gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Majak, Tschernobyl, Atomstrom - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2010, 18:25   #65
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
KALLE MALLE, egal für welchen kraftwerksbetreiber du arbeitest, aber bist du sicher, dass diese firma nach verstreichen der halbwertszeit ihrer abfälle (z.b. plutonium 239, 24000 jahre) noch existieren wird, um allfällige ausbesserungen am endlager zu bezahlen?

ps.
mir scheint, dass du gewisse fragen nicht so gerne beantwortest wie andere....
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 18:31   #66
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
aber bist du sicher, dass diese firma nach verstreichen der halbwertszeit ihrer abfälle (z.b. plutonium 239, 24000 jahre) noch existieren wird, um allfällige ausbesserungen am endlager zu bezahlen?
Warum wird die Frage immer nur bei AKWs gestellt?

Was ist mit den Folgen von der Regenwaldabholzung, der gigantischen Verbrennung fossiler Brennstoffe, ...? Lebst du so lange bis dein ganzer Müll vollständig entsorgt oder recycelt wurde? Kümmert es dich noch nachdem die Müllabfuhr alles abgeholt hat?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 18:33   #67
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Warum wird die Frage immer nur bei AKWs gestellt?

Was ist mit den Folgen von der Regenwaldabholzung, der gigantischen Verbrennung fossiler Brennstoffe, ...? Lebst du so lange bis dein ganzer Müll vollständig entsorgt oder recycelt wurde? Kümmert es dich noch nachdem die Müllabfuhr alles abgeholt hat?
Wenn ich neben meinem Müll stehe, falle ich nicht tot um.


Deine Punkte sind aber unbestritten, weltweit bereichern sich Konzerne durch die kostenlose oder sehr günstige Nutzung von, wie ich finde, 'Gemein-Ressourcen'.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 18:44   #68
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wenn ich neben meinem Müll stehe, falle ich nicht tot um.
Da wäre ich mir nicht so sicher

Geh nur mal durch den Supermarkt und guck auf wie vielen Klamotten Gefahrgutkennzeichnungen stehen. Was ist mit Lösungsmitteln, Farben etc.? Du trägst nur weiß und an deinem Haus ist auch nirgendwo Farbe? Was ist mit dem was andere Brennstoffe, z.B. in der Heizung, in die Luft pusten?

Wir neigen einfach dazu Gefahren und Probleme in unserem direkten Umfeld zu verharmlosen, sonst würde man morgens gar nicht erst aus dem Bett aufstehen. Und gerade bei so Dingen wie dem "bösen Atom" wird unheimlich dramatisiert. Warum sollte man direkt tot umfallen wenn man neben einem Fass Müll steht? Ich war auch schon in einem Reaktor und habe ein Zwischenlager besichtigt - und lebe immer noch.

Für mein Leben mache ich mir Gedanken um ganz andere Probleme deren Wahrscheinlichkeit erheblich höher ist. Guck mal auf die Straße was da so alles mit Gefahrgutkennzeichnung rumfährt. Das Riskio dass da ein LKW mit dubiosem Zeug in meiner Umgebung verunglückt ist erheblich höher als dass ich bei einem GAU eine derart hohe Strahlendosis abbekomme dass ich daran sterbe. Und Radfahren auf der Straße geht dann schon mal gar nicht mehr.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 18:54   #69
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ich war auch schon in einem Reaktor und habe ein Zwischenlager besichtigt - und lebe immer noch.
Hab ich auch. Mir tut heute mein Rücken weh....

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Für mein Leben mache ich mir Gedanken um ganz andere Probleme deren Wahrscheinlichkeit erheblich höher ist.
Unbestritten. Ein Grund, warum ich kein Lotto spiele und Freitags nachmittags, wenn möglich, auf Rad-/Autofahren verzichte.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 19:54   #70
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Hab ich auch. Mir tut heute mein Rücken weh....
Oh Mist, und ich dachte das Zeug wäre ungefährlich.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 21:37   #71
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Dann nutze doch bitte mal die Gelegenheit und widerlege diese ganzen 'Totschlagargumente'.
Will ich gerne versuchen, aber manche Argumentationen sind einfach derart irrational, daß es kaum Sinn macht, diese rational zu beantworten. Und es wird immer einen geben, der noch ne "Ja-aber-Schippe" obendraufpakt und dann wird's irgendwann eine Endlosschleife....

Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Wenn es um das Thema 'Endlager' geht, habe ich noch nicht davon gehört, dass die Erkundung von den Energiekonzernen bezahlt wird.
Laut Aussage der Seite des Deutschen Atomforums ist genau das Gegenteil der Fall. Daß die Seite getrost als Sprachrohr der Atomlobby bezeichnet werden kann ist schon klar und daß dort ausschließlich positive PR gemacht wird ist auch vollkommen klar. Deshalb ist auch hier hinterfragen angesagt.
Trotzdem ist die Darstellung aus meiner Sicht relativ sachlich gehalten und das Interesse daran, daß man sich irgendwelche Lügen vorhalten läßt ist in der Branche sehr gering.
Ich werde aber gerne - zumal es mich auch selber interessiert - nochmal nachforschen, ob ich dazu eine neutralere Aussage finde.

Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Es gibt einen expliziten Haftungsausschluss für die AKW-Betreiber für den GAU. Liest man jedenfalls immer wieder. Gibt es ihn oder gibt es ihn nicht? Und wenn ja, warum ist er nötig, wenn die Summen ja gar nicht so astronomisch sind? Bzw. das Risiko kalkulierbar.
Die Haftung ist im Atomgesetz geregelt. Dort steht daß "der Kernkraftwerksbetreiber summenmäßig unbegrenzt und unabhängig von der Schuldfrage (Gefährdungshaftung) für die von seiner Anlage verursachten Schäden" haftet.
Die Betreiber sind daher zum Abschluß einer Deckungsvorsorge verpflichtet, die 2,5 Mrd. € abdeckt. Darüber hinaus wird mit dem gesamten Konzernvermögen gehaftet.

Eine Versicherung, die so hoch ist, daß alle damit zufrieden sind wird es vermutlich auch nie geben können, weil in diesem Zusammenhang eben alle möglichen Ideen auftauchen - wie z.B. daß nach einem Unfall vorsichtshalber ganz Europa für ein paar hundert Jahre umgesiedelt werden müßte.

Ob ich die Summe angemessen finde? Weiß ich nicht.
Wie hoch ist denn z.B. der Wasserversorger einer Großstadt dagegen versichert, daß er eine Seuche auslöst bei der x Menschen sterben ?
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 21:44   #72
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
ps.
mir scheint, dass du gewisse fragen nicht so gerne beantwortest wie andere....
Welche denn ?

PS. Mir scheint, du hast Deine Meinung/Einstellung schon gefunden. Es ist ja auch ok, wenn Du Deinen Standpunkt hast und damit zufrieden bist.
Aber es macht keinen Sinn zu versuchen Dich vom Gegenteil zu überzeugen. Ist ja umgekehrt genauso.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.