gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet - niemals auf Platz 1 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2011, 13:19   #65
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Hallo PP,

also das Gegockel hat glaube ich nicht die Ursache in mangelnden Siegchancen bei Wettbewerben.

Das macht einfach Spaß


Grüße
Wolfgang
Will ich auch gar nicht in Abrede stellen, dass das Spaß macht...

Aber die mangelnden Siegchancen sind wohl bei 98% aller Teinhemer an WK's Fakt, es sei denn man tritt nur auf Dorfwettbewerben an, wo keine starke Konkurrenz ist - so zumindest war das früher Anfang der 90er noch...solche Gestalten kenn ich auch ein paar, die danach ihre WK's aussuchen und auch schon mal kurzentschlossen absagen, wenn sich auf der Startliste ein Name eines vermeintlich gefährlich "Nebenbuhlers" findet um keine Niederlage einstecken zu müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:24   #66
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Das sehe ich sehr ähnlich. Die AK+50-Szene ist mir fern. Ich glaube aber gerne, dass dort ge(wett-)kämpft wird. Das sind Relikte einer anderen Zeit, in der Laufen und Leistung keine Gegensätze waren.

Widerspruch: Ich finde es nicht angemessen, sportliche Rivalitäten als Hahnenkämpfe zu beschreiben und mit "Gegockel" zu titulieren. Das greift zu kurz. Was ich lese und höre, schwingt immer ironische Distanziertheit mit und ist zumeist ein Motivationsbrunnen. Das mit Hackordnung und Augen-Auspicken gleichzusetzen, ist eine verzerrende Reduktion.
"Gegockel" bedeutet "männliches Imponiergehabe" und hat mit Hahnenkämpfen und Augen-Auspicken nur insofern etwas zu tun, dass Ersteres gegelegentlich zu Letzterem eskalieren kann, ist aber nicht das Gleiche, das Du in meine Begriffsverwendung reininterpretiert hast.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:35   #67
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Also ich mich triathlon schon um einen in die Pfanne zu hauen: meinen Schweinehund..
In der Jugend war ich mal ganz guter leichtathlet, habe sogar auf kreis und bezirksniveau auf dem Treppchen gestanden..dass iss aber lange her..
In einer anderen Sparte war ich mal so gut, dass ich da mal nen ersten eingeheimst habe..
aber auch da war es so, dass ich riesig viel zeit investieren musste..
Gerade in meiner Altersklasse die ich mit 42 Jahren absolviere sind viele die einiges Kompensieren müssen, wenn ich mir die Zeiten da so anschaue? eieieiei..
Für mich ist es nachwievor eine herrliche Sportart, die beim Training einfach nicht eintönig ist.
Ich möchte eigentlich nur nicht letzter werden, um auf dem Treppchen zu landen , muss ich einfach nur alte werden und dabeibleiben...grins..
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:43   #68
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.052
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Aber die mangelnden Siegchancen sind wohl bei 98% aller Teinhemer an WK's Fakt, es sei denn man tritt nur auf Dorfwettbewerben an, wo keine starke Konkurrenz ist - so zumindest war das früher Anfang der 90er noch...solche Gestalten kenn ich auch ein paar, die danach ihre WK's aussuchen

Da Du ja gern andere mal andere in Kleinigkeiten verbessert (klick1):

eat this. (klick2)
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:45   #69
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Und was ist daraus geworden? Heutzutage ist der Leistungsgedanke fast ausgestorben. Sport wird für die körperliche Ästhetik, für den Lebenslauf oder um vor der Alten zu Hause zu flüchten, gemacht. Es ist doch nur noch ein Modeaccessoire der adipösen Postmoderne. Sport i.S.v. Wettbewerbssport ist weitestgehend verschwunden. Das muss ja erst einmal nichts Negatives sein.
Echt??? Das letzte Mal als ich den Fernseher angemacht habe war der Wettbewerbssport noch vorhanden. Wird Zeit dass ich aus dem Urlaub komme...
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:49   #70
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Das letzte Mal als ich den Fernseher angemacht habe war der Wettbewerbssport noch vorhanden.
Bei uns wird sogar morgens von den übergewichtigen Hausfrauen aus der Nordic-Walking Stunde ein Wettkampf gemacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:51   #71
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Bei uns wird sogar morgens von den übergewichtigen Hausfrauen aus der Nordic-Walking Stunde ein Wettkampf gemacht.
Und - hast Du gewonnen?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:56   #72
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Wird Zeit, dass du den Fernseher ausmachst und an einem Volkslauf teilnimmst. Oder den Fernseher so lange anlässt, bis der letzte Nichtprofi im Ziel ist.
Mach ich ja, mach ich ja! Und meistens sind auch ein paar Leute dabei die das voll Ernst nehmen.

Oder willst du die "aber-in-den-80ern-waren-die-marathonzeiten-viel-schneller"-Diskussion wieder aufwärmen?
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.