gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allgäu Triathlon - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2011, 14:39   #65
3-rad
 
Beiträge: n/a
gleiches Wetter wie 2009, ich beneide die Protagonisten nicht.
Meine lieben Freunde haben 2009 nicht mitgemacht und wie ich sie kenne dieses Jahr auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 16:02   #66
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354

Ich hab mir heute wie alle anderen Teilnehmer sämtliche zur Verfügung stehenden Schwimmabzeichen verdient.

Hab' meine bescheidene Zeitvorstellung von 3:14.59h um 10 Minuten verfehlt, aber das meiste davon in den Wechselzonen da ich 2mal komplett trockene Sachen angezogen habe (Ich hatte das Glück meine Wechselbeutel bereits zuhause in den Plastiktaschen vom Einstein-Marathon gepackt zu haben ) Und auf der Radstrecke war ich vielleicht übervorsichtig, aber nachdem ich gestern noch einen Reifenschaden am Hinterrad entdeckt habe und kurzfristig einen neuen Reifen montieren musste, hat das nicht unbedingt zu mehr Sicherheit vor allem bergab geführt.
Dafür war das Laufen mit 54min für eine OD ganz gut.

Ein Lob muss auch mal für die ganzen Helfer und Zuschauer ausgesprochen werden, die einen auf der Radstrecke immer wenn es schwer wurde super motiviert haben.

Ich hab immerhin 2 meiner Teilziele erreicht:

1. den Berg hoch gekommen ohne absteigen zu müssen
2. Laufen sub55

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 16:15   #67
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Es gibt natürlich auch Wetter-Variante B - regnerisch, keine 15 Grad..., aber die ist viel selterner....
...

Wir haben Variante 2 mit etwas viel Regen genommen

In der Zwischenzeit kann ich schon wieder darüber lachen. Schade, dass durch den anhaltenden Dauerregen viel zu wenig Lust und Zeit für das überragende Finisherbüffet blieb - ich glaub ich muss da bei Sonnenschein nochmal hin

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 17:49   #68
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Ich hab' gekniffen und hab' mich als der Wecker klingelte noch mal umgedreht

Cool, dass ihr das durchgezogen habt , ich hätte beim runterfahren wahrscheinlich schieben müssen vor Schiss - bin halt ein Weichei

Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 19:09   #69
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Das war auch nicht wirklich lustig mit den Abfahrten. Erst nach der 2. Kurve am Alpsee konnte man es endlich mal laufen lassen.

@Aivlys

Wir saßen zu 6. im Mannschaftsbus und unser Coach hat entschlossen nicht zu starten - er war für die MD gemeldet und hat noch andere Jahreshighlights geplant.

Bei uns 5 Schweigen - dann die erste Frage von vorne: Ihr startet aber schon?

Weiter Schweigen....so ging das die ganze Fahrt bis Immenstadt

Ich glaube niemand wollte der erste sein der über die OD nicht an den Start geht - so haben wir es eben alle durchgezogen

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 19:38   #70
christhegerman
Szenekenner
 
Benutzerbild von christhegerman
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 699
so bin auch wieder zu Hause, das war heute kein Kindergeburtstag! 2009 war dagegen noch harmlos! Wasser wie bekannt 16° Grad, dann Dauerregen auf der Radstrecke und zudem noch ein sehr starker, auf der Laufstrecke war es dann nur noch normaler Regen, habe mich 2 mal komplett umgezogen Wechelzeiten sind unterirdisch T1 10:04 und T2 5:54, mir war so kalt das meine Hände nicht richtig funktionierten und ich ewig zum anziehen gebraucht habe. Es war die Rede das bis zu 300 Starter heute morgen nicht gestartet sind, das finde ich sehr viel. In T2 sind auch sehr viele nicht mehr auf die Laufstrecke gegangen, als ich gewechselt habe, sass mir ein anderer Athlet gegenüber und der hattte richtig Schüttelfrost, wir mussten dann den Arzt holen und er wurde dann abtransportiert. Meine Leistung im Schwimmen war ok, das Radfahren war schlecht (habe bei den Abfahrten die Geschwindigkeit herausgenommen) dafür war dann das Laufen gut.

@ulmerandy : Ja der Hermann ist nicht gestartet, war ganz erstaunt als ich ihn in der Jeanshose am Start gesehen habe.
christhegerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 21:15   #71
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Das war auch nicht wirklich lustig mit den Abfahrten. Erst nach der 2. Kurve am Alpsee konnte man es endlich mal laufen lassen.

@Aivlys

Wir saßen zu 6. im Mannschaftsbus und unser Coach hat entschlossen nicht zu starten - er war für die MD gemeldet und hat noch andere Jahreshighlights geplant.

Bei uns 5 Schweigen - dann die erste Frage von vorne: Ihr startet aber schon?

Weiter Schweigen....so ging das die ganze Fahrt bis Immenstadt

Ich glaube niemand wollte der erste sein der über die OD nicht an den Start geht - so haben wir es eben alle durchgezogen

Viele Grüße

Andy
Jo, so ähnlich war es bei mir auch, wäre mein Freund auf der Classik gestartet, dann wäre ich auch bei der OD gestartet, aber er wollte nicht unbedingt bei dem Wetter, also musste ich auch nicht
Für ihn sollte es ein letzter Formtest für 'ne LD sein und ich werde noch in Köln auf der MD starten ... und da ist das Wasser wärmer, die Strecke flach ... ehr mein Ding.

Hatten aber trotz des Wetters eine nette Woche im Allgäu, sind viel laufen gewesen, habe mich am Riedbergpass von Fischen aus versucht, waren schwimmen, wandern und haben uns erholt.
Der Allgäu Triathlon wäre das i-Tüpfelchen gewesen.

Ein andermal, bei besserem Wetter, dann komme ich wieder.

Echt schade für die Veranstaltung heute, es war ja nicht nur nass sondern auch noch kalt, aber, da machste nix gegen.

cu Sylvia
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 21:38   #72
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Nass

So, bin auch wieder trocken und zurück im sonnigeren Schwarzwald.
Leistung mäßig, Schwimmen war kalt aber erträglich. Nur als ich aus dem Wasser kam und genauso viel von oben runter kam, wie im See drin ist, habe ich kurz einen Gedanken ans aufhören gehabt. Dennoch nach langer T1, Neo ging irgendwie nicht runter, Trikot lang an (hatte ich noch nie)gings nach knapp 4min aufs Rad. Der erste Kalvarienberg war schwerer alsder 2. , die radtsrecke musste ich, wie jeder denke ich, verhalten fahren. Abfahrerei ging kaum schnelle, alleine der prasselnde Regen verhinderte mehr als 55km/h, das hat gepeitscht im Gesicht. Da ich mal wieder nur eine dunkleBrille dabeihatte, habe ich die Strecke ohne bewältigen müssen. Das kommt jetzt aber auf meine Einkaufsliste. Gefroren hats mich eigentlich nur bei den langen Abfahrten, aber mein Darmgekröse hat sich dafürumso heftiger gemeldet. Das High 5 Zeigs vertrag ich nicht wirklich. Beim Laufen 2 mal in die Büsche sonst hättte ichs wohl gar nicht ins Ziel geschafft. Mir krümmt sich immer nch der Magen. Naja, bei schönem Wetter wäre sicher mehr drin gewesen.
Eine Manöverkritiken hätte ich noch.
Beutel entweder aus Plastik oder wenigstens in einem Zelt deponieren, gerade wenn es schon Tage zuvor regnet, sollte ein Veranstater so etwas einkalkulieren. Die Wechselklamotten waren durch und durch nass. War nicht schön.
Ansonsten wars sehr nett im Allgäu, bei besserem Wetter macht das ganze bestimt nch mehr Spaß, danke an die Zuseher die stundenlang am Rand standen und ebenso den Regen genossen. Der Musik-Man mit seinem geilen Sound an dem langen Anstieg auch ein Dankeschön,hat gut hochgedrückt der Sound.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.