Zitat:
Zitat von BigWilly
...meine Frau öffnet...
|
Zitat:
Zitat von BigWilly
Meine Freundin geht dann zur Arbeit....
|
Dir ist hoffentlich klar, dass beide Girls Abstriche machen müssen, wenn du mitm Rad zur Arbeit fährst, oder?
Reifen: nimm nix allzu breites, wennst nedd den halben Weg im Schotter fährst.
Für Strasse wär meine erste Wahl der Marathon Supreme, wenns Feld-, Wald- oder Schotterweganteile gibt, nimm den Marathon Dureme.
Die Dinger sind leicht und extrem pannensicher, ich hab aber immer noch nen Schlauch und Werkzeug sowie ne Rahmenpumpe dabei für alle Fälle.
Beleuchtung: es geht nix übern Nabendynamo mit Fly IQ.
nachdem du n paar Meter fährst und nicht nur zum Training oder in touristischer Manier unterwegs bist, nimm nen sehr guten ab DH-3N70 oder höher von Shimano oder gleich den SON.
An den Dingern wirste ewig Freude haben und das Licht iss ne Wucht.
Ich finde, der Cyo muss gar nicht unbedingt sein, die Fly IQ bringen auch schon 40Lumen und das ist mehr als ausreichend.
Alles andere bringt nix: entweder hat mans am Rad vergessen und es wurde geklaut, die Akkus sind leer oder man wühlt im Rucksack und stellt fest, dass mans gar nicht eingepackt hat.
Mit ner fest installierten Anlage iss Ruhe im Karton, doppelt verkabelt und ordentlich verlegt, funktioniert das bis in alle Ewigkeit.
Klamotten: gute Hose, viele dünne Schichten, die man notfalls auch beim Fahren wenigstens aufmachen, wenn nicht ausziehen und in ne Rückentasche stopfen kann.
Ich schwitz mich lieber zu Tode oder frier mir die Flossen ab, als das ich stehenbleibe und andere Klamotten aus der Tasche oderm Rucksack zu frickeln, wenns aufm Weg in die Firma eilt.
Apropos: ich bin ewig mit Rucksack gefahren und mich hats stets genervt, denn egal wie langsam: der Rücken iss immer klatschnass.
Die Investition in nen Satz Ortlieb-Packtaschen hat sich daher extrem gelohnt;- man kann ja auch nur eine nutzen, statt beide ans Bike zu hängen, oder kauft gleich nen Office-Bag, wenn der Schlepptop unterwegs dabeisein soll.
Da kommt natürlich richtig was zusammen;- also rein aus finanziellen Gründen sollte man nicht unbedingt mitm Rad zur Arbeit fahren:
2x Reifen=100€
Packtaschen=100€
Nabendynamo, bzw. Vorderrad=70-250€
Scheinwerfer und Rücklicht mit Diodentechnik= ca 80€
Mit n paar Klamotten biste auch gleich noma bei 200€
Ersatzschlauch, gescheite Pumpe und gutes Werkzeug sowie ne Stirnlampe für Reparaturfälle im Dunkeln=50€
... da kommt scho an weng was z´samm...
Der Effekt ist aber unbezahlbar und deine Strecke im Wandel der Jahreszeiten kennenzulernen eh.