gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
PRO meldete bei IM in der AK - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2010, 18:50   #65
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Till Schramm Beitrag anzeigen
Danke carolinchen Gruß
Till, du bist doch der, der mich im Aufstieg zur Forch nach der Länge der Steigung gefragt hat. Du warst mir dann etwas zu schnell in der Abfahrt.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 18:53   #66
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Das ist doch "der" Till Schramm, der hier mal wegen seinem Feund "Zäck" so ein Fass aufgemacht hat, nicht wahr?

Ein ganz ein symphatischer Mensch...
Ach, der Till ist auch nicht besser als gute Amateure... Regt euch ab, Pro-Klasse ist eh Schwachsinn
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 23:36   #67
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Worum gehts hier eigentlich?
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 23:40   #68
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ach, der Till ist auch nicht besser als gute Amateure... Regt euch ab, Pro-Klasse ist eh Schwachsinn
Zitat:
Zitat von docpower
Worum gehts hier eigentlich?
Damit ist alles gesagt!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 00:05   #69
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wann wurde denn die WTC Pro Klasse geschaffen? Zeitgleich mit der Qualipflicht fuer Hawaii?
PROs gab es schon vorher. In Amerika ist bzw. war das ja viel einfacher als bei uns, man gibt den Leuten eher mal eine Chance und verzeiht ihnen, wenn es nicht klappt. Tinley, Glah, Pigg, Allen, Armstrong usw. waren schon in den 80er echte PRO, starteten bei gut bezahlten Rennen und mit echten Sponsoren, als sich Zäck (womit wir wieder bei Till Schramm wären ) und Dittrich in Deutschland noch auf preisgeldlosen Kirmesrennen rumschlugen. In Europa steckte der professionelle Triathlonsport lange in den Kinderschuhen. So sehe ich die Bezeichnung PRO im Triathlonsport als typisch amerikanisches Importprodukt, dass hier nie so richtig Fuß fassen konnte und teilweise einfach zu sehr hinterfragt wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 07:23   #70
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Pro hin, Pro her....es fällt mir mal grundsätzlich schwer, jemanden als Pro einzustufen, der nicht mal unter 9 Stunden bleibt, da kenn ich schon eine Menge Athleten, die das als Amateur schaffen.
Wenn sich jemand tatsächlich dafür entschieden haben sollte, dann davon zu leben, wird doch sehen müssen, mal seine Leistung etwas zu 'pimpen'.
Insofern ist die Wahl, sich als (zugegeben guter) AK Athlet zu melden, doch ein Stück Richtung Realität, finde ich.
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 07:32   #71
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Dazu kommt noch, dass viele Top-AGler auch nicht anders trainieren als die Pros.
Da viele Top AGler aber auch wirklich geregelter Arbeit nachgehen, wäre es auch nicht gerade fair die mit echten Pros zu mischen. Ich find's super wenn solche Leute dann auf Hawaii ihre AG gewinnen - eben echte Amateure. Dass die Grenzen da fließend sind ist klar. Es ist wie immer alles in verschiedenen Grautönen, nicht schwarz/weiß.

Zitat:
Beim Laufen ist das ja auch so. Andererseits stellt die Aussicht auf eine Top-Platzierung in der AK ja auch eine Motivation dar. Kann man albern finden, muss man aber nicht.
Ja.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 07:39   #72
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Pro hin, Pro her....es fällt mir mal grundsätzlich schwer, jemanden als Pro einzustufen, der nicht mal unter 9 Stunden bleibt, da kenn ich schon eine Menge Athleten, die das als Amateur schaffen.
Wenn sich jemand tatsächlich dafür entschieden haben sollte, dann davon zu leben, wird doch sehen müssen, mal seine Leistung etwas zu 'pimpen'.
Insofern ist die Wahl, sich als (zugegeben guter) AK Athlet zu melden, doch ein Stück Richtung Realität, finde ich.
In deinen Post kann man jetzt aber alles mögliche reinlesen... Zum Glück kann man seine Leistung (bis zur individuellen genetischen Grenze) auch durch Training pimpen.

Als ich '96 in Hawaii gestartet bin, habe ich mich auch als Pro gemeldet, obwohl ich als AiP mit ganz normalen Arbeitszeiten damals schon keiner war. Man musste sich dafür eine Bescheinigung der DTU besorgen, die dafür nur die vorherigen Ergebnisse wissen wollte und dann durfte man in Hawaii mit 15 Metern Vorsprung von der Pro-Leine starten (das war auch der Hauptgrund, warum ich das gemacht hatte).

Die richtige (echte) (und kostenpflichtige) Pro-Lizenz der DTU wurde dagegen erst 2004 eingeführt und bringt begrüßenswerte ganzjährige Verpflichtungen für die Inhaber mit sich (Meldepflicht bei der NADA resp. ADAMS).

Dass die zur DTU konkurrierende WTC-Pro-Lizenz vorerst eine reine Mogelpackung ohne Sinn und Zweck ist, die nur dazu dient, die Profite der WTC zu mehren, haben wir ja in anderen Freds schon hinreichend beleuchtet.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.