gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Pace im MD-Halbmarathon? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2011, 09:07   #65
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Und ich wünsch uns allen von einem am meisten!!! SPAß!!! Und gute Motivation, damit wir nicht auf den letzten km anfangen zu memmen (ich bin da ein echter Kandidat für )
Danke Wünsche ich ebenso! Und memmen? NEVER Das ist für mich der letzte Wettkampf des Jahres, da muss alles auf die Waagschale.

Mit der AS, hab Geduld. Das tröstet jetzt wohl wenig, aber du hast den Zeitpunkt eigentlich fast "optimal" erwischt, da du nur 1 Trainingswoche verloren hast und jetzt sowieso regenerieren musst.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 11:44   #66
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
bezüglich der "gscheiten" Einheit..

naja mal richtig quälen im Training incl Wettkampfverplegung testen, damit man weiß wie der Körper bei Belastung reagiert..

aber das mach ich so alle Monate 1 mal ein richtigen Testwettkampf wo ich schaue wie ich drauf bin.

für die MD sinds meistens so 75 km vollgas bike.. und danach meistens noch 15 km koppeln. dann bin ich fertig, aber ich weiß was ich drauf habe ..

aja ist zwar relativ kurzfristig am Rad noch was zu ändern, aber ein Aufsatz ist schon wichtig.., versuche noch ein paar ausfahren zu machen um die Sicherheit zu gewinnen, denn wenn es "Normales" Podo Wetter hat kann der wind schon ordentlich blasen und dann ist es am auflieger als Anfänger mit der Balance auch nicht immer ganz einfach...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 11:55   #67
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
für die MD sinds meistens so 75 km vollgas bike.. und danach meistens noch 15 km koppeln. dann bin ich fertig, aber ich weiß was ich drauf habe ..

aja ist zwar relativ kurzfristig am Rad noch was zu ändern, aber ein Aufsatz ist schon wichtig.., versuche noch ein paar ausfahren zu machen um die Sicherheit zu gewinnen, denn wenn es "Normales" Podo Wetter hat kann der wind schon ordentlich blasen und dann ist es am auflieger als Anfänger mit der Balance auch nicht immer ganz einfach...
Ich werde üben Bei mir im Weinviertel (das ist nur 1 Autostunde von Podersdorf entfernt) blast es auch manchmal ganz ordentlich, da hab ich perfekte Bedingungen

Bezüglich Koppeln werd ich schaun, wie schnell mein Körper die gestrige Einheit wegsteckt. Je nachdem geh ich es locker oder intensiv an.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 13:58   #68
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Was ist eure übliche Differenz zwischen OD/MD-Pace?
0:44/1:51 ... MD hab ich evtl etwas beim rad überzogen, wollte eigentlich unter 1:50 bleiben

..

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
So ähnlich waren bei mir die Voraussetzungen am letzten WE in Erlangen auf der MD auch.
[..]
10er Zeit hab ich nicht.
Im Training bin ich letzthin genau 5km mal zügig in 20:25 gelaufen. Auf ODs war meine Laufzeit heuer um die 44-45min.
Die 20km der MD letzten Sonntag bin ich dann in 01:34:16 gelaufen.
[..]
..

und wie man sieht ist es sehr indivduell mit dem zeiten auf längere Strecken oder WK's übertragen.
Würd einfach mal subjektiv nen zügigen Dauerlauf angehen nachm Radeln und dann merkste schon recht schnell was geht und was nicht.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 10:01   #69
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Tinchen, erzähl doch mal, wie wars?? BIn ganz neugierig!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 20:19   #70
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Pace

Also, welche Pace im MD-Halbmarathon? Jetzt habe ich auch schon Erfahrungswerte

Eigentlich wollte ich die ersten 10km eher locker laufen und dann so schnell wie geht. In der Praxis war es so, dass die Muskeln nach 10km schon so zu waren, dass ich lieber versucht habe, das Tempo zu halten...

Die Splits waren
22:29
22:40
23:05
23:20

Gesamt: 1:31:36

War zuerst etwas enttäusch von der Zeit, weil ich unter 1:30 bleiben wollte, aber nach 90km Rad läuft es sich einfach anders... Irgendwie ist das nicht mehr "laufen"... Ich bin eher so ins Ziel getrampelt...

Aber egal, jedenfalls hatte ich keine ärgeren Probleme wie Krämpfe oder Durchfall. Darüber bin ich sehr froh gewesen.

Im Vergleich ist der Laufsplit auch nicht so schlecht, bin 21. von 500 Startern (m+w).

Gesamtzeit war übrigens 5:02, 4. Frau, 2. AK.

Vielleicht berichte ich im Mädels-Thread noch ausführlicher - nachdem ich mal geschlafen habe...


Und fast hätte ich es vergessen: Ein GANZ GROẞES DANKE für all die Tipps hier und anderswo im Forum! Ihr seid echt eine riesige Hilfe für mich als self-coached Rookie


----
Edit: Kleiner Nachtrag noch: Fürs zukünftige Training nehm ich mir jedenfalls dann auch lange Läufe vor, damit sich meine Muskulatur mehr ans Laufen gewöhnt... Ich glaube schon, dass das wichtig ist; nur kurz und schnell reicht für HM nicht mehr (zumindest bei mir; oder vielleicht war es auch zu wenig kurz&schnell, nur 20-30km/Woche).

Geändert von ~anna~ (27.08.2011 um 20:25 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 20:25   #71
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich finde das ist echt eine gute Zeit und zwar insgesamt und auch was den Lauf angeht.
Das schaffen viele (auch Männer) nicht solo.
Gut gemacht!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 20:27   #72
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich finde das ist echt eine gute Zeit und zwar insgesamt und auch was den Lauf angeht.
Das schaffen viele (auch Männer) nicht solo.
Gut gemacht!
Cool, danke Und das von Dir!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.