gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTF: Aldag zur WTC? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2012, 17:31   #65
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Aldag ist ein Schwätzer. Dopt als Sportler zwei Dekaden lang am Anschlag und stellt sich jetzt als Moralapostel hin. Man o man, da musste schon ganz schön schizo sein
Das Maß an Heuchelei das Aldag an den Tag legt, erreicht weder ein Funktionär der Fifa noch eine Präsidentschaftskandidat der Republikaner in den USA. Respekt!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 17:47   #66
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Aldag in der FR:
Zitat:
Wir müssen besser erklären, wie sich beispielsweise die Kosten für eine komplett abgesperrte Radstrecke entwickelt haben. So etwas muss sachlich dargelegt werden. Wer sich für einen Ironman anmeldet, ist grundsätzlich bereit zu investieren: Ich sage mal, die Räder, die in der Wechselzone stehen, haben durchschnittlich einen Wert von 8000 Euro. Aber klar lässt sich über das Startgeld leidlich diskutieren, wir werden im nächsten Jahr sicherlich nicht 600 Euro verlangen.
Nee, aber im übernächsten Jahr

Mich würden die Kosten für die abgesperrte Radstrecke in der Tat auch interessieren. Soll er mal erklären.
Nach meinem Wissensstand ist es so, dass den Gemeinden an der Strecke das Rennen als super Attraktion verkauft wurde und zB die Einfaltspinsel aus dem Rathaus in Bad Nauheim 30.000,00 jährlich haben springen lassen.

Zitat:
Nach der zehnten Auflage des Wettbewerbs in der Wetterau schalten auch in Bad Nauheim die Ampeln auf Rot. Nächstes Jahr wird die Stadt als Teil der Radrennstrecke nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch in Karben und Bad Vilbel gibt es Widerstand gegen eine weitere Gastgeberschaft.

Der Beschluss ist zwar schon älter. Aber er wird vermutlich auch nicht mehr revidiert. 2005 kamen die eisernen Männer und Frauen erstmals durch Bad Nauheim, 2011 war vorerst das letzte Mal. Magistrat und Parlament hatten bereits 2010 beschlossen, den Vertrag auslaufen zu lassen.

"In diesem Jahr war die Werbung über das Fernsehen besser, es wurde auf die Schönheiten der Stadt wie die Gradierbauten hingewiesen und ein Besuch empfohlen", sagt Bürgermeister Bernd Witzel (UWG). Dies sei vorher anders gewesen. Von den Vorzügen der Stadt habe man kaum etwas gehört, stattdessen nur den nicht sonderlich pittoresken Esso-Kreisel gesehen. "Wenn die Radstrecke durch die Stadt geführt hätte, wäre es vielleicht zu anderen Überlegungen gekommen", sagt Witzel.

Über 200 000 Euro habe die Stadt in den vergangenen Jahren in das Rennen investiert. Im Gegenzug seien immer weniger Zuschauer an die Strecke gekommen. Für 30 000 Euro im Jahr (10 000 für die Veranstalter, dazu Kosten für Technik, geliehenes Material und städtische Mitarbeiter) könne sich die Stadt – ohnehin mit angespannter Kassenlage – etwa sechs Ausstellungen in der Trinkkuranlage leisten.

Die harmonische Beziehung zwischen Bad Vilbel und dem Veranstalter ist gestört: Wie aus dem Rathaus bestätigt wurde, verlangte der Ironman-Veranstalter eine fünfstellige Summe, um die Strecke auch weiterhin durch Vilbel zu führen. Das wurde in der Verwaltung als "Erpressung" empfunden, man ging zum Gegenangriff über. Die Stadt stellt dem Veranstalter nun jede Dienstleistung, die sie rund um das Rennen erbringt, in Rechnung.

In Karben regt sich ebenfalls Widerstand: Bürgermeister Guido Rahn (CDU) ist vor dem Wettkampf öfter kritisch angesprochen worden. Die Stimmung sei weggebrochen geschlossene Restaurants, viele Umleitungen. Auch, wenn Karben nicht mehr für die Umleitungsschilder bezahlen müsse, entstünden auch hier Kosten. Rahn denkt darüber nach, die Strecke nur noch in einer Richtung durch die Stadt zu führen.
Quelle
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 22:02   #67
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Immer eine Frage von Angebot und Nachfrage. Eine WTC wird keine Gemeinde dazu zwingen können, dass die Radstrecke durch ihre Gemeinde führt UND sie dann noch ordentlich Geld in die Hand nehmen, um Absperrungen hinzustellen und den Veranstalter dafür zu bezahlen. Wenn NIEMAND mehr bezahlen will, müssen die Veranstalter ich trotzdem einen Kurs suchen und dessen Absperrung halt selbst organisieren/bezahlen. Wobei dass wohl auch ein unrealistischer Extremfall ist, denn ein bisschen Geld wird die Radstrecke vielen weiterhin wert sein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 23:54   #68
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Rolf Aldag ist bald Geschichte im Zeichen des Ironmans
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 08:36   #69
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
"das sich ganz im Besitz des profitgierigen amerikanischen Finanzinvestors Providence befindet"

Wie cool! Die FR ist sowas von antikapitalistisch, mich
wundert, dass die die rechten Seiten ueberhaupt bedrucken
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 09:12   #70
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
...Wie cool! Die FR ist sowas von antikapitalistisch, mich
wundert, dass die die rechten Seiten ueberhaupt bedrucken
Der war gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 09:33   #71
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
"das sich ganz im Besitz des profitgierigen amerikanischen Finanzinvestors Providence befindet"

Wie cool! Die FR ist sowas von antikapitalistisch, mich
wundert, dass die die rechten Seiten ueberhaupt bedrucken

Was anders als "Profitgier" wäre denn die Absicht eines "Finanzinvestors".... Da hat der "Journalist" einfach Zeilen geschunden.....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 12:52   #72
marke
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 99
Ging auch schon über den IM-Newsletter:

Da hat die WTC-Posse mal wieder ihr gesamtes Können gezeigt
Die Österreicher, die vorher besser waren als die Hanauer, waren ja Europe und somit auch Germany. Die Hanauer, die anscheinend nicht so gut wie die Österreicher waren, sind jetzt wieder Europe und somit auch Austria, aber auch ...Südafrika. Dafür das sie jetzt Europe sind, sind sie das aber jetzt wieder ohne Aldag, weil der war ja bisher beser als ...? Oder war´s umgekehrt?


Man, man, man macht nur so weiter, die Challenge freut´s
marke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.