gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Aktueller Artikel: Alternative Streckenaufzeichnung via GPS-Logger - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2008, 15:58   #65
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
sprich du importierst die polar hrm's und zeigst die dann an?
Yep, genau so. Wenn ich dann die TE noch mit den GPS Daten verbinde, ergämzt er direkt noch Ort & Wetter und zeigt dir den Track auf der Karte mit an. Der Track lässt sich ebenfalls mit der WS bearbeiten, d.h. du kannst ungenaue Punkte einfach rausnehmen bzw. verschieben.
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 22:25   #66
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.734
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
zum thema GPS-Aufzeichnung von Strecken bin ich hier:

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/

über eine mir bis dato unbekannte Software gestolpert.

Werde ich demnächst mal testen...
Hi,
ich benutze die SportTracks Software seit Mai, seit ich den Forerunner 305 habe. Bin absout begeistert von den vielen Möglichkeiten die das Programm bietet.
Gruß triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 09:17   #67
Nuddels
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nuddels
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 138
Sers zusammen.

Hatte Sporttracks auch schon auf dem Rechner, nur leider
ohne GPS-Logger. Bedeutet Track über GoogleEarth+Route-
Converter erstellen und einbinden, bzw. über sehr verworrene
Wege in ST erstellen.

Aber zum Thema: Kann ich die Route in Kombination mit
Polar Hrm anzeigen? Also, klick auf Route, z.b. Steigung und
sehe dann im auf dem Polar-Diagramm den passenden
Bereich? Also, das Route und Hrm in Zeit und Strecke gekoppelt
sind (wenn jem,and weiß wie ich es mein)?

Eventuell nen Screenshot machen.

Ahso, bez. ST: kann der direkt *.nmea Dateien verarbeiten?
Mein Logger kann bloß dieses Format ausgeben (umwandel ist
aber kein Problem, nur nervig)

mfg und thx
Nuddels
Nuddels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.