Mir is auch schon (ganz kurz) die Idee gekommen, was eigenes aufzubauen.
Vergiss das wieder...!
Wegen der Ausstattung mach dir nedd so den Kopf, entscheidend sind immer noch die Beine.
XT/X.9 sind hauptsächlich vor der Eisdiele wichtig.
Um im Dreck zu wühlen, nen Stock ins Schaltwerk zu kriegen und dieses so abzurasieren, reicht Deore absolut aus.
Zumal den ganzen "ois XT!"-Nasen bei der ersten grösseren Inspektion das Hemd eh wieder näher als die Joppe ist: XT-Kassette 69Öre, Deore 29, XT-Kette 39, Deore 15, da kannste dir ausrechnen, wie lange alles sortenrein ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...wo ich hier immer schön mitlese mal ne Frage in eigener Sache. Was haltet ihr von diesen Marken:
Bulls
Stevens
Focus
Scott
Trenga
im MTB-Sektor?? Hatte früher mal nen Focus und war echt super happy damit, bis ich leider enteignet wurde... Soll nen Einsteiger MTB werden <1.000 Euro mit Scheibenbremsen und ner Federgabel. Will damit einfach etwas Spaß haben, also keine MTB Wettkämpfe oder ähnliches...
Edith ruft noch, dass ich derzeit nen RR von Bulls fahre und sehr glücklich damit bin...
Bin grad irgendwie kurz davor mir einfach n Radon zu bestellen (vermutlich wenn dann das Race). Wenn ich jetzt noch in Wü in n paar Radläden geh, bin ich vermutlich danach noch verwirrter als jetzt schon.
schau doch mal in Kitzingen bei MonteVelo (direkt an der 8)vorbei. Der hat Stevenscrosser. Und keine Angst vor dem Chef, der beißt nicht, ist dafür früher aber mal selbst Crossrennen gefahren.
Ich kaufe alles dort und bin sehr zufrieden.
In WÜ weiß ich nicht so recht. Radsport Brand ist mir persönlich irgendwie unsympathisch. Velo Momber muß ganz gut sein (aber bei Crossern?) FX-Sports in Höchberg ist noch ok.
schau doch mal in Kitzingen bei MonteVelo (direkt an der 8)vorbei. Der hat Stevenscrosser. Und keine Angst vor dem Chef, der beißt nicht, ist dafür früher aber mal selbst Crossrennen gefahren.
Ich kaufe alles dort und bin sehr zufrieden.
In WÜ weiß ich nicht so recht. Radsport Brand ist mir persönlich irgendwie unsympathisch. Velo Momber muß ganz gut sein (aber bei Crossern?) FX-Sports in Höchberg ist noch ok.
Danke für die Tipps.
Den Velo Momber kannt ich noch garnicht. Zum FX-Sports wollt ich sowieso mal, vielleicht mal zum Bike-Store und der Radlsport Weiß soll wohl auch ganz gut sein.
Kitzingen is jetzt halt doch n Stückle weg, mal schaun vielleicht geh ich am Samstag zum Mainfrankentriathlon zum zuschaun, dann kann ich ja vorher vielleicht nochmal bei dem vorbei.
Hab jetzt nicht wirklich alles gelesen... but my 5 Cents ..
Für mich war MTB im Winter aus triathletischer Sicht bisher ein Trainingsgerät im heimischen Isartal und dessen Flanken. Trans-Alp wenn überhaupt, dann mit dem RR aber nicht mit dem MTB. Tagesausflüge dito. Evtl. 1x im Jahr mit nem Kumpel im Sommer in die bayr. Alpen. Sonst nix. Trotzdem hat mich ein Crosser nie "gesext" - macht mich nicht an so ein Gerät.
Fully oder Hardtail? Gerade die Tatsache, dass man mit nem Hardtail mehr mit dem Körper arbeiten muss finde ich hat einen hervorragenden Trainingseffekt. Das hat auf jeden Fall was Koordinatives und auch was Muskuläres.
Sich auch mal mit dem Rad wo hintrauen und was probieren, was man bisher noch nicht gekonnt hatte, sich Radbeherschung aneignen: Dafür ist das Hardtail im Winter bei mir da.
H.
P.S. Werde mir diesen Winter auch ein Neues holen - und wieder ein Hardtail. Keinen Crosser, kein Fully.