gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sub10 - tell me what it takes... - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2010, 22:55   #65
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Und wer genau hinschaut, wird (leider) erkennen, dass im LD Zirkus zukünftig alles auf ein Radel-Geschlürfe und nen richtig schnellen Marathon hintendrauf hinausläuft statt umgekehrt.
Zukuenftig? Ich schrieb das ja bereits. Insofern ist Schwimmen wichtig, um beim 5h Grupetto dabeizusein.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 22:55   #66
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
........
Und wer genau hinschaut, wird (leider) erkennen, dass im LD Zirkus zukünftig alles auf ein Radel-Geschlürfe und nen richtig schnellen Marathon hintendrauf hinausläuft statt umgekehrt.


..........
Aber wenn überhaupt, dann maximal bis zu dem Tag, an dem mal wieder einer "richtig" wegfährt und so läuft, daß er nicht mehr geholt werden kann!!!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 23:00   #67
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Also Schwimmen fürs Grupetto und soviel Raddruck haben um im Grupetto mitfahren zu können. Dann immernoch einen Marathon daufhaben um dem Grupetto letztendlich zu entfliehen.

Da sind wir uns ja doch einig.

Nur die Herangehensweise, diese Fähigkeiten zu erreichen kann in meinen Augen durch verschiedenste Trainingstaktiken erfolgen.

@Dude: Hast du eine Meinung zur möglichen IM-Zeit von Lance Armstrong?

@Ausdauerjunkie: darauf hoffe ich!!! (Ist ja bei Raelert und bei Kienle fast geschehen)

Nur haben die Ihren Raddruck sicherlich auch genutzt und nicht versteckt!
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 23:10   #68
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Und wer genau hinschaut, wird (leider) erkennen, dass im LD Zirkus zukünftig alles auf ein Radel-Geschlürfe und nen richtig schnellen Marathon hintendrauf hinausläuft statt umgekehrt.
Zukuenftig? Ich schrieb das ja bereits. Insofern ist Schwimmen wichtig, um beim 5h Grupetto dabeizusein.

Edit: ich war zu schnell und musste nochmals posten (nur ein Beitrag pro 30 sec.), doch Du schriebst es ja schon.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 23:11   #69
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
@Dude: Hast du eine Meinung zur möglichen IM-Zeit von Lance Armstrong?
Wenn er wirklich will und verletzungsfrei durch die Vorbereitung kommt: Top10 in Kona. Problem: er wird nicht als Pro starten koennen. Also Top100 Tourist.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 08:49   #70
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Ja, das mit der Radeinheit am Tag vor dem Langen Lauf kann ich nur als sehr wirkungsvoll bestätigen...

Die Isee mit den Intervallen zu beginn des Langen Laufs find ich interessant.

Was hälst Du oder Ihr von der Idee unmittelbar vor ner langen Radeinheit einen Satz Kniebeuge mit evtl. Gewichten vorzunehmen oder falls die Organisation es zulässt ca. 30min richtig Beintraining in der Fitnessbude und dafür die lange Radeinheit nur noch 120km?
Koennte ich mir vorstellen, ich hab's aber nie probiert. Ich merke nach dem Krafttraining die Beine immer ganz ordentlich. In der Maxkraft Phase, wenn ich das 2 Mal pro Woche mache, geht das so weit, dass ich 2 Tage danach noch das Gefuehl habe, dass der Muskel zwar prinzipiell was kann, es aber nicht abrufen kann.

Vom Gedanken her waere das aber ja aehnlich wie erst ein Intervall zu fahren

Zitat:
Sehe ich das richtig du steigst vielleicht ausm LD Bereich aus?
Bestimmt nicht auf ewig, aber auf dem Level werd ich nach Kona wohl keinen IM mehr machen. Es geht einfach um den Zeitaufwand. Wenn, dann will ich weiter schneller werden - und dafuer muss ich zuviel trainieren. Und irgendwann bleibt dann der Spass auf der Strecke.

Ironman locker kann ich mir fuer naechstes Jahr nicht vorstellen, das wuerde zu sehr an mir nagen. Vielleicht mach ich den Inferno. Und wenn ich irgendwann entspannter bin, mach ich sicher mal wieder Roth/FFM/Lanza - nur eben langsamer und mit weniger Training. Irgendwann ist's einfach mal gut gewesen...
Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
ich wette, du spekulierst auf sein weißes walser
Das wollten schon andere abstauben - never gonna happen!

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 08:51   #71
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Bei Dir habe ich immer den Eindruck, dass der Blick ueber den triathletischen Tellerrand fehlt. Ein Solomarathon ist was ganz anderes als das 3:30 geschlurfe im Eiermann.

Ich bleib dabei: Schluessel zum Gluecklichsein im Ironman ist Raddruck. Leute mit Raddruck, die diesen im Wettkampf anwenden, sind selbst Schuld. Der Trick ist doch den Raddruck zu haben, aber nicht anzuwenden. Sprich: gemuetlich ne 5:10 radeln, statt sich ne 4:55 rauszueisen. Dann ist auch die 3:30 Kindergeburtstag.
Bei dir habe ich immer den Eindruck, dass der Blick ueber den Tellerand deines eigenen Leistungsvermoegens und dessen der noch schnelleren fehlt.

Ich hab nen Kumpel, der faehrt 5h im IM - kann aber nichtmal den Solo Mara in unter 3:30 laufen - und glaube mir, er hat's versucht. Wie soll der denn dann locker im IM die 3:30 runterschlurfen? Wuerd ihn sicher auch interessieren.

Und bezueglich der Renneinteilung hast du sicher nicht ganz unrecht. Aber wem erzaehlst du denn damit nun neues? Natuerlich sollte man nicht das letzte schon auf dem Rad rausquetschen. Ob es nun ne Viertelstunde sein muss, sei dahingestellt. Ich glaub nicht, dass ich in Roth ne Viertelstunde schneller fahren koennte und ich war sicher nicht zu schnell unterwegs.

Wenn man ein etwa gleichmaessiges Tempo durchziehen kann, ohne das der Puls irgendwann in absurde Hoehen schiesst, ist man IMHO im richtigen Bereich unterwegs.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 10:03   #72
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von trifx Beitrag anzeigen
Was muss man wohl für eine eine sub10-Zeit leisten?

Ich möchte diejenigen unter Euch ansprechen, die eine solche Zeit auf der LD schon mal gepackt haben und würde mich über Eure Gedanken dazu freuen.
Nach wievielen Anläufen habt Ihr das geschafft, welche Umfänge sind dabei trainiert worden, welche sozialen/beruflichen o.ä. Einschränkungen muss man dafür in Kauf nehmen... etc.
Einfach jede Geschichte und Gedanke zählt... eine Art Brainstorming...
Vielleich werden durch Euch solche sub10-Sphären auch für uns over10's ein wenig durchsichtiger.

Vielen Dank im vorraus!

it takes: die 3,8 in einer Stunde Schwimmen können (Mit neo ja nicht sooo schwierig)

verdammt viel Radfahren im Training, damit ne sub 5:20 dabei rumkommt sprich um die 36km/h

gemütlich austraben in 03:40h

Damit hast Du das wichtigste Training aufs Radfahren verschoben und kannst gemütlich den Lauf geniessen. (sofern Du einigermassen schwimmen kannst)
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.