gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
@tobi_nb: 10 Fragen rund ums Laufen - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2007, 16:21   #65
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aeh, was ich meinte ist: Jeder Provinzmeister in Kenia ist schneller als der deutsche Meister und ich befuerchte die haben ueberhaupt nicht alle die Mittel fuer ausgekluegeltes Training.
dem kann ich natürlich voll und ganz zustimmen.
(puh, das war jetzt noch einfach)

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Mir hier irgendwelche dumpfen rassistischen Ressentiments unterschieben zu wollen ist gelinde gesagt ne Frechheit. Ich schieb's mal auf Unueberletheit, das waere noch die guenstigste Variante.
ich bitte um entschuldigung, war wohl ziemlich unüberlegt, hat mich einfach gereizt, weil man, nicht von dir, in diesem forum doch recht häufig so was in der art "kenianer laufen halt einfach" hört, und dabei glaube ich wie dude, dass die sich auch ein paar gedanken machen.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
EDIT: Ironisch darauf hinzuweisen, dass ich die fuer daemlich halte ist genauso daneben, da ich das nicht tue. Der Gedanke, dass viele von denen erstmal einfach nur laufen hat gar nichts mit dumm oder schlau zu tun.
auch das war nicht so gemeint, leider entsteht durch meine unglücklich formulierte aussage der eindruck, dass ...
und auch dafür entschuldige ich mich!
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 16:25   #66
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@ drullse: klar, man muss umsetzen, was man kann. die theorie muss halt der praktikabilitaet weichen.

andererseits ist das wohl auch ein kulturelles "problem". ein ami steht halt um halb fuenf auf und ist spaetstens um halb sechs auf der piste. so frueh faengt ein "normaler angestellter" in D auch nicht an, dass das nicht ginge.
aber jetzt wird die diskussion arg ueberfluessig.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 16:28   #67
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Fuxx re huck, LOL!

da faellt mir gleich wieder die allzeitwaffe von mauna_kea aus einem anderen nutzlosen fred ein:

"@fuxx

so kenne ich dich gar nicht.
heute mit dem falschen bein aufgestanden ?
lass mal gut sein."
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 16:48   #68
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich rede nicht von "aus der hohlen Hand laufen". Ich rede von Jungs die mit den schnellsten rumrennen, aber eben nicht in gleichem Masse gefoerdert werden, sondern eben jeden Tag versuchen mitzurennen, ohne staendiges monitoring von irgendwelchen Schwellen, Saustoffaufnahmen und Laktatwerten. Letztlich laufen sie viel und schnell, in dem Masse wie sie's vertragen. (scheiss Ami Tasten, ich brauch das sz, will aber nciht immer umschalten)

Ich wuerde nie sagen, dass es egal ist was man trainiert und an der absoluten Spitze sind sicher die wissenschaftlichen Methoden sinnvoll. Die meisten Amateure sollten sich aber erstmal drauf konzentrieren die Grundregeln einzuhalten, eben nicht so viel zu trainiern bis se sich nicht mehr bewegen koennen, nicht soviel zu machen, dass die Knochen kaputt gehen. Dazu braucht es keine Buecher und diese ganzen tollen teuren Tests die man irgendwo machen kann lenken da auch eher ab. Wenn ich sehe wer so alles irgendwelche Laktat-/VO2maxtests macht und wo die dann rumkrebsen, dann frag ich mich was das soll. Allerdings ging's dir ja auch darum, dass man fuers Optimum Buecher braucht, ich denke da reichen dann nichtmal die, da braucht man Trainer, Sportaerzte etc. So gesehen hast natuerlich recht, da reicht einfach laufen nicht aus, vll macht es genau die fehlenden 3-5min.

Ich haette gerne ein paar Buecher die Trainingsplaene und die Idee dahinter erklaeren, ganz ohne auf irgendwelche Schwellen und Testwerte einzugehen. Ich hab weder Zeit noch Lust staendig irgendwelche Tests zu machen, mich interessiert eher die Grundidee. Da kann ich einfach mehr mit anfangen, als wenn da alles wissenschaftlich haarklein erlaeutert wird. Vielleicht geht's aber auch nur mir so...?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 16:49   #69
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@huck: is scho recht
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 16:58   #70
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@fuxx

- ich hab ne irische tastatur

- labortest sind fuer die meisten entbehrlich, da sind wir uns einig.

- dass du keine lust hast, buecher zu lesen, ist natuerlich eine andere sache...

- natuerlich reichen buecher nicht fuer das optimum, aber es ist ein erster, fuer mich interessanter und v.a. guenstiger schritt

- beim thema coaches bin ich ziemlich gespalten.
fuer mich waer das nix. es gibt einen "erfolgstrainer" hier, der coacht den meister ueber 3000Hi (4-min-meilenmann). ich hab da letzten winter ein paar mal mittrainiert. viel ahnung hatte der nicht. der nimmt seine plaene aus dem daniels buch. das beste an ihm war seine motivierende art. mich hat noch nie jemand im training angefeuert, das war lustig.

und keiner kann in mich reinhoeren.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 17:12   #71
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
und keiner kann in mich reinhoeren.
Das ist IMHO das größte Problem der Trainer - die fehlende Rückkoplung vom Athleten. Ich hatte das Glück zwei Trainer zu haben, die nachfragten, aber auch sehr geduldig zugehört haben, was man ihnen erzählte.

Die Folge waren sehr genau einzuschätzende Wettkampfresultate (gipfelte damals in einer Wette Trainer gegen Leistungsdiagnostiker, wer die Marathonzeiten besser vorhersagen kann, nachdem der Diagnostiker meinte, ohne Tests geht gar nix. Man hat der haushoch verloren...).

Im würde im Zweifelsfalle immer einem solchen Trainer den Vorzug vor viel Literatur geben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 17:13   #72
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
- dass du keine lust hast, buecher zu lesen, ist natuerlich eine andere sache...
Das hab ich nicht gesagt, ich lese ja, nur keine Trainingsbuecher

Aber wenn du mir sagst welche Buecher wirklich gut sind, dann tu ich mir die mal an. (lieber Tria als Lauf)

Zitat:
- natuerlich reichen buecher nicht fuer das optimum, aber es ist ein erster, fuer mich interessanter und v.a. guenstiger schritt
[/quote]- beim thema coaches bin ich ziemlich gespalten.
fuer mich waer das nix. es gibt einen "erfolgstrainer" hier, der coacht den meister ueber 3000Hi (4-min-meilenmann). ich hab da letzten winter ein paar mal mittrainiert. viel ahnung hatte der nicht. der nimmt seine plaene aus dem daniels buch. das beste an ihm war seine motivierende art. mich hat noch nie jemand im training angefeuert, das war lustig.[/quote]Naja, wenn dann muss der schon gut sein und genau analysieren koennen was wo fehlt.

Zitat:
und keiner kann in mich reinhoeren.
Eben!

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.