gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gescheite Bremsen am Crosser? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2010, 06:50   #65
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bin eigentlich nicht so der unsichere Fahrer. Auf dem MTB fahre ich mega schnell und "waghalsig"(um das Wort zu benutzen ), aber hatte schon unzählige Situationen wo gerade das verlässliche Bremsen mir den Hals gerettet hat. Wenn dein Rad aber erst nach 5 Metern zum stehen kommt, wie am Crosser, hemmt das einen total.
Dazu kommt, daß ich für ein Mann recht kleine Hände habe Wenn ich bremse ist es als würde ich hiermit trainieren: http://www.alpha-1.de/assets/images/...iner_02web.jpg
5 m brauch meine V-brake nicht....vielleicht solltest Du das Ganze noch etwas einbremsen.
Was die Hände angeht, so wären Campa- oder Sramhebel wohl ideal. Die Griffweite ist hier viel enger am Lenker als bei Shimano. Wie gesagt...geht nix über mehr Handkraft und die ist in Kombination des richtigen Hebels + zupackender Bremse durch nix zu toppen.
Der link den ich Dir geschickt habe, gibt eigentlich reichlich Hilfestellung dazu.

Dieses blöde Gefrickel mit den Cantis wär jedenfalls nichts für mich. Bei Mini-V hatte ich keine krasse Umgewöhnung von meinem Rennrad- oder MTB mit Scheibe. Geht leicht zu montieren und dann rauf aufs Rad und rein in den trail. "Waghalsig" macht Spaß, kannst zur Not ja auch zusätzlich die Fussbremse benutzen. ;-)
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 07:58   #66
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Lustig, wie ihr hier über "5 m" fachsimpelt. Mal laienhhaft gefragt: Die sind bei euch geschwindigkeitsunabhängig und mit der einen Bremse steht man immer nach 5 m, mit der anderen niemals nach 5m, oder?

Falls ihr noch genauso nützliche Informationen über die Länge meiner Beine braucht: Bis zum Boden - und zurück .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 11:29   #67
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Man darf halt net vergessen, dass Wolfshohl mit seinem Renner NUR die Rennen gefahren ist. Bei CX-Rennen wird halt wenig gebremst, da tuns auch Cantis. Sobald man mehr Höhenmeter macht wirds auf dem Crosser bergab tw ungemütlich, auch da wo es auf dem MTB mit Canti noch gemütlich war
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 11:33   #68
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
...
Sach ma, haste dein TI Dinger schon? Weil du hast ja auch nach Bremsen gefragt...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 11:50   #69
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Sach ma, haste dein TI Dinger schon? Weil du hast ja auch nach Bremsen gefragt...
Steh grad aufm Schlauch: TI?

Edith isses aufgegangen
Manchmal hilft Essen!

Nee, hab letzte Woche ne Mail gekriegt, dass es im Juni verschickt wird.
Ich bastel nur mal so rein theoretisch an ES ....

Geändert von Duafüxin (15.04.2010 um 12:26 Uhr).
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 19:24   #70
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Hmmmmm..inzwischen komme ich mit den Cantis eigentlich gut zurecht. Ich gewöhne mich immer mehr an das Rad(ich liebe es...schniefs) und bin jetzt mehrfach längere Strecken unterwegs gewesen und habe allmählich das gleiche Sicherheits-Feeling wie beim MTB mit Scheibenbremsen. Das führte dazu, daß ich mit Tempo 35 durch die Stadt heizte(auf dem Rückweg von meiner langen Tour). Plötzlich fuhr eine Alte mit ihrem Wagen rückwärts aus der Parklücke einfach auf die Straße ohne Rücksicht auf Verluste. Ich hatte bei Tempo 35 gerade 3 Radfahrer überholt und mußte schnell bremsen. Mission accomplished. Ich wollte dann rechts an ihr vorbei und sie gibt Gas und will rechts abbiegen...wieder voll in die Bremsen und dann um sie herum gefahren und höre plötzlich ein "blöder Affe" aus dem Fenster. Ich haue wieder voll in die Bremsen, guck sie an, sie zeigt mir den Vogel worauf ich aus vollster Kehle:"HIER!!!" gebrüllt habe. Ihr könnt Euch denke welchen Finger ich dabei hochhielt.
Ich kochte vor Wut, aber war gleichtzeitig zufrieden, daß die Cantis doch ihren Dienst taten, wenn es drauf ankommt.
Es kann sein, daß die Mini-Vs noch bessere Dienste leisten, aber ich merke man kann sich an Cantis gewöhnen

Geändert von Lui (15.04.2010 um 19:31 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 09:38   #71
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Toll!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 10:07   #72
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich kochte vor Wut, aber war gleichtzeitig zufrieden, daß die Cantis doch ihren Dienst taten, wenn es drauf ankommt.
Es kann sein, daß die Mini-Vs noch bessere Dienste leisten, aber ich merke man kann sich an Cantis gewöhnen
Es hätte Dir auch so gehen können:
http://road.cc/content/news/13795-te...e-he-bargained
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.