Ich werde gebeten, im Wartezimmer noch einen Augenblick Platz zu nehmen und ein paar Minuten später wieder aufgerufen. Auf dem Zettel von der Ärztin ständen noch PSA und Homocystein. Die beiden Werte würden ja nochmal je 50€ extra kosten. Ich habe zwar mit der Ärztin über Prostata und Herzinfarktrisiken gesprochen, aber bestimmt nicht darüber, für viel Geld Werte zu testen, zumal wir das Thema eh auf den Herbst verschoben hatten.
Gut, das also verneint und wieder im Wartezimmer Platz genommen. Dann geht's zum Blutabnehmen. Neben dem Stuhl liegt ein Haufen Röhrchen, zwei davon mit provisorisch mit Alufolie umwickelt. Das seien die beiden Röhrchen für B6. Sie mache da vorsichtshalber lieber zwei, falls der einen Probe was passiert. Ich bin erneut irritiert, weil ja letzte Woche die Rede davon war, dass sie die lichtdichten Röhrchen extra bestellen müsse. Meine spontane Vermutung ist, sie haben nicht bestellt und behelfen sich jetzt so...
Nun gut, sie nimmt Blut und im Anschluss darf ich mich nebenan noch für's EKG, Blutdruck und Puls auf die Liege legen/setzen. Lustig finde ich, das sie den Puls nochmal per Hand nimmt. Bei dem Scheichfloh letztes Jahr im KKH wurde der beim EKG gleich mit angezeigt, meine ich mich zu erinnern...
Anschließend am Empfangstresen werde ich nochmal gebeten, ein Formular zu unterschreiben, dass ich mir bewusst bin, das meine Tests bis zu 120€ kosten können. Sie quietscht ein bisschen ob meiner Weigerung, das sofort zu bezahlen und meines Hinweises, dass es das Geld gibt, wenn die Werte in Ordnung seien. Ansonsten sei das ja anhand meines Beschwerdebildes indiziert gewesen.
Ich bin mal gespannt auf das Ergebnisgespräch nächste Woche. Wobei, wie immer das auch ausfällt: Bein dem Arzt bin ich das letzte mal gewesen. Dienstleistung sieht für mich anders aus. Vielleicht sollte er sich doch lieber ein bisschen weniger um Verbandsarbeit kümmern...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ähm, sagt mal, haben bestimmte Berufsgruppen (also vor allem die im Gesundheitswesen) weniger Recht auf einen pünktlichen Feierabend als andere? ...
Was heißt "Recht"?
Wenn ich einen Beruf wähle, sind doch bestimmte Rahmenbedingungen klar. Im Dienstleistungsbereich gibt's den nur begrenzt. Will ich nen pünktlichen Feierabend, dann muß ich irgendwo in die Produktion, Schicht von 8 - 16, 16 - 24 etc. Das das alles Grenzen hat, ist klar. Aber: Wir haben im Verein (ist ein Großverein) Auszubildende, die im Sportbereich ne Lehre machen. Veranstaltungen organisiern und so ... Klar, aber von Freitag bis Sonntag auf die Rolle gehen wollen, da soll natürlich nicht gearbeitet werden. Ja, soll denn der Bonn-Marathon (den wir nicht organisieren, is aber so schön anschaulich) künftig am Dienstag stattfinden? Genauso sind - als ich noch in ner Firma gearbeitet hab - am 21. oder 22. Dezember noch Leute vorbeigekommen und meinten: "Was ich dieses Jahr unbedingt noch erledigen wollte, das müssen Sie mir noch machen ... (den rechtlichen Part), und zwischen Weihnachten und Neujahr bin ich nicht da." Klar, da muß was gemacht werden. Man muß nur unterscheiden, ob's wirklich wichtig ist oder nicht. Ich hab den Leuten dann einen Termin für 19.30 gegeben, bis 21.00 Uhr. Wenn's wichtig war, sind die Leute gekommen, ansonsten ging's - komisch - plötzlich auch im Februar des Folgejahres. Dieeselbe Situation tritt natürlich jetzt auch auf, wenn Firmen Produkte einführen wollen. Die werden damit nicht warten, bis auch der RA sich mal bequemt, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu formulieren. Entweder das klappt bis zum Tag x oder es wird "klappend" gemacht, indem ein anderer beauftragt wird.
Ich habe den Eindruck, dass manche Ärzte die Termine absolut nicht im Griff haben. Hab bei nem früheren Zahnarzt immer ne ganze Zeit warten müssen. Hab jetzt einen, der nach meinen Erfahrungen gut arbeitet und bei dem ich entweder gleich ins Behandlungszimmer durchgehen kann oder kurz im Wartezimmer Platz nehme und nach 2 min. reingerufen werde. Davon hat's über 5-7 Jahre 2 Ausnahmen gegeben, bei denen es länger gedauert hat. Klar kann's so was geben, ist kein Problem und passiert mir auch. Aber jedes Mal, das fällt auf.
Die Leute werden halt nicht immer nach Dienstplan krank und haben natürlich auch ner eigenen Arbeit nachzugehen, müssen sich ihren Teil organisieren.
Ich lasse ja nichts unversucht, um meinen Rücken doch nochmal irgendwann in den Griff zu bekommen. Deshalb heute morgen ein Besuch beim Proktologen (Für alle, die sich fragen, was der macht: Wikipedia).
Dort greif ich voller Erwartung nach der aktuellen GALA und was find ich...? Endlich mal ordentliche Lektüre beim Arzt...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ich lasse ja nichts unversucht, um meinen Rücken doch nochmal irgendwann in den Griff zu bekommen. Deshalb heute morgen ein Besuch beim Proktologen (Für alle, die sich fragen, was der macht: Wikipedia).
Dort greif ich voller Erwartung nach der aktuellen GALA und was find ich...? Endlich mal ordentliche Lektüre beim Arzt...
Es gibt so Ärzte da brauchst du das als...! nein, lassen wir das!
aber schon ziemlich alt, schon 5 Monate alt das gute Heftchen.
Das war quasi ungelesen. ich vermute, den meisten ist's dann wohl doch zu peinlich, das im Warteraum zu lesen. Mögen die Interviews auch noch so gut sein...
Ich für mich war erstaunt, das es in Zeiten von youporn und Co sowas wie den Playboy überhaupt noch gibt...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.