gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern - Seite 89 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2024, 15:51   #705
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 554
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wieso "nur"? Die Radfahrer, die glauben, sich an keine Regeln oder rote Ampeln halten zu müssen, und keinerlei Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zeigen, (besonders wenig für Autofahrer) tragen aber wesentlich und völlig unnötigerweise zur Eskalation von Konflikten bei, finde ich.
Das ist doch Unsinn. Meine Beobachtung ist, dass sich weniger Autofahrer an die Regeln halten als Radfahrer (z.B. bei Einhaltung des Tempolimits). Sicher auch aus dem Grund, dass wenn einer stirbt, es der Radfahrer ist. Wenn ein Autofahrer meine Gesundheit gefährdet, dann gibts auch eine Reaktion meinerseits. Soll man sich das als Radfahrer gefallen lassen? Man sollte sich nicht diskriminieren lassen, weil man mit dem Rad unterwegs ist. Und dann gibts ja noch den $1 Abs 2 der StVO. Radfahrer zählen zu den schwächeren Verkehrsteilnehmern.
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 16:02   #706
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.508
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
Das ist doch Unsinn. Meine Beobachtung ist, dass sich weniger Autofahrer an die Regeln halten als Radfahrer (z.B. bei Einhaltung des Tempolimits).
Absolut oder relativ anteilig? Mein Eindruck beim täglichen Fahren im Verkehr ist, daß der Anteil der Radfahrer, denen grundlegende Regeln egal zu sein scheinen und damit auch mich mit gefährden, recht hoch ist (bei Dunkelheit ohne Licht, bei Rot über die Ampel, beim Radfahren Handy-Daddeln, auf dem Gehweg oder auf der falschen Straßenseite fahren, ohne Zeichen oder zurückschauen spontan abbiegen ...). Autofahrer sehe ich selten ohne Licht oder auf dem Gehweg fahren; ggf. bei dunkelgelb über die Ampel und am Handy tippen und ohne Blinken abbiegen schon öfter, aber nicht öfter als Radler. Und natürlich ist überhöhte Geschwindigkeit etwas, womit sich Radler generell schwer tun (außer in Fußgängerzonen), und Autofahrer es leichter haben, das ist keine gute Vergleichsbasis.

Das ist erst mal unabhängig davon, wen das wie schwer gefährdet, ein "Glashaus-Problem", wenn man als Radler Autofahrer für ihr Verhalten verurteilt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 16:33   #707
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Ich habe heute Mittag mit dem Rad an einer Fußgängerampel, die rot war, angehalten. Macht man so, oder? Ein Rennradfahrer sah das wohl anders und fuhr auf der Gegenseite einfach über die rote Ampel. Hat den null interessiert, daß ich ihm noch so was wie komplett bescheuert nachgerufen habe. Kein Wunder, das so mancher dann alle Radfahrer für Idioten hält.
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 17:04   #708
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Kann ich so nicht bestätigen. Bin regelmässig hier beidseits der Grenze unterwegs und gefühlt gibt´s hier wie da den gleichen Anteil Idioten und Rücksichtslose.
Dto., wobei gefühlt das Aggressionspotential in den Niederlanden gegenüber Radfahrern niedriger ist. Dass die jenseits der Grenze eh ein anderes Verständnis von Sicherheitsabstand haben merkt man auch beim Autofahren. Ich hoffe das war jetzt nicht zu rassistisch. Sind ja bei uns hinter der Grenze auch Achterhoekler und keine Holländer.

Auf unserer Seite der Grenze prügeln sich schon Radfahrer:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5888387

__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 17:57   #709
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
Meine Beobachtung ist, dass sich weniger Autofahrer an die Regeln halten als Radfahrer (z.B. bei Einhaltung des Tempolimits).
Naja, das ist rein subjektiv.
Oder kannst du das ohne Messung so genau einschätzen?
Und wenns so wäre, widerspräche ich, dass Kalkül dahintersteckt, dass ein verursachter Unfall andere stärker beträfe.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich nicht ein Radfahrer, sondern einer der vielen anderen Dosenlenker als Unfallpartner hergäb, ist ja nicht ganz unerheblich.
Somit gefährdet der Automobilist immer stärker auch andere als ein Radfahrer, der im Zweifelsfall zuerst mal selbst das Opfer seiner Verfehlung ist.
Und selbst wenn er Frauen, Kinder, Arme, Alte, Schwache oder Kranke gefährdet, ist er eher in nem Geschwindigkeitsbereich, innerhalb dessen seine Reaktionsfähigkeit ihm nen gewissen Handlungsbedarf erhält, als mit nem tonnenschweren Gefährt mit der doppelten oder ner noch höheren Geschwindigkeit.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 18:03   #710
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Davon ganz ab befremdet mich diese Diskusion generell insofern, als ich niemandem und niemals Recht geben würde, der absichtlich einen Radfahrer an- oder überfährt, nur weil dieser in irgendner Form (seiner Meinung nach) ne Regel missachtet hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 18:12   #711
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
nur weil dieser in irgendner Form (seiner Meinung nach) ne Regel missachtet hat.
Das ist aber mittlerweile IMHO das Grundproblem. Regeln sind für die meisten selber nur Abzocke, Gängelei und maximal Empfehlung - aber man weiß ganz genau was die anderen falsch machen und regt sich darüber auf.

Letztlich sehe ich keinen nennenswerten Unterschied in der Regeltreue abhängig von der Wahl des Verkehrsmittels. Warum sollte auch ein Radfahrer der sich nicht an Regeln hält auf einmal ganz penibel und regeltreu sein wenn er sich in ein Auto setzt?

Beim Tempolimit muss man doch nur mal eine Zeit genau nach GPS das Tempolimit einhalten und beobachten wie die Schlange hinter einem länger wird und wie oft man überholt wird.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 19:18   #712
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Muss es unbedingt ein Zebrastreifen sein? Wie bei Ampeln muss m.W. das Fahrrad geschoben werden, handelt es sich um eine Fußgängerampel ohne Radfahrersymbol. Deswegen: Zebrastreifen sind für Fußgänger da? Und nicht für Radfahrer. Diese müssten vom Rad absteigen, mMn, um den Zebrastreifen benutzen zu dürfen.
a) Richtig, Fahrräder sind Fahrzeuge
b) Falsch. Wer das Rad über den Fußgängerüberweg schiebt, ist Fußgänger und hat Vorrang. Wer fährt, darf das, muss aber die Fahrzeuge auf der Fahrbahn vorlassen.

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Die reale psychische Bedrohung spielt bei mir schon eine Rolle. Wenn mich mit dem TT jemand mit geringem Abstand und hoher Geschwindigkeit überholt, ist die Gefahr halt physisch spürbar. Das treibt den Puls schon mal höher. Wenn das dann noch offensichtlich absichtlich geschieht, dann ist die Tachykardie unvermeidlich. [...] Ich würde trotzdem jeden zweiten Tag umgefahren werden, wenn ich nicht bremsen würde.

Und viele AutofahrerInnen sind da auch nicht einsichtig, sondern gestikulieren noch, wenn man selbst nur mal andeutet, dass das jetzt nicht hätte sein müssen.
Volle Zustimmung. Verkehrsgewalt ist Gewalt. Mittwoch treffe ich einen Täter beim Schiedsamt, ich werde berichten.

Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Ich habe heute Mittag mit dem Rad an einer Fußgängerampel, die rot war, angehalten. Macht man so, oder? Ein Rennradfahrer sah das wohl anders und fuhr auf der Gegenseite einfach über die rote Ampel. Hat den null interessiert, daß ich ihm noch so was wie komplett bescheuert nachgerufen habe. Kein Wunder, das so mancher dann alle Radfahrer für Idioten hält.
Nein, Fahrräder sind Fahrzeuge und als Radfahrender gelten entsprechend die Lichtzeichen für Fahrzeuge; meist gibt es eigene Streuscheiben für den Radverkehr in den Signalanlagen - aber Radfahrer sind keine Fußgänger!


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Davon ganz ab befremdet mich diese Diskusion generell insofern, als ich niemandem und niemals Recht geben würde, der absichtlich einen Radfahrer an- oder überfährt, nur weil dieser in irgendner Form (seiner Meinung nach) ne Regel missachtet hat.
Jepp. Das erste, was Verkehrsgewalttäter mir entgegnen, wenn ich sie darauf hinweise, dass sie mich auf meinem einspurigen Fahrzeug rechtswidrig viel zu eng überholt haben: "Du musst auf dem Radweg fahren!". Selbst, wenn es keinen gibt oder er nicht benutzungspflichtig ist, was aber auch im Falle eine tatsächlichen
Verkehrsordnungswidrigkeit meinerseits keinen Henkereinsatz gerechtfertigt hätte.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Letztlich sehe ich keinen nennenswerten Unterschied in der Regeltreue abhängig von der Wahl des Verkehrsmittels. Warum sollte auch ein Radfahrer der sich nicht an Regeln hält auf einmal ganz penibel und regeltreu sein wenn er sich in ein Auto setzt?
Das entspricht auch meiner Wahrnehmung. Täter bleibt Täter.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/

Geändert von PabT (02.04.2025 um 21:07 Uhr). Grund: Sicherheit
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.