaterial.
Allerdings fällt der Schuh im Gegensatz zu den New Balance in der Länge recht groß aus. Eine halbe Nummer kleiner wäre besser gewesen. Von der Breite passt er perfekt an schmale Füße.
Dann ist da noch der recht hoch geschnittene Fersenbereich. Da habe ich mir gleich rechts und links die Achillessehne blutig gelaufen. Ich hoffe das verläuft sich mit der Zeit.

Fazit: Für den Preis...spitze.
puderluder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 15:44   #70
triat85
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.01.2012
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
meine sind heute gekommen und gehen morgen gleich zurück, erstens zu groß und zweitens find ich sehen die aus wie Schuhe aus nem Discounter ...
Willst du schnell laufen oder nen Schönheitspreis gewinnen?
__________________
Alles was geht und noch mehr.
Schwimmen, Joggen, Radfahren und Filme
triat85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 20:05   #71
trianov
Szenekenner
 
Benutzerbild von trianov
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Münster
Beiträge: 113
Hallo,
vielleicht habe ich es überlesen, aber was sind die Unterschiede
von 250, 300, 400 und 500 ? So ganz schlau werde ich nicht daraus.
__________________
www.vondomzudom.de
trianov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 14:57   #72
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von trianov Beitrag anzeigen
Hallo,
vielleicht habe ich es überlesen, aber was sind die Unterschiede
von 250, 300, 400 und 500 ? So ganz schlau werde ich nicht daraus.
Das ist einfach: Faas250 und 300 haben EXAKT die gleiche Sohle, einzig das Obermaterial beim 300er ist etwas gepolsteter. Beide haben eine RICHTIGE AUßensohle. Alles ab 300 und niedriger sind straffe, flache und flexible Wettkampfschuhe. Sabrina Mockenhaupt läuft im Halbmarathon den Faas 300.

Der Faas 400 ist schon deutlich dicker und softer von der Sohle her. Zum Teil hat der Faas 400 keine richtige Außensohle, sondern die besteht aus dem EVA Material der Zwischensohle. Die Faas Modelle UNTERHALB des 400er halten deutlich länger. Ab Faas400 und höher habe eine stark abnutzende Laufsohle.

Der Faas 500 ist noch dicker und softer. Der Faas 550 hat wieder die EXAKT gleiche Sohle wie der 500er, nur das Obermaterial ist noch vulominöser.

Alles ÜBER den 300er sind gut gedämpfte Schuhe, da drunter WK-Schuhe. Es klafft also eine große Lücke zwischen den 300er und den 400er. Es gibt keinen straffen Lightweighttrainer als Faas. Ein Faas 375 müsste sozusagen her

Die Linie zwischen Faas 200 und 300 ist als eine eigene zu betrachten und unterschieden sich recht deutlich von der Linie des Faas400 bis Faas 800, die wiederum untereinander recht ähnlich sind.

Der Faas 400 fühlt sich ähnlich soft an wie der Lunarracer, nur ist der Lunarracer deutlich leichter.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.