gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miserable Fettverbrennung, was nun? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2011, 15:03   #65
soloio
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloio
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich glaube wirklich nicht, dass das der richtige Weg ist.
Du bist doch gar keine Anfängerin, die nicht laufen kann.
Hab jetzt die Daten nicht noch mal recherchiert, aber bist Du nicht ca. 10 km/h in der Sprintdistanz gelaufen?
beim sprint sind es nur 5 km, bei der OD 10. die bin ich in 1 h 15 gelaufen. ganz bestimmt nicht schnell, aber deutlich mehr als 6.

vielleicht sollte ich einfach nur alleine laufen und auf meinen körper hören. ich muss schon zugeben, dass ich nach einer runde um den see (7,6 km) immer ziemlich fertig war. kann ja auch nicht normal sein. bin schon immer nur abends zum joggen gegangen, damit ich danach die beine hochlegen kann.
__________________
Blutige? Anfängerin!
soloio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 15:11   #66
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Hallole! Lese hier interressiert mit !

Mein Tipp: lass die Pulsuhr zu Hause und motiviere eine Freundin zum Laufen. Dann gehst Du mit ihr rennen und solange Du Dich gut mit ihr unterhalten kannst und nicht jedes Wort rauspressen musst, sondern fluessig reden kannst, bist Du richtig unterwegs.
Verlass Dich mehr auf Dein Gefuehl!

Falls das nicht geht, mache es wie eine Freundin von mir. Sie ist 4 Wochen lang spazieren gegangen statt zu joggen oder halt Rad gefahren (wie oben beshrieben). Dann weitere 8 Wo betont langsam gejoggt (3-4x) und dann hat sie ein Training pro Woche nach Lust und Laune schneller gemacht. Begonnen hat sie letztes Jahr so diese Zeit. Im Fruehjahr hat sie dann eine Pb nach der anderen hingelegt.

Der Koerper gewoehnt sich schnell um.
Und ohne dauernd auf die Pulsuhr zu schauen macht das TrIning viel mehr Spass !
Die 80/20 Regel trainiere ich so auch.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 15:24   #67
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen
ich wollte einfach mal eure meinung dazu hören. weil ich nämlich schon was drauf gebe was ihr so sagt.
Lass den ganzen Quatsch sein und geh einfach raus laufen, radfahren whatever. So wie du Lust und Spaß dabei hast.

Das haben jetzt schon mehrere empfohlen, aber es ist offensichtlich nicht das, was du hören möchtest...
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 16:16   #68
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich glaube wirklich nicht, dass das der richtige Weg ist.
Du bist doch gar keine Anfängerin, die nicht laufen kann.
Hab jetzt die Daten nicht noch mal recherchiert, aber bist Du nicht ca. 10 km/h in der Sprintdistanz gelaufen? Da finde ich es absurd, sich zu 6 km/h zu zwingen, was mit Laufen beim besten Willen nichts zu tun hat.

Ich habe mich niemals zu unangenehm langsamem Laufen gezwungen, und bin trotzdem(?) auf allen Distanzen zwischen 5 km und Ironman immer schneller geworden. Was dabei Puls, Laktat, Fettverbrennung etc. machen, ist mir dermaßen egal, das glaubst Du gar nicht!

Der Körper ist nicht blöd. Der passt sich i.d.R. ganz von selbst an die Belastungen an, die man ihm abverlangt. Ohne komplizierte Messungen und Strategien. Das kann man schon mal vergessen, wenn man zu viel in Foren, Zeitschriften und Büchern liest.
das ich dir mal VOLLUMfänglich zustimmen würde? !
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 16:24   #69
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Darum zu zweit und quatschen... dann läuft frau schön locker ihr Tempo und hat Spass dabei!
Schade, dass Du so weit weg wohnst! Wir könnten zusammen trainieren
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 16:47   #70
wasi
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 67
bin zwar nur Radfahrer, aber empfehle dir folgendes:

Mach 3 Tage Pause. Achte gut auf die Ernährung. Speicher sollten gefüllt sein, wenn man schon alle ist!

Dann laufe 5-mal die Woche mit Pulsuhr. Lauf dein Wohlfühltempo. Wenn der Puls über 135 geht, leg eine Gehpause ein bis der Puls unter 115 ist. Dann läufst du wieder bis der Puls bei 135 ist. Ziel in den nächsten Wochen: Nach jedem Lauf entspannt nach Hause zu kommen. Nach 8 Wochen kannst du anfangen, eine Einheit in der Woche schneller zu laufen und eine Einheit zeitlich auszubauen. Wenn 135 als Obergrenze zu hoch ist, nimm 125.



Erläuterung: Du hast dir mit deinem Training in einer zu schnellen Gruppe schlicht die Grundlage kaputt gemacht. Die Sb Belastungen bezahlst du mit Mitochondrien. Das geht ne Weile gut und dann muss man wieder an der Grundlage arbeiten. Das hast du aber nicht getan und deshalb hast du das zu harte Training immer weniger verkraftet.

Aber Kopf hoch. jetzt ist die beste Zeit für einen Neuaufbau.
wasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 16:56   #71
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen
beim sprint sind es nur 5 km, bei der OD 10. die bin ich in 1 h 15 gelaufen. ganz bestimmt nicht schnell, aber deutlich mehr als 6.
Bei der OD hattest du immerhin schon 2,5 h Sport hinter dir, als es zum Laufen ging.

Ich würde den blöden Pulsmesser einfach in die Ecke schmeißen und nach Lust und Laune laufen (habe ich dieses Jahr genauso gemacht). Wenn 8 oder 9 km/h Spaß machen, dann lauf sie einfach. Wenn du die Länge deiner Runde kennst, nimm ruhig die Zeit, aber guck zwischendurch nicht drauf. Zu Hause reicht! So wirst du vermutlich mehr Spaß haben und automatisch schneller werden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 18:00   #72
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich glaube wirklich nicht, dass das der richtige Weg ist.
Du bist doch gar keine Anfängerin, die nicht laufen kann.
Hab jetzt die Daten nicht noch mal recherchiert, aber bist Du nicht ca. 10 km/h in der Sprintdistanz gelaufen? Da finde ich es absurd, sich zu 6 km/h zu zwingen, was mit Laufen beim besten Willen nichts zu tun hat.

Ich habe mich niemals zu unangenehm langsamem Laufen gezwungen, und bin trotzdem(?) auf allen Distanzen zwischen 5 km und Ironman immer schneller geworden. Was dabei Puls, Laktat, Fettverbrennung etc. machen, ist mir dermaßen egal, das glaubst Du gar nicht!

Der Körper ist nicht blöd. Der passt sich i.d.R. ganz von selbst an die Belastungen an, die man ihm abverlangt. Ohne komplizierte Messungen und Strategien. Das kann man schon mal vergessen, wenn man zu viel in Foren, Zeitschriften und Büchern liest.
Sehe ich sehr ähnlich, um nicht zu sagen ganz genau so.
Man kann auch eine ganz schön lange Zeit immer besser werden ohne irgendwelche Diagnostiken, Pläne, Hightech usw.

Gezwungen mit 6km/h zu "laufen" ist irre!

Ich selbst trainier immer relativ hart. Beim Laufen hab ich seltenst einen Puls von unter 170 - 175 (Puls max. ca. 210). Bei 170 - 175 fühl ich mich wohl. Wieso sollte ich gewzungen mit niedrigerem Puls laufen????? Und meine Laufzeiten in Anbetracht meiner bisher sehr geringen Laufumfänge lassen sich durchaus sehen.

Manchmal ist es vielleicht sinnvoller, einfach mal Sport zu machen, ohne laufend drüber nachzudenken, was Sinn machen könnte und was nicht, usw............ (Stichwort: Körpergefühl entwickeln)

Geändert von glaurung (11.11.2011 um 18:07 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.