jupp das wäre der einzige Vorteil, ausserdem kann man auch gut schnell sich in der Wechselzone ein Wattsystem besorgen, oder es bei einem Ampelsturz verlieren....
jupp das wäre der einzige Vorteil, ausserdem kann man auch gut schnell sich in der Wechselzone ein Wattsystem besorgen, oder es bei einem Ampelsturz verlieren....
.. und noch den Betatester für Garmin spielen (wenn Sie Ihre VÖ Politik beibehalten)
also eigentlich sollte das teil doch so langsam aber sicher genug getester worden sein. wir warten ja schließlich schon gute 2 jahre darauf ;-)
ich jedenfalls werde es mir bestellen, aber nicht in australien...
dazu reicht mein verbundticket nicht :D
Junge Junge, so langsam braucht Herr Rainmaker aber eine Schwerlastzulassung für seine Lenkereinheit
Wie ist das denn eigentlich. Die Basis sind doch normale KEO-Pedale, oder? Dann könnte man doch getreu dem Prinzip des im anderen Thread disktutierten Stages-Powermeter die Pedale auf zwei Räder verteilen. Zeigen dann halt nur die Hälfte an, aber das könnte ja Garmin via Softwareupdate lösen.
Ja, okay, ich sollte wieder arbeiten...
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Junge Junge, so langsam braucht Herr Rainmaker aber eine Schwerlastzulassung für seine Lenkereinheit
Wie ist das denn eigentlich. Die Basis sind doch normale KEO-Pedale, oder? Dann könnte man doch getreu dem Prinzip des im anderen Thread disktutierten Stages-Powermeter die Pedale auf zwei Räder verteilen. Zeigen dann halt nur die Hälfte an, aber das könnte ja Garmin via Softwareupdate lösen.
Ja, okay, ich sollte wieder arbeiten...
Hamse bei Garmin auch schon dran gedacht. Das linke Pedal schickt die Daten nur ans rechte und von da geht's an das Anzeigegerät.
Und die Pedale sind von Exustar und nur Keo-kompatibel. Look hat ja auch ein eigenes Leistungsmesspedal zusammen mit Polar. Hab ich hier in Essen sogar schon im Laden gesehen;-)