Das war ja sooooooooo kalt auf dem Rad. Habe das erste Mal bei einem WK ans aufgeben gedacht. Auf der ersten Radrunde ging gar nichts, meine Beine total kalt und zu. Beim Laufen dann noch Seitenstechen...na ja, dabei sein ist alles .
Heute bin ich total verrotzt. Trotzdem eine sehr nette Veranstaltung.
jepp bis aufs Aufgeben stimme ich dir voll zu.
Mein Horrorszenario war ein Platten. Die Vorstellung im eiskalten Wind ganz oben in den Bergen ungeschützt und alleine einen Platten zu haben.
Die Veranstaltung hat mir wieder sehr gut gefallen und dann noch persönliche Bestzeit trotz der Wetterbedingungen .
Schwimmen empfand ich noch am wärmsten (allerdings mit Neo!). Der See ist einfach superschön zum Schwimmen, gute Sicht und die erste Boje weit genug, dass man (beim Olympic) dort friedlich um die Kurve kommt.
Auf dem Rad war's dann frisch, die Füße erst gefühlt bei Lauf KM 8 wieder warm ... aber der große Regen blieb aus und die Strecke war weitgehend trocken und damit gut fahrbar.
Der Feldweg nach dem Abzweig Mömlinger Straße hat im Winter wohl nochmal gelitten, mit empfindlichen Material sollte man dass wirklich vorher gesehen haben ...
Weil es grad so aktuell ist, hab ich mir die Mühe gemacht und mir die Streckenbeschreibung noch mal näher angeschaut. Auf der Karte ist ganz klar zu erkennen, dass es sehr gut möglich wäre dieses Feldwegstück zu umgehen und die Strecke auf der Mömlinger Straße weiter nach Großostheim zu führen, um von dort dann wieder auf die Rund zu kommen. Ich kann mir nur Vorstellen, dass dies bisher nicht genehmigt wurde. Das würde mich dazu veranlassen, mich auch wieder anzumelden. Solange der Feldwegpart aber drin ist, werde ich wohl nicht noch mal start.
Ich sehe sonst auch keinen trifftigen Grund, eine Strecke unnötig durch die Felder zu führen.
Ich habe das ganze auch noch mal nachgemessen. Man käme wohl auf die gleiche Streckenlänge. Das Argument, die Strecke würde dann noch länger werden, kann ich also nicht gelten lassen.
Ich frage euch, was wäre euch denn lieber: Durch die Felder oder lieber mit freier Fahrt durch die Ortschaft?
Meine Antwort kennt ihr ja.
Bernd
Ach las das mal so. Ich als Radcross und Mountainbike Rennfahrer will ja auch meinen Spaß haben Und von daher könnten noch viel viel mehr Berge, Ecken und Antritte drin sein.
Ich war das zweite mal dabei und fand wieder alles sehr gelungen. Allerdings hab ich mich so auf die Badekappe gefreut, da bin ich etwas entäuscht Nur Leitungswasser im Ziel war jetzt auch nicht so doll, oder fand ich den richtigen Getränkestand nicht ??
Trockene Radstrecke? Ich bin oberhalb von Mömlingen so richtig nass geworden. Regen und Wind von schräg vorne, bäh! Und bergab zu treten, damit mal mal wenigstens auf 30 kommt, ist auch nicht so meins... ;-)
Aber Spaß hat's gemacht, trotzdem! :-)
Zitat:
Zitat von scaddy
Nur Leitungswasser im Ziel war jetzt auch nicht so doll, oder fand ich den richtigen Getränkestand nicht ??
Gruß
Habe auch nicht Anderes gesehen, dabei war Bavaria sogar Sponsor. So ein alkoholfreies Weizen hätte mir auch gutgetan... Schade...
Bin auch gut durch- und angekommen. Die Zeit hätte etwas schneller sein können nach meinen Vorjahresergebnissen, aber OK, ich werde ja auch "reifer" und bin trotzdem wieder im vorderen olymischen Drittel gelandet .
Ich habe wieder lange überlegt, das Rennrad (leicht) oder Zeitfahrrad (bei mir leider schwer) zu nehmen. Die Entscheidung wieder das Zeitfahrrad zu nehmen war aber wieder richtig gewesen. Obernburg habe ich trotzdem gut hochgedrückt und ich stimme Hazelman zu, daß bei weit über die Hälfte der Strecke die Aeroposition Vorteile bringt. Nochdazu kam dieses Jahr der mindestens mittelkräftige kalte Wind aus Süden und damit genau im Flachen zuschlug. Selbst auf dem bergigen Streckenteil kam man sehr viel aero fahren. Wobei Streckenkenntnisse schon hilfreich sind bei der Entscheidung, wo man "laufen lassen" kann und wo auf den genannten 100m wirklich schlechter Strecke die Ideallinie ist. Aber was solls: kleiner Heimvorteil, habe ich woanders auch nicht. Wer nur flach und möglichst keine Kurven mag, ist halt selektiv
Tante Edith meint noch @czek: Oh ja, Wind und Regen schräg von vorne auf der ersten Runde hinter Obernburg! Hatte meine Radbrille vergessen, was ich aber erst nach dem Balken merkte :-| War aber nicht entscheidend, nur unangenehm.
Tante Edith meint noch @czek: Oh ja, Wind und Regen schräg von vorne auf der ersten Runde hinter Obernburg!
Neenee, passt schon mit Mömlingen. In Obb rauf noch im Trockenen und dann oben mit Blick auf Mömlingen nass geworden... Sorry, hätte ich vielleicht so schreiben sollen. Sieht man ja nicht, dass ich auch aus der Gegend komme...
Grüße!
Danny
Edith meint, dass Du lt. Signatur auch in Kitzingen startest. Ich überlege grade noch, ob ich mir die SD dort antun soll. Wie ist der Wettkampf dort, in Vergleich zu Niedernberg? (Gerne auch per PM, da OT).
Trockene Radstrecke? Ich bin oberhalb von Mömlingen so richtig nass geworden. Regen und Wind von schräg vorne, bäh! Und bergab zu treten, damit mal mal wenigstens auf 30 kommt, ist auch nicht so meins... ;-)
Ok, gemütlich war's da oben nicht. Aber auf den Wegen war kaum Wasser liegen (der Wind hat alles weggeblasen ) sodass ich stressfrei die Abfahrten runter gekommen bin.