Ein "Bier" ohne Alkohol ist kein Bier, sondern ein Produkt des Lifestyle-Marketing!
Wenn schon ohne, dann gleich Apfelschorle
Ja, sehe ich auch so. Bevor ich so ein Schlabberbier runterwürge, lieber Wasser oder Saftschorlen.
Ich bin eigentlich eher Rotweintrinker, aber wenn ich Bier trinke(was ich am Liebsten an Saufabenden mache), dann ausschliesslich Pils.
Weizen finde ich eher...hm..naja..und Kölsch ist mir zu fade vom Geschmack(obwohl der Alk-Gehalt gleich ist).
Bier mit Cola und Sprite/Fanta gemischt, finde ich und moderne Mixbiere kenne ich nicht und will ich auch nicht kennen.
"Der Zoigl (auch Zeugl oder Kommunbier) ist ein untergäriges Bier, das vor allem in der nördlichen Oberpfalz verbreitet ist und von Privatpersonen gemeinschaftlich gebraut wird. Die Maische für den Zoigl wird im so genannten Kommunbrauhaus gekocht und gehopft. Die gewonnene Würze nehmen die einzelnen Zoiglbrauer mit nach Hause, und versetzen sie im Gärkeller mit Hefe. Da dabei jeder Zoiglbrauer nach seinem eigenen Rezept verfährt, sind Schwankungen im Geschmack des Zoigl von Ortschaft zu Ortschaft aber auch von Wirt zu Wirt typisch."
Ich hab mich beim durchlesen schon die ganze Zeit gefragt warum keiner Augustiner trinkt.
Hee ich lebe in München - was glaubst du, was ich für Helles trinke??? Hab das auch hier schon erwähnt!
Als ich das erste mal das hier gezeigte trank, wusste ich, was der wahre Himmel der bayern ist: