gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Power2max vs. GARMIN Vector - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2013, 14:51   #65
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
jupp das wäre der einzige Vorteil, ausserdem kann man auch gut schnell sich in der Wechselzone ein Wattsystem besorgen, oder es bei einem Ampelsturz verlieren....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 16:01   #66
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
jupp das wäre der einzige Vorteil, ausserdem kann man auch gut schnell sich in der Wechselzone ein Wattsystem besorgen, oder es bei einem Ampelsturz verlieren....
.. und noch den Betatester für Garmin spielen (wenn Sie Ihre VÖ Politik beibehalten)
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 17:00   #67
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
also eigentlich sollte das teil doch so langsam aber sicher genug getester worden sein. wir warten ja schließlich schon gute 2 jahre darauf ;-)
ich jedenfalls werde es mir bestellen, aber nicht in australien...
dazu reicht mein verbundticket nicht :D
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 13:55   #68
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
kaum zu glauben, aber anscheinend gehts wirklich weiter an der Vector Front
http://www.dcrainmaker.com/2013/08/h...in-vector.html
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 13:57   #69
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
PSST!!!
nicht verraten, sonst schnappen uns andere Leutchen noch die Dinger vor der Nase weg
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 14:15   #70
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
ist mir zu teuer mit knappen 1300 €
dafür bekommt man ne Rotor-Kurbel mit P2M, Aerokettenblättern, Innenlager und neuen Dura Ace Pedalen
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 14:46   #71
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
kaum zu glauben, aber anscheinend gehts wirklich weiter an der Vector Front
http://www.dcrainmaker.com/2013/08/h...in-vector.html
Junge Junge, so langsam braucht Herr Rainmaker aber eine Schwerlastzulassung für seine Lenkereinheit

Wie ist das denn eigentlich. Die Basis sind doch normale KEO-Pedale, oder? Dann könnte man doch getreu dem Prinzip des im anderen Thread disktutierten Stages-Powermeter die Pedale auf zwei Räder verteilen. Zeigen dann halt nur die Hälfte an, aber das könnte ja Garmin via Softwareupdate lösen.

Ja, okay, ich sollte wieder arbeiten...
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 14:50   #72
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Junge Junge, so langsam braucht Herr Rainmaker aber eine Schwerlastzulassung für seine Lenkereinheit

Wie ist das denn eigentlich. Die Basis sind doch normale KEO-Pedale, oder? Dann könnte man doch getreu dem Prinzip des im anderen Thread disktutierten Stages-Powermeter die Pedale auf zwei Räder verteilen. Zeigen dann halt nur die Hälfte an, aber das könnte ja Garmin via Softwareupdate lösen.

Ja, okay, ich sollte wieder arbeiten...
Hamse bei Garmin auch schon dran gedacht. Das linke Pedal schickt die Daten nur ans rechte und von da geht's an das Anzeigegerät.
Und die Pedale sind von Exustar und nur Keo-kompatibel. Look hat ja auch ein eigenes Leistungsmesspedal zusammen mit Polar. Hab ich hier in Essen sogar schon im Laden gesehen;-)
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.