Ich fürchte hier liegt das Problem. Es ist gar nicht herablassend gemeint. Es interessiert mich nur eben einfach nicht und an den Zuschauerzahlen sieht man das es vielen anderen auch so geht. Das ist weder gut noch schlecht, ist einfach so. Man kann selber Triathlon betreiben und trotzdem Rennen mit Windschattenfreigabe uninterssant finden ohne dies herablassen zu meinen. Wird immer nur hineininterpretiert.
Und auch da sage ich Jein: denn wenn man sieht was in Hamburg los war ist das schon bemerkenswert. Und abgesehen von Hawaii und FFM interessiert hier die breite Masse auch nicht,wer in Frankreich, Amiland oder Brasilien einen IM gewinnt, selbst wenn es ein Deutscher sein sollte.
Das ist keiner Zeitung eine Meldung wert, ebenso wie bei der BULI.
Wobei bei der BULI das Problem in der mangelhaften Vermarktung liegt, wenn da das Geld zur Verfügung stände was die kommerziellen Anbieter hätten sähe das auch anders in Deutschland aus.
Grundsätzlich war da auch nix hineininterpretiert in die Kernaussage, dass es Lutscherei und nicht hart ist und nur bei den Wettkämpfen ohne WS- Freigabe das Radfahren hart sein kann.
Grundsätzlich war da auch nix hineininterpretiert in die Kernaussage, dass es Lutscherei und nicht hart ist und nur bei den Wettkämpfen ohne WS- Freigabe das Radfahren hart sein kann.
Hart kann es vielleicht sein, aber es gewinnt fast immer der beste Läufer, das ist bei einem Non-Drafting-Wettbewerb anders.
Hart kann es vielleicht sein, aber es gewinnt fast immer der beste Läufer, das ist bei einem Non-Drafting-Wettbewerb anders.
Ich glaube mich erinnern zu können das in den letzten jahren immer der schnellste Läufer bei einem IM gewonnen hat, mal abgehen von den Jahren, wo es noch Ausnahmeradfahrer gab, die man hat fahren lassen (müssen). Aber ansonsten ist es auch immer im Laufen entschieden worden, siehe auch die großen Duelle von Mark Allen vs Dave Scott.
Und noch etwas: das Interesse der Masse ist meistens da groß, wo auch die Identifikation da ist (oder es Deutsche Heroen gibt) weil man es glaubt selber zu können. Da kommen dann Aussagen wie:"IM- kann ich auch, habe in FFM gefinisht, in 16:27, war brutal hart!".
Eine KD- Rennen mit WS- Freigabe ist für die deshalb nicht interessant, weil die nach dem Schwimmen eh alleine unterwegs sind...
Mittlerweile starten zumindest meiner Meinung auch schon Leute bei einem IM, die eine KD nicht mit Laufzeiten unter 55min abschließen können, nur um als Held zu gelten.
Und ich spreche hier nicht von 60- jährigen. Ob das sinnvoll ist muss jeder selber entscheiden, für manche ist das eben der Reiz eine Sportart zu machen.
also ich glaub nicht dass du das Recht hast 16Std Finisher zu diskreditieren, die haben sich aus ihrer Sicht auch gequält und sind an ihre Grenzen geangen!
Ich würe auch keinen IM starten wenn ich wüßte ich bräuchte über 13-14Std dafür, aber es gibt auch Leute die haben eben nicht die Zeit fürs Training od. sind anders limitiert und trauen sich trotzdem an so eine Herausforderung heran. Chapeau!
Ausserdem war wär ein IM /LD wenn nur Leute unter 10Std starten dürften, genau so uninteressant wie ein BuLi Bewerb ... beim Langdistanz-Tria machts die breite Masse die da starten kann!
@Läufer, das sehe ich ähnlich, die Zeite als ein Norman noch vorne weg fuhr und das nach Hause gelaufen ist, ist vorbei
. Da kommen dann Aussagen wie:"IM- kann ich auch, habe in FFM gefinisht, in 16:27, war brutal hart!".
Eine KD- Rennen mit WS- Freigabe ist für die deshalb nicht interessant, weil die nach dem Schwimmen eh alleine unterwegs sind...
Mittlerweile starten zumindest meiner Meinung auch schon Leute bei einem IM, die eine KD nicht mit Laufzeiten unter 55min abschließen können, nur um als Held zu gelten.
Und ich spreche hier nicht von 60- jährigen. Ob das sinnvoll ist muss jeder selber entscheiden, für manche ist das eben der Reiz eine Sportart zu machen.
Nur natürlich ist das hart.
Sebastian Kienle hat schon öfters Buschhütten gewonnen, kein Windschatten, wäre dort Windschatten freigegeben hätte wohl einer von der Raelert-Brüder gewonnen.
Dir fehlt der Respekt vor der Leistung anderer. Es ist doch ganz egal, ob einer 12, 14 16 oder 18 h gebraucht hat. Du kannst doch gar nicht abschätzen, wie viel Zeit, Geld oder was auch immer für dieses Finish investiert hat.
Ich finde deine Meinung ziemlich arrogant.