gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Rad zur Arbeit.... - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2010, 16:00   #65
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich habe bereits einen kostenlosen Austausch wegen Absturz vom Lenker hinter mir. Gehäuse war gebrochen. Mit 2 älteren Ixen haben wir auch das Kontakt-Problem im Batteriefach.

Bei BUMM ist es scheinbar so, dass die Reflektor-Abteilung einen guten Job macht. Die Batteriefach-Abteilung hingegen ist eher so mittelmäßig. Also doch den Cyo kaufen

Sigma ist übrigens auch nicht problemlos. Trelock und Cateye haben nichts vergleichbares. Bei Trelock gibs zudem auch keine Qualität.

Bleiben noch hochpreisige Anbieter wie Lupine oder Hope. Ne Tesla oder Vision 4 tät mir auch schon gefallen
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 16:09   #66
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hija,
@Willy: ich fahre hinten: eine rote Fahrrad-LED
und vorne eine Sigma Karma LED (gibt es inzwischen für 79Euro) und bin sehr zufrieden damit.
Akku hält richtig lange, schnelles Umklippsen aufs Rennrad/ Stadtrad bei Bedarf...
Und sie hat 3 Lichtstufen, davon eine Legale (12 oder 15Lux meine ich) und 2 hellere fürs Feld ... das ist dann schon Lichtschwert-Qualität

(für dunkle MTB-Waldtouren würde die aber nur bei sehr moderatem Tempo reichen.... , hier gehts aber ums Stadt-und Land-Radeln, richtig?)
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 16:17   #67
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...Richtig, also 50% der Strecke geht es eigentlich nur darum, gesehen zu werden (ob mit oder ohne Licht ist egal, denn Autofahrer nehmen einen eh nicht für voll ) den Rest der Strecke geht es über Radwege von nicht beleuchteten Landstraßen. HIer muss ich dann echt was sehen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 16:26   #68
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
sowas in der Art fahre ich auch eben diese Betonplatten-Feldwege ausserhalb, auch einen mit Schotter.
Dafür ist diese Beleuchtung prima
Allerdings fahre ich nur 2x 7km zur und von der Arbeit ...wobei heimzu eben oft noch ein Umweg dabei kommt

Wegen Deiner Reifenfrage: ich fahre aufm Trekkingrad einfache 28" Baumarktmäntel mit Reflektorstreifen auf der Aussenseite mit meist 4bar Luft drauf .... und innen diese unplattbaren Schläuche mit Kunststoffmilchfüllung... das hält prima.
Diese Schwalbe-Marathonreifen werde ich wohl auch irgendwann mal testen, aber erst, wenn die aktuellen runter sind... Und wenn ich nicht vorher im Baumarkt vorbeikomme
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 18:19   #69
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...meine Frau öffnet...

Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Meine Freundin geht dann zur Arbeit....
Dir ist hoffentlich klar, dass beide Girls Abstriche machen müssen, wenn du mitm Rad zur Arbeit fährst, oder?

Reifen: nimm nix allzu breites, wennst nedd den halben Weg im Schotter fährst.
Für Strasse wär meine erste Wahl der Marathon Supreme, wenns Feld-, Wald- oder Schotterweganteile gibt, nimm den Marathon Dureme.
Die Dinger sind leicht und extrem pannensicher, ich hab aber immer noch nen Schlauch und Werkzeug sowie ne Rahmenpumpe dabei für alle Fälle.

Beleuchtung: es geht nix übern Nabendynamo mit Fly IQ.
nachdem du n paar Meter fährst und nicht nur zum Training oder in touristischer Manier unterwegs bist, nimm nen sehr guten ab DH-3N70 oder höher von Shimano oder gleich den SON.
An den Dingern wirste ewig Freude haben und das Licht iss ne Wucht.
Ich finde, der Cyo muss gar nicht unbedingt sein, die Fly IQ bringen auch schon 40Lumen und das ist mehr als ausreichend.
Alles andere bringt nix: entweder hat mans am Rad vergessen und es wurde geklaut, die Akkus sind leer oder man wühlt im Rucksack und stellt fest, dass mans gar nicht eingepackt hat.
Mit ner fest installierten Anlage iss Ruhe im Karton, doppelt verkabelt und ordentlich verlegt, funktioniert das bis in alle Ewigkeit.

Klamotten: gute Hose, viele dünne Schichten, die man notfalls auch beim Fahren wenigstens aufmachen, wenn nicht ausziehen und in ne Rückentasche stopfen kann.
Ich schwitz mich lieber zu Tode oder frier mir die Flossen ab, als das ich stehenbleibe und andere Klamotten aus der Tasche oderm Rucksack zu frickeln, wenns aufm Weg in die Firma eilt.
Apropos: ich bin ewig mit Rucksack gefahren und mich hats stets genervt, denn egal wie langsam: der Rücken iss immer klatschnass.
Die Investition in nen Satz Ortlieb-Packtaschen hat sich daher extrem gelohnt;- man kann ja auch nur eine nutzen, statt beide ans Bike zu hängen, oder kauft gleich nen Office-Bag, wenn der Schlepptop unterwegs dabeisein soll.

Da kommt natürlich richtig was zusammen;- also rein aus finanziellen Gründen sollte man nicht unbedingt mitm Rad zur Arbeit fahren:
2x Reifen=100€
Packtaschen=100€
Nabendynamo, bzw. Vorderrad=70-250€
Scheinwerfer und Rücklicht mit Diodentechnik= ca 80€
Mit n paar Klamotten biste auch gleich noma bei 200€
Ersatzschlauch, gescheite Pumpe und gutes Werkzeug sowie ne Stirnlampe für Reparaturfälle im Dunkeln=50€
... da kommt scho an weng was z´samm...

Der Effekt ist aber unbezahlbar und deine Strecke im Wandel der Jahreszeiten kennenzulernen eh.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 18:59   #70
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Vom Rucksack bin ich auch abgekommen, so eine Gepäcktasche seitlich am Gepäckträger ist einfach besser , da kann ich Sybenwurz nur recht geben.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 19:00   #71
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Beleuchtung: es geht nix übern Nabendynamo mit Fly IQ.
nachdem du n paar Meter fährst und nicht nur zum Training oder in touristischer Manier unterwegs bist, nimm nen sehr guten ab DH-3N70 oder höher von Shimano oder gleich den SON.
An den Dingern wirste ewig Freude haben und das Licht iss ne Wucht.
Ich finde, der Cyo muss gar nicht unbedingt sein, die Fly IQ bringen auch schon 40Lumen und das ist mehr als ausreichend.
Alles andere bringt nix: entweder hat mans am Rad vergessen
Die Investition in nen Satz Ortlieb-Packtaschen hat sich daher extrem gelohnt;- man kann ja auch nur eine nutzen, statt beide ans Bike zu hängen, oder kauft gleich nen Office-Bag, wenn der Schlepptop unterwegs dabeisein soll.
Stimmt, nichts geht über Nabendynamo.

Aber die Cyo ist nochmal wesentlich besser als die Fly IQ. Die würd ich mir auf alle Fälle gönnen...

Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 20:43   #72
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Effekt ist aber unbezahlbar und deine Strecke im Wandel der Jahreszeiten kennenzulernen eh.
das kann ic h nur unterstreichen,auch wenn es im moment etwas zäh ist mit der jahreszeit
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.