Maximalbrutalste Überhöhung, auch wenn der Balken sich noch biegt.
Flaschenhalter wär in Schwarz besser, Rot an den Rädern passt auch nedd.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Maximalbrutalste Überhöhung, auch wenn der Balken sich noch biegt.
Flaschenhalter wär in Schwarz besser, Rot an den Rädern passt auch nedd.
Ich glaub die Sattelhöhe stimmt so. Der Lenker könnte aber (im Vergleich mim P3C) noch tiefer. Damit warte ich aber die Probefahrt ab.
Ich hab den LOOK-Flaschenhalter noch in schwarz. Ich guck mal, was besser aussieht...
früher hab ich aufkleber mal abgemacht, weil es besser aussah. mittlerweile laß ich sie dran, weil man die räder damit besser wieder verkauft bekommt...
Mal blöd gefragt: Wat wiegt denn die Kiste so wie sie jetzt dasteht ?
wenn ich jetzt 10,5kg sage, was würde es uns bringen?
ich kann sie gerne mal wiegen (dafür bräuchte ich aber ne waage) - glaube aber, dass sich das gewicht um den oberen wert bewegt.
mich würde die aerodynamik im vergleich zu neueren modellen interessieren - auch, wenn es nicht so aufgeräumt wirkt, was bringt wohl das fehlende sattelrohr...
....mich würde die aerodynamik im vergleich zu neueren modellen interessieren - auch, wenn es nicht so aufgeräumt wirkt, was bringt wohl das fehlende sattelrohr...
Glaube ich nicht (und es gibt wenn ich mich richtig erinnere auch andere Test, in denen das Softride nicht ganz so gut abschneidet).
Aus eigenen Erfahrungen heraus (Fahre zwei Carbonsports, die ja ähnlich konzipiert sind wie das Softride und auch ein Felt B2, das sehr vergleichbar einem Cervelo P3 sein dürfte, jeweils mit Wattmesser) liegen die Rahmen auf einem aerodynamisch ähnlichen Niveau.
Wenn das Felt wesentlich, d.h. spür- und messbar, langsamer wäre als die Carbonsports-Rahmen, würde ich es wieder verkaufen.
Hallo,
ich fahre auch ein Carbonsports und fühle mich sauwohl darauf. Ob es schneller als andere aktuelle TT Bikes ist weiß ich nicht. Es war mal ein Test (ich meine 2009) in der Roadbike, da wurde das Carbonsports mit aktuellen TT Bikes verglichen und war annähernd in der gleichen Liga. Aber kann man diese Tests ernst nehmen. Ich meine nicht wegen der Testverfahren, sondern eher wegen der Werbekunden.....