Äh moment, crunches für den Beckenboden? Youtube sagt da aber was anderes.
Stimmt, Crunches trainieren die Bauchmuskeln, Beckenbodenmuskeln liegen tief innen.
Ich hatte 2 Wochen im Krankenhaus Zeit das mit Physiotherapeutin zu lernen, was ich auch mit Eifer getan habe - da ich nix anderes machen durfte (bewegungstechnisch).
Am besten gehts wenn man auf dem Rücken liegt, die Beine leicht geöffnet anstellt und dann das Becken sanft hochrollt ohne ins Hohlkreuz zu gehen. Steißbein zum Bauchnabel ziehen sagt man auch. Dabei den Beckenbodenmuskel anspannen (als ob man "Pippi aufhält" ) und ausatmen.
Beim Einatmen wieder locker lassen und abrollen.
Richtig gut ist man, wenn man auch den hinteren Beckenboden anspannen kann. Der gehört nämlich auch dazu.
Also Übung wie oben, aber gleichzeitig mit dem Pippi aufhalten auch das "andere" aufhalten. Anspannen, halten und wieder abrollen.
Wenns gut funktioniert geht das auch als Übung sitzend im Büro, an der Bushaltestelle und so weiter...
Es hilft ungemein die Haltung zu straffen und beim Sport aufrechter zu bleiben.
Wobei wir beim Pilates wären. (siehe Artikel von mir hier auf der hauptseite)
[angeb]
Ich hab übrigens mit meiner Frau knapp über 100 Trainer darin ausgebildet[/angeb]
das würde mir zu denken geben. dein beckenboden ist dein kraftzentrum. wenn da nix ist, wirste mittelfristig probleme mit dem gehapparat bekommen.
200crunches ist unser cooldown.
Was bei Crunches weh tut ist die Bauchmuskelatur oberhalb des Bauchnabels. Die Muskeln weiter unterhalb langweilen sich. Ich sagte ja, vlt führe ich die auch falsch aus (sagte ich das?).
Ansonsten schwankt es bei mir zwischen 8-10% KFA womit ich mich sehr wohl fühle. Gibt leute mit dickeren Bäuchen :D
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ich hatte heute ein richtiges negativ-Erlebnis Meine Intervalle und das Training liefen super und ich war mir sicher, dass ne neue bestzeit über 10km locker drin ist. 47:20 ist die alte.
Dann war heute der Lauf. Start um halb 12, ich mags nicht gern warm, ok, aber ich dachte, das geht schon. Wollte 4:40/km laufen. Hab den totalen Anfängerfehler gemacht und bin den ersten Kilometer in 4:25 gelaufen, die ersten 500m sogar noch deutlich schneller. Danach direkt Tempo rausgenommen. Schon aufm 2. Kilometer hab ich Bauchkrämpfe bekommen und mir gings gar nicht gut.Also wurd ich immer langsamer...bis Kilometer 5 (5:13!), ich hab quasi kapituliert und hätte am liebsten ganz aufgehört, aber ich wollte auch den Weg zum Start nicht zurückgehen müssen. Nach Kilometer 5 hab ich mich nochmal aufgerafft und konnte dann die letzten 5 Kilometer immerhin noch in 25min laufen, leicht schneller werdend. Bin dann in 50:05 angekommen. Das ist natürlich wahnsinnig langsam. Es ging auch irgendwie gar nix mehr. Beine schwer, Kreislauf scheiße.
So warens jetzt immerhin noch 10km im HM-Tempo, also immerhin eine gute Trainingseinheit. Danach sind wir noch 40km locker Rad gefahren, das war ganz gut. Aber ich bin schon deprimiert.
Kennt ihr sowas, ist das normal?? Also dass so gar nix mehr geht? Ich war soo gut drauf die letzten Wochen. Die Bestzeit ist schon 1,5 Jahre alt, damals ganz spontan aufgestellt im Winter...
Beim radfahren und schwimmen seh ich deutliche Fortschritte und beim laufen hab ich zwar im Training das gefühl gehabt, dass es wird, aber jetzt wieder sowas
Ich hatte heute ein richtiges negativ-Erlebnis Meine Intervalle und das Training liefen super und ich war mir sicher, dass ne neue bestzeit über 10km locker drin ist. 47:20 ist die alte.
Dann war heute der Lauf. Start um halb 12, ich mags nicht gern warm, ok, aber ich dachte, das geht schon. Wollte 4:40/km laufen. Hab den totalen Anfängerfehler gemacht und bin den ersten Kilometer in 4:25 gelaufen, die ersten 500m sogar noch deutlich schneller. Danach direkt Tempo rausgenommen. Schon aufm 2. Kilometer hab ich Bauchkrämpfe bekommen und mir gings gar nicht gut.Also wurd ich immer langsamer...bis Kilometer 5 (5:13!), ich hab quasi kapituliert und hätte am liebsten ganz aufgehört, aber ich wollte auch den Weg zum Start nicht zurückgehen müssen. Nach Kilometer 5 hab ich mich nochmal aufgerafft und konnte dann die letzten 5 Kilometer immerhin noch in 25min laufen, leicht schneller werdend. Bin dann in 50:05 angekommen. Das ist natürlich wahnsinnig langsam. Es ging auch irgendwie gar nix mehr. Beine schwer, Kreislauf scheiße.
So warens jetzt immerhin noch 10km im HM-Tempo, also immerhin eine gute Trainingseinheit. Danach sind wir noch 40km locker Rad gefahren, das war ganz gut. Aber ich bin schon deprimiert.
Kennt ihr sowas, ist das normal?? Also dass so gar nix mehr geht? Ich war soo gut drauf die letzten Wochen. Die Bestzeit ist schon 1,5 Jahre alt, damals ganz spontan aufgestellt im Winter...
Beim radfahren und schwimmen seh ich deutliche Fortschritte und beim laufen hab ich zwar im Training das gefühl gehabt, dass es wird, aber jetzt wieder sowas
Immerhin hast du ja noch den zu schnellen Start gehabt, mir ging es im Februar ähnlich aber ich bin nicht mal zu schnell angegangen.
Frag dich mal was ohne Uhr passiert wäre also wenn du nicht mal gewusst hättest wie schnell du bist.
Kann gut sein das dir die Rübe ein Bein gestellt hat.
Garantie auf Bestzeit? Das Training will ich haben Ich mach ja wirklich nicht wenig. Mein Freund ist heute mal wieder ne super zeit gelaufen, 40:23. Und das mit NULL Tempotraining und Wochenumfängen von ca.15km...
edit: Noch was zu meinen Traingsdaten...bin in den letzten Wochen unter anderem 3X2000 in 4:35/km, 6X500 in 4min/km, 7km in 4:45/km, letzte Woche locker (!) 20,5km in 5:25/km...ich versteh nicht was heute los war.