Fragen an die Experten: Wenn ich mir den Reifen bei 10 Bar genauer betrachte, dann sehe ich zwei Linien (jeweils eine in Richtung der beiden Flanken), die nicht den gleichen Abstand zur Reifenmitte haben. Ich vermute daher, dass diese Linien das seitliche Ende der Vectran Breaker Pannenschutzeinlage abbilden und diese deshalb nicht mittig im Reifen liegt. Der Unterschied der Linien ist ca. 3-4mm bezogen auf die Laufflächenmitte.
a) Ist meine Vermutung richtig, dass die Linien das seitliche Ende des Panneschutzes durchscheinen lassen?
b) Ist es normal, dass bei solch hochpreisigen SR der Pannenschutz nicht mittig auf der Lauffläche ist?
c) Ist das auch bei anderen SR so?
d) Der 4000er DR ist m.W. laufrichtungsgebunden (Pfeil an der Flanke). Das 4000er SR Profil sieht gleich aus, aber ich finde keinen Laufrichtungspfeil. Ist der SR nicht laufrichtungsgebunden?
Schon mal Dank an die Experten für euren wertvollen Beitrag in diesem Forum.
