gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heilfasten - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2011, 14:52   #65
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
DDR- Schwimmern wurde vor dem Start zur Vebesserung der Wasserlage rektal der Dickdarm aufgeblasen... das ist Hardcore....
Nochmal zu entsprechenden Praktiken im schönen Westen:
https://www.sueddeutsche.de/sport/do...aess-1.1150500
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 22:07   #66
graank
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.04.2010
Beiträge: 36
Aber ganz ehrlich...

Während diesem Heilfasten kann man ja das Training sausen lassen oder? Ich mein wenn ich 2 Stunden radln geh und dann nix essen darf bin ich ja hinüber! ;-)

Oder hab ich das Prinzip falsch verstanden?
graank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 00:10   #67
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von graank Beitrag anzeigen
Aber ganz ehrlich...

Während diesem Heilfasten kann man ja das Training sausen lassen oder? Ich mein wenn ich 2 Stunden radln geh und dann nix essen darf bin ich ja hinüber! ;-)

Oder hab ich das Prinzip falsch verstanden?
Wenn sich keiner berufen fühlt etwas dazu zu sagen, versuche ichs mal:

Ich persönlich habe mit regelmäßigem Sport (joggen) überhaupt erst während einer Fastenzeit angefangen. Vorher war ich ein ausgesprochener "No Sports" Typ.
Das lag auch daran, weil man beim Fasten plötzlich unmengen Zeit zusätzlich hat.
Nahrung einkaufen, putzen, zubereiten, kochen, essen und Spülen nimmt erstaunlich viel Zeit in Anspruch. Bei 3 Mahlzeiten kommen da schon 1-2 Stunden pro Tag zusammen.

Nach meinen persönlichen Erfahrungen als unsportlicher Typ von damals war joggen (ca 1h) mit Kollegen kein Problem. Ob mehr gegangen wäre kann ich nicht sagen, glaube aber schon. Ob es sinnvoll ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass es Gruppen gibt, die fastend von Deutschland Nord nach Deutschland Süd wandern. (Google meint das wären ca. 800km. Das kommt mir jetzt dann doch ein bisschen viel vor für eine Fastenzeit.) Zum Thema Fastenwanderungen findet man eine ganze Menge im Web.

Ich erinnere mich an eine Situation die darauf hindeutet, dass plötzliche Laständerungen Probleme bereiten können: Beim Aufstehen aus dem Bett musste ich mich wieder hinsetzten, weil der Kreislauf in die Knie ging. Das ist mir aber auch nur einmal passiert.

Da die meisten Schulmediziner MTAs und PTAs immer noch glauben, dass man nach 4 Tagen Fasten tot umfällt, wirds wahrscheinlich auch nicht viele Untersuchungen dazu geben.
Aber vielleicht findet ja doch noch jemand was. Würde mich auch interessieren.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 08:47   #68
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nochmal zu entsprechenden Praktiken im schönen Westen:
https://www.sueddeutsche.de/sport/do...aess-1.1150500
Nur um ein Missverständnis zu vermeiden: Es ging mir nicht drum, die ostdeutschen Sportler im Kontrast zu westdeutschen in ein spezielles Licht zu rücken - es war mir eben bislang lediglich aus zuverlässigen Quellen bekannt, dass dies im Osten früher Praxis war. Hätte ich pauschal die westdeutschen Schwimmer inkludiert ohne dafür einen Beleg zu haben, wäre das unfair gewesen. Im Kern geht es mir um die Praxis des"Darmaufblasens" an sich und weniger um das leidige Ost-West-Thema.

By the way: Du bist ein Ossi, gell Lidlracer? Weil Du dich an dem Thema derart festbeisst...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.