Du hast die alte HS33, mit dem radial angeordneten Bremskolben am Hebel, oder?
Die mit dem roten Rädchen zum Nachstellen?
Da isses nahezu normal, dass die irgendwann mal festgehen. Gibbet daher bei Magura einzeln im Zweierpack.
Da du das Rädchen so oder so lockern musst, ums wieder zu drehen (anders gehts einzeln ohne Hebel nedd auszutauschen...), nimm ne Wasserpumpenzange, sprüh Brunox rein, und fang an leicht hin und her zu drehn, dann halt, wenns gangbar ist, kannste nachstellen (bzw. zum Belagwechsel zurückstellen.
Wenns dir nix ausmacht, dass das Rädchen hinterher vergriesgnaddelt ist, kannstes auch weiterverwenden.
Tja, wennsts dann geschafft hast, mitm Nachstellen, kannste noma gucken, ob und was sich bewegt.
Ich würde dazu die Bremse und/oder das Rad mal ordentlich saubermachen;- dass Magura-Blood nämlich schimmelt, hab ich noch nicht gesehen (weiss aber auch nicht, was da bei euch so in der Luft ist und an evtl. ausgetretener Suppe hängenbleiben und gammeln kann) und denke nicht, dass da wirklich was undicht ist.
Da gehört schon wirklich Pech dazu;- nicht umsonst gibt magura 5Jahre garantie auf Dichtigkeit.
Nu denn, wenn immer noch nix bremst, würd ichs zunächst mal nur mit entlüften/neu befüllen versuchen, damit sicher auch was drin ist, was rauslaufen kann...
