Zitat:
Zitat von bello
Dann nutze doch bitte mal die Gelegenheit und widerlege diese ganzen 'Totschlagargumente'.
|
Will ich gerne versuchen, aber manche Argumentationen sind einfach derart irrational, daß es kaum Sinn macht, diese rational zu beantworten. Und es wird immer einen geben, der noch ne "Ja-aber-Schippe" obendraufpakt und dann wird's irgendwann eine Endlosschleife....
Zitat:
Zitat von bello
Wenn es um das Thema 'Endlager' geht, habe ich noch nicht davon gehört, dass die Erkundung von den Energiekonzernen bezahlt wird.
|
Laut Aussage der Seite des
Deutschen Atomforums ist genau das Gegenteil der Fall. Daß die Seite getrost als Sprachrohr der Atomlobby bezeichnet werden kann ist schon klar und daß dort ausschließlich positive PR gemacht wird ist auch vollkommen klar. Deshalb ist auch hier hinterfragen angesagt.
Trotzdem ist die Darstellung aus meiner Sicht relativ sachlich gehalten und das Interesse daran, daß man sich irgendwelche Lügen vorhalten läßt ist in der Branche sehr gering.
Ich werde aber gerne - zumal es mich auch selber interessiert - nochmal nachforschen, ob ich dazu eine neutralere Aussage finde.
Zitat:
Zitat von bello
Es gibt einen expliziten Haftungsausschluss für die AKW-Betreiber für den GAU. Liest man jedenfalls immer wieder. Gibt es ihn oder gibt es ihn nicht? Und wenn ja, warum ist er nötig, wenn die Summen ja gar nicht so astronomisch sind? Bzw. das Risiko kalkulierbar.
|
Die Haftung ist im Atomgesetz geregelt. Dort steht daß "der Kernkraftwerksbetreiber summenmäßig unbegrenzt und unabhängig von der Schuldfrage (Gefährdungshaftung) für die von seiner Anlage verursachten Schäden" haftet.
Die Betreiber sind daher zum Abschluß einer Deckungsvorsorge verpflichtet, die 2,5 Mrd. € abdeckt. Darüber hinaus wird mit dem gesamten Konzernvermögen gehaftet.
Eine Versicherung, die so hoch ist, daß alle damit zufrieden sind wird es vermutlich auch nie geben können, weil in diesem Zusammenhang eben alle möglichen Ideen auftauchen - wie z.B. daß nach einem Unfall vorsichtshalber ganz Europa für ein paar hundert Jahre umgesiedelt werden müßte.
Ob ich die Summe angemessen finde? Weiß ich nicht.
Wie hoch ist denn z.B. der Wasserversorger einer Großstadt dagegen versichert, daß er eine Seuche auslöst bei der x Menschen sterben ?